Hallo,
weiß jemand ob es Semi Slicks in den Dimensionen 195/45 R14 gibt ?
Ich habe schon einiges in Internet durchforstet aber leider nichts finden können.
Bei Yokohama hast du dich mit Sicherheit schon erkundigt oder?
Deren List ist von Jan 09 könnte sich also was getan haben...
Ja die haben leider auch keine in der Größe :'(
aber 195/50 gibt es
weiß nicht ob es die 45er überhaupt gibt
Hmm schade, hätte ja sein können das sich an ihrer Liste was geändert hat...
Haste was bestimmtes mit denen vor, weil die normalen yokos kleben auch schon wie die sau...
ja ich brauche neue reifen, und da dachte ich gleich an was richtiges.
Aber der 50er querschnitt ist mir eigentlich zu viel.
Würde dann auch nen 205er nehmen aber den gibt es ja auch nicht.
Bei 17 Zoll haben die natürlich Querschnitt 45 verfügbar, war ja auch klar.
Ach soo.. LOL und du glaubst wirklich die bekommst du auf nem Fahrzeug für den Strassenverkehr eingetragen? Naja viel Spass damit.. meld dich in 20 Jahren nochmal obs geklappt hat.
Soweit ich weiß gibts doch schon viele SemiSlicks mit DOT und E Zeichen für die straße.
Mich würden allerdings 195/45 R15 interessieren da gibts nur einen hersteller. :(
Leider finde ich den Link gerade nicht mehr, der Link war in einem Kadett forum oder so und ein Händler aus Österreich. Reifenhändler.at sowas in dem sinne.
Die hatten jedenfalls 6 Hersteller mit Straßenzugelassenen Semi Slicks in vielen Größen.
Das wäre mir neu das es für viele Fahrzeuge im Strassenverkehr sonderzulassung von Semisliks gäbe.. Das würde bedeuten das die Gesetzliche Vorgabe von Mindestprofiltiefen hinfällig wären..
Es ist jedoch richtig das es Fahrzeuge mit Semisliks auf deutschlands Strassen gibt, jedoch sollte man hier die anforderungen hierfür beachten. Die DOT angabe sagt ja nichts über die Zulässigkeit an einem Polo aus..
Sorry aber ich denke hier steht man vor einem No Go gefährliche Plug and Play Varianten im öffentlichen Strassenverkehr zu fahren, bei Semisliks sollte man schon 1. Wissen um was es hierbei überhaupt geht bzw. was der Semislik überhaupt macht ! und 2. Wie sich das fahrverhalten ändert.. ich denke die Anforderungen sind hier schon nicht gegeben.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die haben vom Werk aus nur 5mm.
Hab leider grad keine Zeit nach der entsprechenden reifengrösse zu Schauen
EDIT:
Schau mal da :
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Guckst du hier.....
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MFG Thorsten
Zitat:
Ach soo.. LOL und du glaubst wirklich die bekommst du auf nem Fahrzeug für den Strassenverkehr eingetragen?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Von Toyo gibbet sowas, aber wozu willst du die auf der Straße fahren, die rubbeln sich viel schneller ab, kosten das doppelte und bei Nässe kannste die Teile in die Tonne kloppen.
Das ist höchstens was, wenn du umme Ecke von der Nordschleife wohnst und gerne mal so richtig ballern willst.
Achja und in 195/45 R15 gibbet die eh net ...
Zitat:
also n kumpel von mir hatte auch semi slicks auf m Westfield
und so wie ich das in erinnerung hab war das auch legal so
Es gibt von vielen Herstellern Semi-Slicks, die eine normale und Fahrzeug-unabhängige Straßenzulassung haben. Die haben dann das erforderliche Minimum an Profilmenge und -Tiefe und eine E-Nummer. Ich bin mal mit meinen Semis zur normalen HU gefahren, das gab ein paar Minuten ungläubiges Ableuchten nach den Nummern aber es war schlussendlich alles in Ordnung.
Zum Thema: Semi-Slicks haben ohnehin schon eine stärkere Flanke wie normale Reifen, daher gibt es die nicht in solchen Ultraniederquerschnitt-Größen. Das ist halt nix für die Optik sondern zum Schnellfahren! Und schon gar nichts für den Alltagsbetrieb!
ganz genau, kauft euch nich sonen sch...
wie schnell wollt ihr denn bitteschön fahren, damit die euch was bringen?! und ne andere frage: wisst ihr, wenn ihr losfahrt, ob es zwischendurch nicht anfängt zu regenen? weil wenns passieren sollte habt ihr garantiert nixmehr von euren teuren weichen reifen und gefährdet wie schon gesagt die anderen verkehrsteilnehmer.
mal ganz davon abgesehen, dass sich euer reifenverschleiß schon ganz mächtig erhöhen wird und die dinger ja auch ne ganze ecke teurer sind... Und wenn ihr euch nen normalen sportreifen in der gewünschten dimension holt, habt ihr auch vernünftigen grip und trotzdem ne vernünftige laufleistung.
mit dem grip, den man mit nem semislick bekommt, könnt ihr im normalen straßenverkehr sowieso nichts anfangen, außer ihr fahrt deutlich zu schnell...
Also ich habe die seite gefunden.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich denke wenn ich so Reifen habe und dann im Sommer mal los fahre muss ich halt Zeit einplanen. Wenn es regnet bleibt man halt stehen, machen genug Motoradfahrer auch. Wenn der Regen nicht aufhört lässte das Auto stehen und nimmst dir nen Taxi oder nen Abschlepper, beim Preis der Reifen is der Preis dann auch nen witz.
Die DOT habe ich angesprochen weil ich meine das alle reifen eine DOT haben müssen um Zugelassen zu sein und wie schon erwähnt haben die 4-5 mm Werksprofil und somit mehr als das Gesetzliche mindestmaß von 1,6mm.
Und ganz erlich gesagt ich hätte mit sonem 150€ Gewindefahrwerk, 50€ Bremssatz von ebay oder 35€ runderneuerten Reifen mehr angst ne Familie ins unglück zu stürtzen als mit Semi Slicks.
Hi,
wenn du nicht auf irgendner Rennstrecke oder bei sonstigen Veranstaltungen unterwegs bist bringen dir Semis überhaupt nix!
Ich wollte mir für meinen 2F der auch fürn Ring aufgebaut wird Toyo r888 kaufen die sind von Preis Leistung her die besten und begeistern vom 0815 Auto bis zum Porsche Fahrer jeden! Diese Leute haben dann aber auch das nötige Kleingeld um sich davon 3 Satz in Jahr zu kaufen und fahren die Teile nur auf der Strecke oder auf dem Weg dahin.
Das Fahrverhalten im nassen wird auch schlechter!
Kauf dir ordentliche Straßenreifen und dann is jut ....
PS: Für Semis brauchst du Sturz und daran ist es dan noch zusätzlich bei mir gescheitert!
Und das man sie nicht fahren darf ist Schwachsinn!
Zitat:
weil wenns passieren sollte habt ihr garantiert nixmehr von euren teuren weichen reifen und gefährdet wie schon gesagt die anderen verkehrsteilnehmer.
dann sollte man die reifen aber vielleicht auch auf nem fahrzeug belassen, das nicht für den alltagsverkehr gedacht ist. Halt so wies schon gesagt wurde, was für den rennstreckeneinsatz gedacht ist, auch auf dieser verbleiben sollte...
Ich will mich mit den dingern nicht rechtfertigen, kann bloß sagen, dass ich eigentlich gebrauchte g40 Rückleuchten gekauft habe und dann die bekommen habe, aber egal... Ich halte da reifen für etwas gefährdender... denn ich weiß wie meiner sich bei regen fährt und wie vorsichtig man da schon sein muss, weniger würde ich da echt nicht haben wollen.
Ich kann bei den leuten die sich hier positiv zu den reifen äußern nur irgendwie nicht einschätzen, ob die die dinger für ihre alltagsfahrzeuge haben wollen oder ob das wirklich alles nur schönwetterfahrzeuge werden sollen...
Kumpel von mir fährt die nur auf seinem VR Turbo und ist restlos begeistert das es die mit Straßen Zulassung gibt.Ob er sich jetzt Teure Sport Reifen kauft und davon mindestens 2 Sätze davon für die Vorderachs benötigt, oder ob er 20 Eus pro Reifen mehr ausgibt und die halten dann aber die ganze Saison.
Vorallem kann man mit den Semi dingern viel höhere Kurven geschwindigkeiten erreichen, als so ein "Sportreifen". Und was an den Reifen da gefährlich sein soll, versteh ich gar net! Die bieten auch auf feuchter Strasse noch ausreichent Grip um von der stelle zu kommen.
Also ich finde mein Polo is nen traum bei Regen/ Nasser Fahtrbahn den kannste inne kurve schmeißen und passiert nix ( bis zu nem bestimmten Grad is klar).
Unser Golf 4 hingegen is so ne kack Kiste ( Alles Orginal ) der kann fast nicht schlimmer als semi Slick sein.
Und Conti Sport Contact (nicht die 2. Version) waren aufm Polo so scheiße das ich öfters dachte ich muss sterben beim normalen Bremsen.
Der Verschleiß ist bestimmt mehr allein schon weil sie weniger profil haben, nungut Tuning war noch nie billig oder? Und Avon 195/45 R15 kosten wohl so um die 125€ finde ich persönlich nicht gerade günstig, allerdings auch nicht teuer. Wenn ich überlege das eine G60 RS bremsscheibe bei Sandtler 117€ Kostet
Wieso hackt ihr denn jetzt alle auf Ihm rum? Er wollte doch nur wissen ob´s Semis´in diesen Dimensionen gibt!? Ist doch nicht gesagt das er damit bicht Umgehen kann! Außerdem Fahren viele Semi´s z.B. Bei Slalom Veranstaltungen um nicht ständig von Strassenreifen auf Slick umzubauen.
Ich frage mich bloß, was ich gefragt habe das sich alle so abkotzen !?
Außerdem wurde in keiner Zeile erwähnt das die Reifen auf einem Altagsauto gefahren werden, oder !?
Dessweiteren über fahrerisches können eine Ferndiagnose zu stellen finde ich eigentlich auch SCHWACHSINNIG, aber gut.
Das Semi´s bei Regen nicht so gut sind wie normale Straßenreifen steht wohl außer frage aber auch dann hat man noch genügend Grip um wieder nach Hause bzw. in die Halle zurück zu kommen.
Und wenn man sowiso neue Pneus braucht kann man sich darüber erkundigen und die paar euro die die mehr kosten sind auch akzeptabel im anbetracht der Verwendung die man dieser Reifen zuzieht.
NATÜRLICH, kann man sich auch Runderneuerte kaufen .....
Hier mal n Artikel dazu
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Das Semi´s bei Regen nicht so gut sind wie normale Straßenreifen steht wohl außer frage aber auch dann hat man noch genügend Grip um wieder nach Hause bzw. in die Halle zurück zu kommen.
Ja ber ich brauch 14 Zoll
Eine nachfrage bei einem Zulieferer ergab allerdings, dass es 14 Zoll momentan nicht lieferbar ist und es wohl auch in naher zukunft nicht zu liefern wäre
leiderrrr
Zitat:
es gibt auch semi´s für Regen.
der Avon CR28 ist ein Sehr guter Regenreifen
in 195-45-15 als Semi gibt es den AVON ACB 10
geh mal auf den Link
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
dann öffnet sich eine PDF-Datei, bzw eine PDF-Seite
du wartest bis diese komplett aufgebaut ist, und schaust auf Seite 4.....
Gruß Thorsten
Will icha uch mal meinen Senf dazugebe:
erst: Semis im Alltag? Hacks ab, ehrlich da haste keinen Spaß, die Brummen wie die Sau, das geht einen irgendwann tierisch aufn Sack,
zweitens: Willste bei jeden Regen ( Wir leben in Deutschland, da regnet es sehr oft leider) nach Hause eiern, ob das Spaß macht
drittens: Hast dir mal die Preis angeguckt? Halten werden die auch nicht lange,
Ich fahre die auf der Nordschleife bei Veranstaltungen, bei denen du keine Slicks sondern Reifen mit ECE Zulassung brauchst, da die besseren Grip wie jeder Straßenreifen hat, wäre das der einzige Grund die zu kaufen, sprich wenn Motorsport machen willst.
Ich fahren den Yokohama A048, bin ich sehr zufrieden mit, und macht auch bei nasser Fahrbrahn noch einen realtiv guten Dienst
Achja zu deiner Frage Nein ich weiß leider nicht obs die in der Größe gibt, aber 175/60 R13 185/60 R13 und 175/50 R13 gibts