Hi ho Jungs
Und zwar würde ich mir gern H&R Federn kaufen VA: 25 mm & HA: 40 mm.
Meine Frage ist nun ob ich sonst noch was beachten muss außer den federn ? Hab gesehen einige im Forum haben die Federn schon verbaut.
Ps. Hab 15 mm & 30 mm Spurplatten und nen VW Sportfahrwerk drin gibt's da viell Prob's ? Würd meinen gern so tief legen wie z.B Blueocean33 seiner.
beN
nun ja du must halt bedenken wenn du Federn einmachst hast du immer noch einen krassen Federweg aber ich denke vllt wenn es zu Tief ist must du halt Bördeln aber das ist ja kein problem :P
lg
Zitat:
VA: 25 mm & HA: 40 mm.
Zitat:
Zitat:
VA: 25 mm & HA: 40 mm.
hinten tiefer wie vorne?
das hab ich auch gedacht...
nur dieser Blueocean33 von dem er spricht, hat das in seinem Profil genauso rum!
Hiii
Doch das stimmt schon so ^^ entweder jetzt H&R 25/40 oder KW 30/30 was wärn da besser ?
http://cgi.ebay.de/H-R-Federn-VW-Polo-Typ-6R-829kgVA-09-25-40mm-28977-1_W0QQitemZ120503261718QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item1c0e8dda16&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
morgen
also das 25/40mm stimmt schon, da er im normal zustand hinten etwas höher ist als vorne
bei Rieger gibt es einmal 25/40mm und 35/55mm könnt ihr gerne nachschauen
grüsse
Hii
ja danke dir meine Frage ist nun, bei dem set 25/40 brauch ich ja eig nix bearbeiten da es ja passt wie sieht's nun bei dem Set mit 35/55 mm aus würd das passen ?
hi,
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar vielleicht findest du ein paar brauchbare infos....
ich denke aber nicht, dass du da was machen musst....
ciao
Hey
Danke dir da hab ich gestern schon gelesen ich denke ich werde mir die 35/55 mm von Rieger holen, wenn dann richtig xD ansonsten 30/30 oder 25/40 mm
Mal an alle anderen passte oder eher nich :S
Zitat:
wenn dann richtig
Hii
Das ist wohl war aber ich hab keine Lust 800€ auszugeben. will ihn Nürnberg bisschen tiefer bekommen die Härte etc find ich so wie sie jetzt is mit dem vw Fahrwerk ok. Also gehen die 35/55 mm Federn viell nicht? Wieso eig?
also die 35/55 gehen schon aber eventuell, wenn du breitere Felgen drauf machst, kann es sein das du die Radläufe ziehen musst.
Genau kann ich dir es auch nicht sagen.. ich bin mit den 25/40 zufrieden und habe keine Probleme
Danke
Felgen werden denk ich ma bleiben nur Lacken in matt und das war's ich hab jetzt was neues gefunden
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Is eig genau die richtige größe die ich haben will xD was meint ihr so ?
Grüße beN
Danke Jungs für die Hilfe
Hab mir grad von H&R 35/55mm bestellt
jo da bin ich mal gespannt wie des ausschaut d.h gleich Bilder machen wenn de die Federn eingebaut hast
grüsse
Huhu
Jaa hab vorhin überwiesen denke Anfang nächster Woche sind sie dann da das heist am Samstag (nächste Woche) werden sie dann eingebaut frisch für die Saison
hihi ich freu mich wie en Flitzebogen
Jaa kla Pics vom Einbau/Ausbau und Fertigstellung werden sowieso gemacht ich denke er wird tiiief
RICHTIG TIEF mit den fetten schlappen und den dicken spurplatten
beN
Sind die H&R Federn den Hart , oder ist das ein angenehmes fahren ?
es ist ein angenehmes fahren, zumindest für mich.
Ich finde die Federn nicht zu hart also ich bin mal zufrieden damit
Also wie schon Blueocean33 sagt. Sind eigentlich Top deswegen habnich auch h&r geholt anstatt nen billig schrott. Merk das janbei unserem A3
Ei mir weis ich nicht denke wird tief & hart hab ja das sportfahrwerk drin (härtere Dämpfer etc.) Ich Berichte bald
beN
Zitat:
habnich auch h&r geholt anstatt nen billig schrott.
Richtig genau richtig ...
Wenn man was macht, sollte man(n)'s richtig machen und kein lari fari.
Hab von H&R Spurpplatten & Federn weil ich finde es ist hammer Quali zum top Preis viell bisschen teurer aber daweis man was man hat
Ich melde mich wenns was neues gibt
In dem Sinne schönes Wee euch
beN
Darf ich mal fragen was ihr so bezahlt habt für den Einbau ?
Ich war heute beim Händler und der würde mir die H&R Federn inerhalb 2 Tagen bestellen.Aber der will inklusive Einbau 523 Euro haben,das ist etwas viel glaube ich
Gruss Andy
Das ist Wucher die Federn bekommste bei ebay für 150€ und der Einbau
nimmt ca. 1,5 Std. in Anspruch. Sollte eigentlich alles zusammen nicht
mehr als 300€ kosten
Ja wegen Spurvermessung und der ganze kram,aber 523 Euro kam mir auch zuviel vor
Gruss Andy
Hallo
Die Federn hab ich aus eBay (35/55) und haben gekostet 180€ den einbau mach ich selber in meiner Firma oder daheim
Einbau 1,5 bis 2 Stunden wenn man bedenkt bei uns kostet eine Stunde knappe 110€ (Audi) das summiert sich. Wenn dann kauf dir die Federn lieber selber denn da schlägt der Händler auch nochmal ordentlich drauf (will ja was dran verdienen)
Grüßlein beN
Wenn man das selber machen kann,um so besser,nur ich kann es leider nicht
Gruss Andy
Ja also ^^ ne Achsvermessung ist eigentlich nicht notwendig da man ja alles so einbaut wie vorher. Die Teile dir dafür zuständig sind macht man im Regelfalle eigentlich nicht los somit verschiebt sich da auch nichts ansonsten mal kleines Beispiel.
Ich Arbeite bei einer Audi Vertragswerkstatt/Analysezentrum da kostet NUR das reine Ablesen knapp 110€ ohne etwas einstellen wenn ich ne Straße weiter fahre kostet sie mich 35 bis 50€ (Pit-Stop) bei nen paar ° brauch man nichts einstellen am besten nebenbei stehen bleiben und zuschauen
Wie gesagt hol dir die Federn selber also Angeliefertes Produkt und lass sie NUR einbauen
Leute ich hät mal ne Frage!
Will gern mein Polo 6 R Tieferlegen lassen nur mein Tuning mensch
dagt das er hinten immer tiefer ist als vorne und das des blöd aussieht ich hätte gern ne Keil form vorne Tiefer als hinten geht das? wen ja welchen Federsatz? meine Bereifung 205/40 R17 Dotz hanzo Felge
Sieht das so schlimm aus wen der hinten Tiefer ist? Fällt das arg auf?
Lg
Gerne auch bilder zeigen von euren autosdie tiefer sind das ich ein vergleich habe!
Hallo
Der 6R ist hinten höher als vorne gehmal auf die 6R Gallerie da sind viele mit Federn zB 25/40 35/35 und 35/55 habe ab Samstag 35/55 kann dir dann Bilder zukommen lassen
Am besten sieht 25/40 und 35/55 aus Wende nicht so tief willst dann empfehl ich dir die 25/40 mm von H&R.
ja ok schon ! nur was ist mit meiner Keilform? Jap kannst mir ja die Bilder zukommen lassen und deine Bereifung und der Genaue Platz den du noch hast!
Würd schon gerne ne Keilform haben!ist das möglich?
lg
dann holste dir federn von kw die sind 30/30 dann bleibt auch deine keilform
Ahoi ^^
Also hab eben nach Feierabend meine Federn eingebaut sieht richtig Edel mit den Spurplatten aus
Er ist Tiiief sehr Tiief aber dafür hat sich's gelohnt.
Bilder könnt ihr meinem Profil entnehmen : http://www.polotreff.de/polo/44401
Fahrkomfort ist top Hart, Straf und trotzdem noch angenehm.
Grüße beN
^Würde ja gerne deinen beleuchteten Innenraum sehen =)
Hiii
Hab eben mal schnell Bilder gemacht is halt am Tag ^^
Vordere Innenleuchte:
WTF!
wir waren alle mal jung... deswegen kann ich dein spieltrieb verstehen...
aber: raus mit weihnachtsbaumbeleuchtung! meine meinung
ciao
Wieso Spieltrieb und Weihnachtsbaum, es ist alles Dezent und in einem Farbton. Die Neon röhren hab ich schon garnichtmehr drin finds jetzt weder zu aufgesetzt noch sonst was
Naja hier gehts ja nicht im i.welche Beleuchtungen und Meinungen sondern um Federn ^^ der post war eigentlich nur wegen teege gedacht
beN
wir können uns in 10 jahren noch mal darüber unterhalten
Freuuuuu
N Stündchen Arbeit un die Federn waren drin...
Nu steht er endlich einigermaßen vernünftig da und im vergleich zu vorher "kratzt" der mit den 35/55 ja schon fast an der Straße
Was die Radkasten Optik angeht is das auf jeden Fall ne schöne Alternative zu nem komplett Fahrwerk.
Hab ich das richtig gelesen? ihr fahrt serien dämpfer mit 55er federn?
Lg Olli
also lieber ben, ich mag deine beiträge eigentlich ganz gerne. aber was das lichtdingens angeht, gut dass du das schnell wieder hinter dich gebracht hast.
man kann mit licht so viel anstellen, richtig geile ambiente-beleuchtung und dergleichen. aber das led und neonzeugs find ich ähnlich wie nicci-pullover und latzhosen eine geschichte aus der man hinauswächst
wir haben früher stahlflexschläuche verbaut udn blod bzw. rot eloxierte muttern überall rein, glaube das macht heutzutage kein mensch mehr ...
back to topic, was die verwendung der Federn in verbindung mit seriendämpfern angeht stellt sich mir die gleiche frage wie die meines vorredners, ...öhm, geht das denn tatsächlich? ich meien, das sind ja % Zentimeter...
also WIE lange soll das gut gehen?
die dämpfertechnik hat sich in den heutigen autos geändert. ich fahre in meinem Passat CC auch 50/40 Federn mit dem Originalen DCC Fahrwerk und da gibts keine Probleme.
Zitat:
meinem Passat CC
Ja ich hab ja keinen nach der Meinung nach den Leuchten gefragt
Wieso sollte das nicht gutgehen hinten ist er mit Ori Fahrwerk 55mm und vorne dann 35mm wenn vorher kein sportfahrwerk verbaut ist.
nein nein es geht nicht um die Tiefe dachte nur es könnte mit den dämpfern problematisch werden...weil mehr als 30mm sollte man bei handelsüblichen dämpfern nicht fahren...da die ja ab einer gewissen tiefe auch zu lang wären.
Aber wenn die dämpfer bei den neuen autos konstruktiv anders sind, dann ist ja alles chicko!
LG Olli
nun ja,
nur federn mag zwar funktionieren, aber in einem anderen forum habe ich gelesen, dass das ein ganz schönes gehoppel sein soll, speziell mit h&r federn.
ist ja auch logisch, da die feder sicherlich härter ist und der seriendämpfer speziell bei der zugstufe dann unterdämpft ist und die feder nach dem einfedern eher "zurückploppen" lässt, anstatt sie kontrolliert ausfedern zu lassen.
jedenfalls die leute die danach auf ein fahrwerk (bilstein) gewechselt sind, haben davon berichtet, dass es sich wesentlich angenehmer fahren lässt.
ciao
Ich habe auch H&R 25/40 drin, mit originalen Dämpfern eingebaut.
Hat schon jemand Federn und Felgen eintragen lasen? Wo? Was habt ihr bezahlt?
also die Federn muss man net eintragen lassen dafür haste ein Gutachten und meine Felgen waren schon auf meinem Polo drauf
und dran denken die zusatzfeder zu kürzen
Die Federn müssen eingetragen werden ! Egal ob 25/40 oder 35/55 mm.
"Durch die Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, die Änderung muss unverzüglich abgenommen werden etc.." 1. Satz im Teilegutachten.
Hab das bei mir in der Firma machen lassen gab's paar Probleme wegen den Spurplatten weils schon recht eng is aber ich kannte den gut ^^ und dementsprechend ist alles rechtens und hab 50€ bezahlt ^^
beN
PS: Zusatzfedern ?
Mir hat er gesagt das ich soll für Felgen 40 und Federn 50 euro für abnahme zahlen.
Stimmt es so?
Hiii
kommt drauf an wenn du ne abe hast dür die felgen dann isses egal kommt halt drauf an ob deine Rad/reifen Kombi in dem Federn Gutachten aufgelistet ist
[quote
Also kürzen braucht man nicht's.
Wie gesagt aufpassen mit den Federn diese müssen wie schon erwähnt eingetragen werden heist TÜV Vorführung, da nur ein Teilegutachten vorliegt anstatt einer Allgemeines Betriebserlaubnis
Ansonten kann ich mich mit den Sportdämpfern von VW und den H&R Federn nicht beklagen
beN
Zitat:
Wie gesagt aufpassen mit den Federn diese müssen wie schon erwähnt eingetragen werdenheist TÜV Vorführung, da nur ein Teilegutachten vorliegt anstatt einer Allgemeines Betriebserlaubnis
Achso na super xD im Netz etc. gibt's nur en Teilegutachten^^
danke für die Info
weiß denn jemand wo mann die neue abe einsehen kann ?
Denke H&R also E-Mail oder Anrufen ^^