Hallo,
also ich bin durch die Suche auf schwarze Scheinwerfer gestoßen, welche wohl zuletzt über Ingo Noak verkauft worden sein sollen.
Da mir die Optik sehr gut gefällt, ist nun die Frage wo man solche Scheinwerfer noch her bekommt?
Ich möchte keine selber färben, aus versicherungstechnischen Gründen, und um den Ärger beim TÜV/ DEKRA zu umgehen.
Da diese Scheinwerfer über ein TÜV Nord Gutachten verfügen sollen.
Wer da mehr drüber weiß, oder welche abzugeben hat, könnte sich ja am Tread beteiligen.
Anbei noch ein Bild, wie sie aussehen sollen.
Vielen Dank im voraus
musst mit glück bei ebay suchen...
ich glaub genau diese hatten richtig probleme trotz gutachten durch den tüv zu kommen und wurden deshalb nicht mehr verkauft.
weil unten auch schwarz ist glaub ich mehrmals gelesen zu haben. nur der äußere rand durfte farbig sein
misst, aber von anderen Herstellern kenne ich keine
die dinger gabs mal ori. von hella. da waren die im zubehör schweine-teuer. ich glaub die haben damals um die 200DM gekostet. wie gesagt, war ne limitierte auflage...waren aber mit e-prüfzeichen
Gut zu wissen, das es zumindest mal welche gab, nur werden die noch bescheidener zu besorgen sein.
Die würde ich natürlich auch nehmen
Eine große Schwierigkeit wird es auch sein originale von nachlackierten zu unterscheiden.
ich bin mir sicher das in einigen anderen themen hier gelesen zu haben das es die von hella in wirklichkeit nie gab. nur modifzierte von hella die aber privat gelackt wurden.
und 200 dm sind jawohl billig. das kosten heute die günstigen scheinwerfer fürn polo
lack dir den rand selber. niemand wird was sagen oder überhaupt merken das das nicht original ist. un dder außenrand ist nicht wichtig für die ausleuchtung
ich hab 2 jahre nach sonen scheinis gesucht und auch viele firmen angesprochen...die gabs es wohl nie so zu kaufen! sind originale hella die nachträglich privat gelackt worden sind!
hab darauf hin mitem tüv gesprochen...legal is es so auch nicht sind halt stellen vom scheini die man nicht lacken darf.
gruß jojo
hey ichbins240481
spiele schon seit längeren mit dem gedanken welche zu lackieren, nur wenn mal ein Unfall ist stehste da
ja, wie sich die Zeiten geändert haben mit dem Geld
@Grodinio
Du nimmst einem ja gleich die Hoffnung, wie ich mitbekommen habe gibt es einige Leute die da Interesse dran hätten.
Lass uns doch welche entwickeln mit TÜV und dann in Kleinserie Produzieren
Gibts eigentlich irgendwo ne detailierte Anleitung wie man das genau macht mit dem selber schwärzen?
MfG
es gibt zig beiträge über diese art scheinwerfer. klammern lösen, in backofen un dimmer wieder versuchen die scheibe vorsichtig zu lösen. wenn der kleber warm genug ist geht die scheibe gut ab. ich würd den rand entfetten und mit ner lackierrolle drüber gehen. dann brauchst nix abkleben und es wird gleichmäßig. kannst ja zum abtrocknen innen backofen packen und dann die scheibe mit rein das da der kleber gleich mit weich wird. dann alles raus holen. scheibe drauf und klammern drann. wenn alles kalt ne siliconwurst rum ziehen um die dichtigkeit zu gewährleisten und fertig
der tüver sagt da garnix zu wenn du nur den rand lackierst. der darf lackiert werden. nur der reflektor nicht. bei den ingo noak wurde der untere bereich gelackt und das passte dem tüv dann garnicht.
wenn man da kurz mit seinem tüv spricht das trägt er dir das sicherlich gerne ein wenn du das möchtest. eigentlich kann dir da niemand was
.....
Welche Farbe zum Sprühen eignet sich denn am besten?
was war mit:
Ich möchte keine selber färben, aus versicherungstechnischen Gründen, und um den Ärger beim TÜV/ DEKRA zu umgehen.
Da diese Scheinwerfer über ein TÜV Nord Gutachten verfügen sollen.
nimm schwarz, durch die riffel im glas sieht man ne andere farbe eh nich wirklich
Wollte sowieso schwarz nehmen nur dachte ich irgendeine spezial Farbe oder so.
Ich weiß was ich geschrieben habe, nur gibt es ja keine andere Möglichkeit und ein PI sagte, dass es nicht ganz zulässig ist, aber niemand etwas sagen wird.
Denke es wird niemand merken, der was zu sagen hat
PS: die Noak sind nochweniger zulässig, da der Reflektor lackiert ist!
wenn du es nicht so machst wie bei den noak dingern siehst du selber auch ne das was schwarz ist! glaubs mir...tüp de dü *guck mal da ne pommes*
klar sieht man das der rand schwarz ist . im forum gibts die scheinwerfer auch bei einigen wo nur der rand schwarz ist und das sieht super aus. ich muss nur wieder langeweile haben
Da muss ich ichbins240481 recht geben das sieht man, und mir reicht das so.
Also ich habe wieder ein Stück weiter gemacht, wenn man die Farbe gleich auf das chrom macht, wird das bestimmt nicht lange halten.
Darum habe ich die Scheinwerfer jetzt in mühevoller Arbeit geschliffen (600er).
Dann werde ich sie noch entfetten und mit einem Pinsel oder ähnlichen lackieren, da ein Abkleben sehr schwierig wird, da sich die Chromschicht mit dem Klebestreifen ablöst!
das sieht schon gut aus. abschleifen war die richtige endscheidung. abkleben geht schon aber das risiko das sich die beschichtung löst ist echt hoch. dann ist der scheinwerfer im eimer
hi
aber denk dran das du den lampenschirm mit lackierst
gruss
manuel
warum soll ich den mit lackieren?
also ich habs schon gemacht und wenn du nur den rand machst siehst du es nicht...lohnt echt nicht wenn machs so wie auf deinem bild so hab ich meine auch und selbst dann kommt es noch drauf an wie man drauf schaut damit sie auch dunkel wirken!
gruß jojo
Zitat:
warum soll ich den mit lackieren?
@Grodinio
du hast doch bestimmt auch Bilder von deinen umgebauten Scheinwerfern.
Kannst vielleicht mal welche zeigen, im eingebauten Zustand oder so.
klar hab ich bilder davon
nur das hochladen hier geht bei mir irgendwie nicht...
Musst mal bisschen probieren.......!
Fährst du die auch oder nur deine AE?
Ich hab auch ein bisschen weiter gemacht....
mit den ae fährste im winter ja blind deswegen hab ich eigentlich die schwarzen immer drin.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
@Grodinio
sieht doch geil aus
Hab jetzt mal einen fertig gemacht, werde aber noch ein Paar machen wo der Reflektor unten auch schwarz ist.
Dann mal gucken....was ich mache
ich hab oben und unten damals schwarz gemacht und beim glas alles bis auf die front uns es ist mir noch nicht dunkel genug...