Hey,
Hab mir vor einpaar tagen das H&R CupKit(60/40) bestellt. JEtzt hab ich so bischen im Internet geguckt ob das von der Tiefe nicht doch etwas zu hoch sein wird und überlege jetzt ob ich das wieder umtauschen soll und nen Gewindefahrwerk von H&R holen soll...
Was meint ihr? ist das CupKit von der Tiefe ok oder is das zu hoch? nich das wenn es eingebaut ist kaum nen unterschied da ist zum normalen fahrwerk^^
wo hastn sowas gesehen?
das Cup Kit is für mich schon zu Tief. hab 7cm unterm auto bodenfreiheit mit 14zoll und 195/45 14
was heisst bei dir zu "hoch"? tiefer als das originale ist auch hinten deutlich! für mich optimale tiefe vorne (so das man noch so gerade über bordsteine fahren kann) und hinten auch. sieht nicht hinten tiefer aus wenn wagen beladen ist
und fahrverhalten ist auch 1+
oki^^ hab auch eben nochmal mit meinem cousn getelt und er meint wenn ich mir vorne noch iergentwann ne lippe ran machen will wird das schon tief genug sein... ^^
jo denke ich auch du kommst so schon mit frontschürze an so manchen bordstein!
Wenn das Geld übergehabt hättest, hättest dir mal gleich das Gewinde geholt. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Du kannst es einstellen so wie du es magst. Feste Fahrwerke sind feste Fahrwerke. Da rüttelst nix mehr dran und guckst blöd wenn es nicht gefällt.
ich bins so verdammt froh wieder ein neues gewinde gekauft zu haben
nich markus
Jup
Ich muss ganz klar sagen das das cup fahrwerk top ist vom fahrverhalten her und auch von der tiefe den vorteil den du dann hast ist das du ca.400 euro noch in der tasche hast den ein anderer mit einem gewinde nicht mehr hat ob dir das wert ist muss du selbst wissen für ein paar mm hoch oder runter.
Und ich find das das cup fahrwerk top steht und tiefer als 60 vorne ist eh nicht ganz duffte für die Antriebswellengelenke .
mfg
Markus
Meine Meinung du diesem Thema
Warum net? Meine Antriebswellen halten seit 8 Jahren trotz einer Tiefe von weitaus mehr als 60mm...
Habs schon oft gehabt bei uns in der werkstatt das bei richtig tiefen dinger der vortrieb aufeinmal weck war antriebswellengelenk abgeschert und raus geflogen und das ist kein einzelfall.
Kenne keinen hier von meinen Leuten die das Problem schon mal hatten. Wie fahren die denn bei Euch? Denke das beruht auf andere Gegebenheiten Nein, Scherz. Kann schon sein und klingt plausibel, nur kannte ich es so noch nicht! Ob die A-Welle schräg nach oben geht bei Tiefergelegten oder schräg nach unten bei Serienmodellen, dürfte doch relativ gleiche beanspruchung sein.
wie gesagt das muss jeder selbst wissen , was sagt den dein stabi dazu und dein rahmen ? nur aus interesse
Alles im Lot. Fahre ja GTI Achse. Domstrebe oben und Stahlkäfig. Rahmen ist nix mit.
wo bekomm ich denn dann h&r 60/40 cupkit am günstigsten her? mein fk gewinde soll auch raus und tiefer wie 60/40 will ich nicht!