Hallo,
ich habe einen Polo 6n 98 1,4 60PS, 188 tkm. Der Polo hat Leerlaufprobleme, manchmal ging im Stand die Drehzahl runter und das Auto aus. Deswegen bin auf die Idee gekommen, die Drosselklappe zu reinigen. Das habe ich auch nach der Anleitung gemacht, was soweit hat auch alles geklappt. Nach dem Einbau war die Leerlaufdrehzahl dann sehr hoch und schwankte zwischen 1900 und 2300 upm. Nach ca. 300 km Fahrt^^ hat sich das auch nicht geändert. Mittlerweile sind es weit über 2000km und das Problem löst sich nicht von alleine also ab zur Werkstatt Drosselklappe neu anlernen und fertig. Allerdings änderte sich an der Leerlaufdrehzahl überhaupt nichts.... Vermutung der Werkstatt: Drosselklappeneinheit defekt; somit wurde dann eine neue Drosselklappeneinheit bestellt (200 Euro).
Am nächsten Tag wurde die neue Drosselklappeneinheit eingebaut und neu an gelernt kein Unterschied! ?
Könnt ihr mir irgendwie helfen, oder sagen woran es noch liegen könnte?
Danke schonmal
Das selbe Problem mit identischer Historie (außer 120tkm laufleistung) hat der 1998er 6N meiner Freundin auch. Wüsste gern woran es liegt, auch die VW Werkstatt ist ratlos...
das dürfte doch nur ieine kleinigkeit sein :S
kann mir keiner helfen?
War bei mir ähnlich,
Drosselklappenteil gereinigt und angelernt, Drehzahl war ähnlich hoch...
Bei mir war es die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker, die hin war...
ich tippe auch auf falschluft.
oder gaszug hängt irgendwo?
nee auch nicht.. kann das auch sein weil mein krümmer nicht dicht ist?
ja wie der is net dicht? da wirds zeit das den dicht machst bzw. austauschst
aber ich denk mal ich hab dich falsch verstanden oder du gehst von aus das er undicht sein könnte oder?
Zitat:
nee auch nicht.. kann das auch sein weil mein krümmer nicht dicht ist?
Könnte es nicht der Leerlaufsteller sein wenn er solche Probleme hat?
drosselklappen poti!
Thread komplett LESEN, Drosselklappe ist NEU
das teil heißt nich umsonst drosselklappen einheit