Guten Tag liebe Polo-Gemeinde,
ich will mein ABS per Knopfdruck abschaltbar und einschaltbar machen, da dort wo ich wohne, es eine reine rutschparty is wenn die ganze Straße gefrohren ist, da es auch noch berg ab geht...
Also das eigentlich problem das ich mit dem ABS habe ist, das es wenn man auf vereisten Straßen fährt nicht erkennt wie man rutscht und wenn man dann leicht bremst, dann ist das Auto nicht mehr so leicht steuerbar und da hab ich jetz die ABS Sicherung drausen damit das auto steuerbar bleibt.
aber mir ist das zu blöd immer sicherung rein und sicherung raus zu machen.
habe auch gelesen, das wenn man das ABS abschaltbar macht die fahrerlaubnis des autos erlischt?!?!
also wie sieht das aus, erlaubt, nicht erlaubt oder scheiß egal?
danke schonmal für eure schnellen antworten
lg
dome
Wenn man das ESP abschaltet mag ich das noch verstehen.. aber das ABS?
Ich würde das nicht ausser kraft setzen wollen.. wirklich nicht
sollte erlaubt sein da abs kein zwang ist
wie es bei anderen gemacht wird steht in google drin
ich weiss aber nicht ob die verkabelung gleich ist.
Suche "abs manuell aus und einschalten ?"
Zitat:
Auto nicht mehr so leicht steuerbar und da hab ich jetz die ABS Sicherung drausen damit das auto steuerbar bleibt.
Ich kann die Fragestellung bzw das Problem nicht nachvollziehen..
Wenn mein Auto rutscht, merk ich das auch mit ABS und es bleibt grade damit steuerbar..Dafür wurde es ha entwickelt..
er hat da aber recht, der bremsweg wird mit abs länger auf eis/schnee straßen.
"Nachteile
Bei losem Untergrund, wie z. B. Sand, Schotter, Matsch oder Tiefschnee, verhindert ABS eine Keilbildung vor dem blockierten Rad. Ebenso wird ein Eingraben der Räder verhindert, was dazu führt, dass die Räder (etwa im Matsch) nicht in tieferen Bodenschichten auf einen festeren somit einen besseren Kraftschluss zulassenden Untergrund stoßen. Insbesondere der letztgenannte Effekte kann zu erheblichen Bremswegverlängerungen führen. In starkem Gefälle auf rutschigem Untergrund oder im Gelände kann der Wegfall dieses Effektes dafür sorgen, dass durch die ABS-Steuerung das Fahrzeug immer schneller wird. Das gilt insbesondere dann, wenn das Fahrzeug einen ungebremsten oder auflaufgebremsten Anhänger hinter sich führt und die Bremskraft nicht zum Auslösen der Auflaufbremse ausreicht. Dieser Nachteil ist bei modernem ABS nahezu aufgehoben"
Quelle is Wiki
Wer gegen diese Idee sofort hirnlos meckert, wohnt einfach in der falschen Region. Ich bin hier im Schwarzwald sehr froh, kein ABS in meinem Alltagswagen zu besitzen.
Außerdem war das hier nicht die Frage...
Das ABS könnte man deaktivieren, indem man die Leitung zu einem der Sensoren per Schalter lahm legt. Zumindest habe ich das von einem GTI-Fahrer gehört, der seinen Polo für Rallyes im Einsatz hat.
-sam
Edit: Haha, Grüße aus Furtwangen...gerade erst gesehen, wo du wohnst
ja, da problem is bei uns gehts relativ steil runter un da sin au kurven, wenn tagsüber der schnee schmilzt, dann is die straße nass un über nacht gefriert es, dann is das problem wenn ich runter fahre un brems (is rollsplitt auf der straße aber es bewirkt nicht viel) rutscht das auto weil kein reifen auf dem eis halt findet un wenn dann einer der reifen halt findet un das abs dann reagiert, rutsch ich grad aus un den hang runter und wenn das ABS aus ist, kann ich bremsen und lenken, zwar bricht da dann das heck aus, aber man kann so halber runter "driften" ohne irgendwie gerade zu rutschen.
ja, jetz wird von manchen von euch sowas kommen wie " das ABS vergindert es doch" oder sowas, aber auf eis is das echt was anderes!
un ich will es ja an und ausschaltbar machen, damit ich es bei eis einfach ausschalten kann und auch wieder einschalten kann wenn es nur schnee oder matschiger unter grund is, mir geht es nur um das auf dem eis fahren.
ach, mit abs rutsche ich auf eis beim bremsen grad, ohne nicht ganz, aber man kanns auch selber ausgleichen...
un die eigentliche frag war ja ob mans darf oder nicht, also wegen dem tüv,
weil ich was gelesen hatte wo drin steht, das es nicht erlaubt sei, aber da es autos gibt die abs und esp (wenn vorhanden) abschalten können und es auch dürfen, hats mich gewundert, das mans nicht nachrüssten darf ^^
Zitat:
indem man die Leitung zu einem der Sensoren per Schalter lahm legt
ja, wirs es, un aufem tacho wird die abs lampe angezeigt, aber wenn es dort unterbrochen wird wo sicherung is, dann geht das, ahb ich schon getestet ^^
also jetz hab ich zeit zum schreiben!
wie Benny4u schon sagte, der bremsweg usw. verlängert sich weil sich die räder die blockieren würden wo sich der schnee davor sammeln würd das ABS das blockieren der räder verhindert, aber mein problem ist ja nicht die fahrt auf / bei schnee, sondern wenn glatteis ist, hier auf 850 bis 1000 meter is das schon extremer was die kälte und nachtfrost betrifft, wenn die ganze strasse tagsüber trocken bzw. nass ist aber nicht gefrohren is, ist ABS schon hilfreich, aber am morgen oder in der Nacht is das schon anderster, den das ABS lässt die räder, die blockieren sich weiter drehen, so das man nicht ins rutschen kommt, aber das ist ja nur auf schnee so, eis ist ne andere materie, da rutscht man ja einfach so rum ohne jeglichen halt, wenn da dann das ABS reagiert und zwar nicht immer richtig, eher selten richtig, weil es ja nur die räder freigibt die blockieren und nicht sieht wie die straße aussieht oder ob ich abbiege, es reagiert immer gleich und darin liegt das problem!
Und ich muss sagen wenns ABS soo wichtig ist, warum sind früher die Leute ohne rumgefahren, als es das ABS noch nicht gab und warum sind sie den dann klar gekommen?
Die Antwort is:
Sie konnten auto fahren, heut zu tage gibt es helferchen wie ABS, ESP und sonstige hilfsmittel, aber seit mal ehrlich, destomehr man von den helferchen hat, desto unaufmerksamer wird man, weil alles automatisch gemacht wird, wie die einparkhilfe, die anzeigt wie weit man zurück fahren kann, sehr hilfreich für alte leute, aber es is nur reine bequemlichkeit sowas zu haben, man hat augen um kopf und kann diese auch nutzen
was ist wenn mal bei jemanden der immer mit ABS fährt das ABS kaputt is?
er verlässt sich aufs ABS, das ihm immer geholfen hat, aber es ist dann gefählicher zu fahren wenn mans net hat weil man nicht weiß wie man reagieren soll, wenns nicht mehr tut.
Zwar is das jetz en bissel OFF TOPIC...
lg
dome