gestern war ein black Monday....
Aua das tut weh...
Kann man aber reparieren mit nem fähigen Karrosseriebauer.
Ansonsten ne neue Karrosse und gut is. Wirst ja sicher genug Kohle von der Versicherung bekommen.
naja ich sag mal von dem Geld, das von der Versicherung kriegst kannst einiges mehr machen als den Schaden zu reparieren
Und ich würd an deiner Stelle beten, dass der Rollerfahrer nicht behauptet er hätte wegen deinen lasierten Leuchten das Bremslicht nicht gesehen, sonst bist du nähmlich der Schuldige an dem Unfall.
Zitat:
nähmlich
Zitat:
Stimmt, das ist ein guter Einwand weil du keine Reflektoren hast, oder ?
Schnell noch welche hinpabben und diesen Thread löschen lassen
Zitat:
Wird nichts bringen: Gutachter sind nicht doof. Das sieht jeder Idiot ob der Scheinwerfer nach dem Unfall getauscht wurde.
Zitat:
er hat ja net geschrieben dass er die rückleuchten tauschen soll sondern nur REFLEKTOREN hinkleben.....
Zitat:
Es geht um das Bremslicht, nicht um den Reflektor. Der Rollerfahrer muss nur behaupten das war zu dunkel er hätts nicht gesehen und schon isser aus dem Schneider.
ganze einfach. Die originalen Reflektoren sind unbehandelt. Dort sitzt auch das Rücklicht dahinter und extra von mir nachgerüstet, das Bremslicht. Polizei war da, ist alle geklärt, OK von der gegnerischen Versicherung hab ich auch schon. Werd den Wagen heut mal in die Werkstatt bringen und dann weiss ich mehr. Ich hab ja gestanden, als der mir reingedonnert ist. Der hat also voll gepennt. Schuldfrage ist klar. Das Bremslicht kann man also nicht übersehen
Bild1: sieht man die Heckklappe besser
Bild2: Reflektoren funktionieren
Bild3: Seitenwand schön im Arsch
Bild4: Rücklicht, Blinker und NSL (hell genug)
Ok, haste Glück gehabt.
Dennoch sind die Lichter durch die Lasur dunkler als vorher. Und er hätte sagen können er hat deinen Bremsvorgang übersehen und somit nicht mitbekommen, dass du zum stehen gekommen bist. Teilschuld wär da auf jeden Fall drin gewesen.
Wie auch immer: Glück für dich. Und ich freu mich auf ne Foto Story über en Wiederaufbau.
LG
Rücklicht hab ich schon da. Das geb ich der Werkstatt mit. Erstmal schauen, bin ja hier in der Schweiz, wie es sich verhält mit den Kosten für den Wiederaufbau.... Da ist schnell mal ein Wirtschaftlicher da...
Zitat:
Rücklicht hab ich schon da. Das geb ich der Werkstatt mit. Erstmal schauen, bin ja hier in der Schweiz, wie es sich verhält mit den Kosten für den Wiederaufbau.... Da ist schnell mal ein Wirtschaftlicher da...
Ich wäre bereit dein Unfallauto kostenlos abzuholen, insbesondere den G40 Motor
Ich bezahl ja nix Wenn die Versicherung mich ausbezahlt, bin ich auch nicht traurig drüber. Dann mach ich das selber und hab Geld übrig
Hab ja noch ein anderes kostenintensives Projekt am laufen.
Schade um den Polo - aber kriegt man ja wieder hin.. Oder wie schon vorgeschlagen ne andere Karosse!
Aber wegen deinem anderen Projekt:
n ST ist geil, aber was ist denn da los?
Zitat:
Nach 20.000km wegen Motorschaden ein neuer(15.12.06)... sonst nur nen blow-off.
Andere Karosse kommt nicht in Frage.. das ist mir zu stressig.
Ja, der FoFo. Da war eine Lagerschale verreckt... in dem Fall VOLVO-Material was die Hufe hochgerissen hatte.
Zitat:
in dem Fall VOLVO-Material
Nö. Auf Garantie, der Wagen war ja erst 5 Monate alt.
Hm mein beileid für deinen Polo.! Hoffe es ist dir möglich den wieder zu richten.! Naja wäre net so schlimm wenn es eins der neueren Polos gewesen wäre..... aber schade um jeden alten Polo der iwie nen schaden hat oder iwie anders verreckt.....
Der wird definitiv wieder fit gemacht. Hab gestern mal poliert und gewachst, das der Gutachter Augen macht Bin ja mal gespannt, wo der Zeitwert liegt.
Die Reperaturkosten sind hier in der Schweiz extrem hoch, drum wirds sicher ein wirtschaftlicher werden :(
du lebst in der schweiz
hast ein deutsches kennzeichen
switzerdütsch swizerditsch
Zitat:
net so schlimm wenn es eins der neueren Polos gewesen wäre.
Fragen wir mal so welche werden denn in kürzester Zeit iwann eher den Oltimer status ereichen? Das werden wohl eher weniger die 6N oder die 6N2?
Aber vieleicht möchtest du mcih auch hier wohl mal wieder unbedingt berichtigen.? naja auch egal schliesslich ist es einfach so das es wohl langsam weniger gut erhaltene originale 2F gibt und jeden tag es weniger werden. Auch meien restauration wird nich komplett original, das sag ich vorne weg weil ich eine anderes konzept habe aber es hält sich an die original, bzw ans zeitgemässes.!
Falls du es gesehen hattest gab es auch hier threads die sich mit dem 2F auch als oltimer beschäftigen aber bleib du ruhig bei neuen polos.!
Wenn, dann heisst das schwiizerdütsch . Zumindest im St. Galler bereich.
Normal darf man 1 Jahr mit den deutschen Blechen rumdüsen. Bei mir sind das inzwischen 5 Jahre, da es nicht möglich ist hier einen PY-Steilheck vorzuführen bei der MfK. (TüV-Schweiz) bzw. um die 15.000Franken (10.000&euro kostet...
Verzollt ist er ja Von demher lassen mich auch alle in Ruhe.
Ich mag den Wagen, drum wird der auch wieder gemacht. Kommt einfach geil. Klein, leicht und geeeeht!
Zitat:
Ich mag den Wagen, drum wird der auch wieder gemacht.
aahh der schöne Steilheck :/ Schöne scheisse, die scheiss Rollerfahrer sind auch echt so dumm, jedesmal wenn ich ein hintermir hab fahren die verweiss wie dicht auf. Einer hätte fast auch schon mal bei mir im Kofferaum gesessen.
heut kommt irgendwann der Gutacvhter auf Arbeit vorbeigeschneit... Mal schauen was der meint. Karre steht wie eine 1 da. Kein Rost, glänzt und auch sonst alles tip-top.
edit: Fahrzeugwert vor dem Crash: 5.000 bis 8.000CHF (3.500 bis 5.500&euro
Also steht der Reperatur nix im Wege.
bekommst bestimmt wieder hin