Hallo zusammen!
Hat jemand Ahnung von den BMC-Luftfilter-Systemen ?
Hab mal ein bißl gestöbert, die gibts wohl mit und ohne TÜV-Gutachten, was aber denke ich noch lange nicht heißt, dass der TÜV-Prüfer den einträgt, oder?
Bitte Hilfe!
...muß doch einer wissen hier, oder?
Hab im Web in einem Beitrag gelesen, der K&N soll für 1.8T-Motoren nicht gut sein, weil durch die "Ölung" feine Ölpartikel in den Luftkanal kommen und sich auf den "Heizdrähten" des Luftmengenmessers einbrennen.
Nach ein paar Wochen kann dann der LMM schon im Arsch sein.
Wer Ahnung davon hat, bitte helfen.
Da mir hier wohl keiner helfen kann, hab ich mir bereits selbst geholfen.
Der BMC ist übrigens der einzige Sportluftfilter auf dem Markt, der nachweisbare Leistungssteigerungen erzielt!
(Beispiel: VW Lupo GTI +4 PS)
Hab mir den heute bestellt, müsste nächste Woche da sein. Mal sehen, was der soundmäßig so drauf hat!
also wer das mit der leistungssteigerung nachgewiesen haben soll, den will gern mal sehen
ich habe noch nie gehört, dass durch einen k&n etwas beschädigt worden wäre...
naja, du hast dir ja schon geholfen
Nur mal ein Beispiel eines Golf 4
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
SCHEISSE!
Das Ding paßt bei meinem net rein.
Is n riesen Teil, müßte die Batterie in den Kofferraum verlegen, ist mir dafür aber zu aufwendig.
Hallo zusammen,
würde das Thema gerne wiederbeleben (= bitte spart euch die Sache mit legal oder illegal das weiss ich selber das der BMC im Straßenverkehr nicht erlaubt ist.
Jedoch ist meine Frage ob ich richtig liege das der BMC Filter Typ CDA70-130 auf den 1.6er 16V passt ? Laut Hersteller HP soll er passen da jedoch soll er über 200,- kosten bei ebay wird der gleiche typ für nen Polo 1.4er für 180,- angeboten was ja 20,- günstiger wäre =) 20 sind 4 schachteln Kippen
Edit: Kann mir jemand ggf. den Anschlussdurchmesser sagen ist der 85mm ?
War vor 2 Tagen beim Tüv und da hat gerade einer son BMC Filter eingetragen / eintragen lassen. Daher sollte das nicht das Problem sein.
Hey ihr
ne bmc air box ist das beste was ich bis jetzt gefahren bin mus aber wirklich sagen die dinger sind riesig.....wurde bei mir auch ziehmlich eng
ja und was hilft mir das jetzt absolut garnicht o_O ......
ich arbeite mit ner firma zusammen, die exakt die selbe kostruktion der BMC boxen nachgebauth at, jedoch aus vollcarbon. nciht wie die BMC dinger aus carbonbeschichtung.
es gibt 4 größen und jede menge anschlussmaterial als optinelle auswahl.
hier mal ein bild bei mir am 1.8t
Hey s0nic das hört sich ja mal sehr interessant an
Also ich hab ja den GTI Motor drin und ernsthaftes interesse.
Passt der auch wie der BMC Filter zwischen der GTI Motorverkleidung, hab bei einem gesehen das er den BMC Filter genau in GTI Verkleidung wo "normal" der Standartfilter sitzt den BMB Filter eingebaut hat und das fand ich optisch sehr gut gelöst.
Der Kaltluftschlauch kann man den ggf. auch in anderen Materialien erwerben ?
So und wo muss ich anzahlen ?
Hat ja leider magels Geldprobs nicht mit den Bremsen geklappt hätte die auch gerne genommen vieleicht im kommendem Jahr.
moin,
macht das viel aus das das teil aus vollcarbon ist?
soundfile oder sowas verfügbar? kann mir nicht vorstellen wie der unterschied ist das ich nichtmal das original kenne
Zitat:
macht das viel aus das das teil aus vollcarbon ist?
Zitat:
nciht wie die BMC dinger aus carbonbeschichtung.
Zitat:
Also wenn mich nicht alles täuscht ist meine BMC-Box nicht beschichtet, sondern Vollmaterial.
-sam
Zitat:
schraub ihn mal auf, dann weisste es.
ne, ganz einfach die alte version. wo sie noch "gut" waren.
die neu produzierten sind nur carbon laminiert. hatte ich vor kurzem bei nem kunden ja selbst in der hand und war erstaunt.
Zitat:
ne, ganz einfach die alte version. wo sie noch "gut" waren.
die neu produzierten sind nur carbon laminiert. hatte ich vor kurzem bei nem kunden ja selbst in der hand und war erstaunt.
Hey Leute, möchte an dieser Stelle auch mal meinen Senf dazugeben.
Als erstes: Vergesst offene Sportluftfilter. Die sind der letzte Müll, weil sie die warme Motorluft ansaugen.
Zweitens: Habe mir bei ebay eine Airbox aus Vollcarbon gekauft. Keine original BMC und nur 70€. Klingt jetzt wie scheiße ist aber nicht so.
Die Dinger sind richtig groß und nur schwer zu befestigen aber die bringen echt was aufs Diagramm. Zwischen 2-5 PS sind es meistens je nach Motorleistung und Einstellung.
Wer behauptet das ist nicht so, hat keine Ahnung (Schließlich greift man hier auf Rennsportequipment zurück, wo jede PS zählt)
Habe eine direkte Kaltluftzufuhr zum Luftfilter hin bis zu LMM aus Aluminium.
Fazit:
Der Wagen läuft ruhiger, hängt besser am Gas, und bei hoher Drehzahl röhrt selbst der Serienauspuff relativ laut.
Hab das Ding jetzt knapp 3 Monate drin. Noch keine Probleme.
Also nur zu empfehlen das Ding
Zur Tüv-Eintragung kann ich leider nix sagen, da ich damit nicht legal rumfahre...
Wollt ich nur mal loswerden...
P.S. Kennt einer nen TÜV in NRW, der so ziemlich alles einträgt ?
Zitat:
Klingt plausibel...wobei ich mich frage, wie BMC damit nun Geld spart. Aber das soll ja nicht mein Problem sein
Zitat:
Naja also ne Carbonfolie kostet 30,- echtes Carbon kostet um einiges mehr..