Bei den meisten sitzt das teil ja an der Hinterachse, aber wo bei dem Bj.88 ?
oder sollte der sowas nicht haben, was ich mir ja nun nicht vorstellen kann.
ps bedingt . glaub ab 75ps
wobei mein polo 2 auch kein hatte (w ar aber nun auch wieder ein motorumbau)
Du meinst den lastenabhängigen? Gab es erst ab 75PS... sitzt Fahrerseite in Fahrtrichtung vor der Hinterachse!
Moin,
also den lastabhängigen Bremskraftregler findest du wie gesagt:
Zitat:
Fahrerseite in Fahrtrichtung vor der Hinterachse!
Und beim 48 PS 1W, also nicht erst ab 75 PS.
Zitat:
auch schon beim GK Motor
Beim 82/83er mit HH war der auch Serie. Nicht jeder Prüfer kann jedes Auto kennen. Die nehmen nicht nur Polos ab. Da kann es auch sein, dass eine Hinterachse ohne Stabi oder der falsche Bremskolbendurchmesser übersehen wird, weil die vom Besitzer kopierte Unterlage diese Dinge nicht aufführt. Zumal es hinten 3 verschiedene Zylinder gab, die Trommeln aber immer gleich waren.
Wenn ein Hersteller sowas ab Werk einbaut, wird das trotz Mehrkosten einen wichtigen technischen Grund haben, so dass man es nicht ohne weiteres weglassen sollte.
Es gibt auch andere Dinge, die "eingetragen" werden, aus technischer Sicht aber haarsträubend sind. Wie lasierte Leuchten, 175-50-13 (P7F) auf 8x13, 30er Lenkräder usw. Nur weil bei irgendwem irgendwas im Brief steht, muss es weder legal noch sicher sein.
Gruß
coupegt
Zitat:
Und beim 48 PS 1W, also nicht erst ab 75 PS.
Zitat:
Beim 82/83er mit HH war der auch Serie.