vw teilemarkt

Tuning 1,8 l

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hey Leute,
ich habe mir nen neuen Motor geholt (1,8 8V) aus nen Golf 2 Gt und will den so nen bisschen schneller machen. Ich wollte den noch auf Bohren lassen und soo aber was ich jetzt fragen wollte wo finde ich eine Onlineshop für Ansaugbrücken, Vergaser, Nockenwellen, Fächerkrümmer usw.? Weil finde nicht sehr viel für den 1,8 GT im Internet ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon mal im Vorraus

Gruß Pete



ich kann dir da weiter helfen[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • da bekommst du das eine oder andere die sind sehr gut ausgestattet. [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • da kannst du dich auch noch einmal auswüten und suchen ist etwas günstiger als direkt vom tuner.

    fächerkrümmer gibts bei ebay mit abe für kleines geld. halten tun se auch kopf könnte ich dir für kleines geld bearbeiten wie du es möchtest.
    einzig und alleine solltest du dir dann auch neue ventiel führungen gönnen. aufbohren nur wenn die hohnspuren nicht mehr zu sehen sind und schon rifig sind ansonsten neue ringe und durchhöhnen um die oberfläche wieder herzustellen. wenn du schmiedekolben und pleule haben möchtest dann guckste bei[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • vorbei da wird dir kostengünstig weiter geholfen.

    was willste denn fahren von der leistung her? und wie sieht dein budget aus?


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja wäre scho mal geil so 150 Ps ich denke mal Schmiede kolben oder so werde ich mir wohl nicht holen weil ist noch für alltagszwecken aber trotzdem danke das hilft mir sicher sehr gut weiter



    150ps? aus nem 1.8 8V? für kleines geld? na dann mal viel spass also wenn du mit großer kopfbearbeitung, 2l hubraum, fächer, nocke und dem ganzen kram auf 130 kommst ist das schon sehr hoch gestochen. für 150 musst du richtig tief in die tasche greifen. das sind fast 70% MEHR leistung. guck mal was du investieren musst um aus einem turbomotor 70% mehrleistung zu holen. und dann noch für den alltag?

    ganz im ernst, spar dir das ganze und bau nen 16V rein.

    1. gleich 130ps ohne was zu machen
    2. viel viel viel mehr spass und klang
    3. eintragungsfähig.

    desweiteren hast du mal gedanken über den einbau gemacht? du musst einen rahmen verbauen, antriebswellen kürzen und wuchten lassen, schaltung umbauen auf seilschaltung, karosserie umschweißen damit du überhaupt den motor eingebaut bekommst. gewindefahrwerk verbauen, min 15zoll räder

    und das alles für nen popligen 90ps motor?

    also ganz ehrlich? du solltest dein vorhaben nochmal überdenken


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    mhhhh ok das mit dem rahmen weiß ich ja alles das ist für mich ja auch kein problem nur ich will kein 16V haben weil ich find den sound scheiße und G40 will ich auch nicht weil den schon jeder hat ich sag mal so ich wollte was besonders und wenn ich dafür mehr blechen muss ok. Ich wollte mir den Motor mit Weber Vergaser, Fächerkrümmer, Nocke, geschliffene Kanäle, Edelstahl auspuffanlage andere Kolben und usw aufbauen ich sag mal so und wenn ich auch nicht auf meine 150 Ps komme ich mit klar ich nehm dann das was kommt. Also kannst du mich dann vllt auch verstehen.


    das du was besonderes willst ist ja ok. aber du musst auch den preis sehen. für das was du vorhast, bekommst du eine altagstauglichere lösung, die mehr leistung hat, weniger verbraucht (weil unter 11-12l fährst du den wagen dann nicht) und weitaus beständiger ist. für das geld was dein motor kosten wird, kannst du dir nen 150ps 1.8T suchen und den einbauen, vom arbeitsaufwand nicht viel anders. mal davon ab das du beim eintragen sehr viele probleme bekommen wirst. legal darf das keiner eintragen ohne gutachten für genau den motor in nem polo


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja dafür gibt es ja den Salzmannrahmen der mit Tüv ist und für meinen Motor und ich bin nicht so der Turbofreund steh mehr so auf Vergaser und wenig eletronik aber danke das du mich so gut berätst ist echt cool von dir


    ich kenn jetzt nicht den genauen wortlaut aus dem gutachten. aber ich glaube, das das salzmangutachten sich auf die 16V motoren und/oder 1.8T motoren bezieht. das musst du nachlesen. wenn da der 1.8er 90ps nicht mit drauf steht gilt das gutachten nicht.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja ok dann mach ich mich da mal schlau



    kannst dir ja ne front vom golf oder seat ibiza ranbraten dann gibts da schon mal keine probleme mit dem motor aber was den rest angeht ?


    Nimm nen 2L aus dem Golf 3 der hat Serie schon 115PS und passt auch in den Polo mit reichlich Arbeit!
    Brauchst dann ein spezielles Fahrwerk weil der Motor ja deutlich schwerer wird.
    Salzmannrahmen oder ein vernünftigen Nachbau.
    Käfig am besten aus Stahl.
    16V Bremse ringsherum.
    usw....

    So ein Umbau kostet aber wenn du es vernünftig machst locker 8.000€.

    Du kannst es aber auch für um die 5.000€ schaffen aber dann nur wenn du stark an teilen sparst und das würde ich nicht tun! Ein anständiges Fahrwerk kostet schon 2.500€.

    mfg


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    mhhh ok also wird das sicher schon lustig egal was ich mache


    also beim fahrwerk brauchst keine 2500 euro veranschlagen, da bekommst du für nen 1000er auch ein H&R gewinde mit passenden federn. das musst bei der bestellung nur angeben (glaub die 50 oder 60Nm federn sind das). aber der rest ist nunmal fakt und steht so im gutachten.

    sprich, g60 bremse, gewindefahrwerk, 15zoll felgen, scheibenbremse hinten.


    Meins hat vor 2 Jahren ca 2500€ gekostet sind aber nicht nur andere Federn sondern auch Dickere Kolbenstangen und es ist ein Gewinde von H&R!

    mfg


    H&R hat vor "kurzem" das gewinde für den polo 86C neu aufgelegt mit up-side-down technologie. Sprich mit umgedrehten und anderen dämpfern. heißt mit dem aktuellen H&R gewinde und anderen federn, bekommt man den 1.8er eingetragen.

    mfg

    PS: hab bald ein H&R gewinde über. bei interesse PN.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja ok ich bin ja noch am suchen nur wollte eigentlich was mit doppel weber und mehr leistung als meine 45 ps. unddas mit dem fahrwerk ist kein problem für mich cousin arbeitet bei H&R.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Wie sieht es den aus mit den alten Golf 1 Motoren und soooo?


    Wie wärs denn mit dem Golf 3 ABU Motor, ist zwar nur ein 1,6er kannst aber bestimmt locker auf 120 Pferdchen kommen mit ner 3f Spritze. Der Motor ist nahe zu baugleich wie der Polomotor und sieht auch so aus. Mit dem VW Baukasten geht da schon einiges.................


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Und wie sieht es aus mit nen Golf 1 Gti 1,6 EG mit 110 PS


    ist auch ein golf motor und wird nicht passen. selbst der 1.0 50ps aus dem 1er golf hat andere haltepunkte als sie beim polo vorhanden sind.

    wie schon gesagt, der 1.6er aus dem golf 3 ist schon ne gute altanative. bleibt nur die frage mit der eintragung, was man vorher abklären


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    mhhh ok


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Dann muss ich mich mal schlau machen


    Also, en Arbeitskollege von nem Kumpel fährt auch nen Derby mit dem 1,8er Motor, ist alles eingetragen mit leistungssteigerung usw.
    Der fährt so schon über 10 Jahre damit rum.

    Gut der hat auch Salzmann Rahmen und geändertes Fahrwerk von Bilstein, aber sonst ist das eigentlich nix besondres find ich.

    Der war eigentlich auch recht flott umgebaut und Tüv war auch kein grosses Problem. Ich werd mal versuchen den zu erreichen, dann weiß ich mehr und werdee dann mal berichten.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Cool danke


    und genau da liegt der knackpunkt. vor 10 jahren. vor 10 jahren war so eine eintragung genau so schwer wie 1l milch von real zu holen. heute bekommst du schon probleme wenn du einen G40 in einem steilheck eintragen willst. siehe steelstyler.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Mhhh das stimmt auch wieder


    gelöschtes Mitglied

      Wie wärs den mit dem 6n GTI motor ? Umbau anleitung kann ich dir schicken wenn du willst . Ein bekannter von mir hatte auch den 1.8 von golf 1 eingetragen war aber vor der salzmann rahmen zeit


      Hi,

      das einfachste für dich wäre.

      Der wie vorher schon beschriebene ABU (1600er 75PS 8V) aus dem Golf 3.
      Da kommen AFH Kolben (polo 6N 101 PS) rein.
      Kopf machen, große Ventile, auf mechanische Tassenstößel umbauen,
      Nockewelle so um die 290 °, 45er Weber oder Einzeldrossel drauf. Fächerkrümmer + gescheiten Auspuff.

      Mit dem Setup kommst du auf ca 150-160 PS. Und du kannst den Motor so reinschrauben, Polo Getriebe passt usw.

      Gruß Kai


      Mein Kumpel hat den 1,6er 16v (MKB: AJV) aus dem Polo 6n Gti drin, und sein QP rennt wie ein Tier.

      Der passt ohne Salzmannrahmen rein und die Eintragung war auch kein großes Problem, wenn man den richtigen TÜVi findet.

      Gruß Wolf76


      Also den ABU Motor kann ich dir au nur emphfelen, hat nen Kumppel au drinne. Hat dran au einiges gemacht mit satter leistung, ca. 115 Pferdchen an den Rädern. Kuckste mal hier im Forum unter DR. Glanz is en gelber Derby


      gelöschtes Mitglied

        da kann er sich gleich ein 6n gti motor holen.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ja mit dem ABU Motor hört sich echt nicht schlecht an und der passt so ohne Probleme?


        gelöschtes Mitglied

          Musst die Ansaugbrücke anpassen, oder nen Flansch kaufen.

          Ölwanne ist beim 6N anders glaub ich.
          Und der Block ist allgemein etwas Höher.
          Evt. musst du dein Hosenrohr umschweißen, bei manchen gehts, bei manchen nicht.

          Das hab ich dazu in der Suche gefunden


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Und sonst ist das nicht mehr arbeit und mit Tüv auch keine probleme und ich brauch auch keine rahmen und soooooo?


          gelöschtes Mitglied

            Tüv wird ein Problem sein, da kein Abgasgutachten.

            Rahmen brauchst dafür nicht.


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Musst die Ansaugbrücke anpassen, oder nen Flansch kaufen.

              Ölwanne ist beim 6N anders glaub ich.
              Und der Block ist allgemein etwas Höher.
              Evt. musst du dein Hosenrohr umschweißen, bei manchen gehts, bei manchen nicht.

              Das hab ich dazu in der Suche gefunden


              Warum immer so viel arbeit der AJV reicht doch völlig aus


              gelöschtes Mitglied

                Er hat nach dem ABU gefragt, nicht nach dem AJV


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Ja gut wenn ihr sagt das das so einfach ist kann ich mich ja mal um sehen nach so einen ABU Motor.


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Er hat nach dem ABU gefragt, nicht nach dem AJV


                  ja sber warum ein ABU umbauen wenn der AJV schon die leistung hat


                  gelöschtes Mitglied

                    Ist doch nicht mein Problem^^


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Ja ich kann mich ja auch nach nen AJV umsehen nur wo finde ich so welche am Besten?


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Wo kriege ich den am besten so nen ABU und AJV Motor her


                    Schau mal bei eBay, da haste erstmal ne übersicht.

                    Ansonsten bei deinem örtlichen Verwerter.

                    Gruß


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    okey, alles kla, danke!


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Und wie sieht es eigentlich mit nen Golf 3 Gti Motor aus den 2E glaub ich heißt der?


                    gelöschtes Mitglied

                      Da brauchst du einen salzmann rahmen kostenpunkt um die 1500 euro


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Asooooo ok danke


                      gelöschtes Mitglied

                        naja ich würd auch den abu bevorzugen, da er um einiges günstiger in der anschaffung ist...

                        bei egay bekommt man nen ajv erst ab ca 2000 euro... nen abu ab 50



                        aber bei den abu motoren muss man aufpassen es gibt welche die in den polo passen und welche nicht. (erfahrungsbericht hier ausm pt) bei einigen muss man die riemenscheibe ändern, bei anderen nicht...

                        aber von den haltepunkten passen sie alle..

                        mfg


                        wichtig ist das der anlasser hinten sitzt und nicht vorn. sonst passt das getriebe vom polo nicht und du kannst den motor nicht verbauen. genau das gleiche gilt für de AEE und den AEA


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        Asoooo das heißt wenn ich mir nen ABU Motor hole muss ich einfach auf die Riemenscheibe achten und ob der Anlasser hinten sitzt


                        gelöschtes Mitglied

                          stimmt das mitn anlasser hab ich vergessen :( und einige bauen auch noch die ölwanne plus peilstab um weil wohl platz am krümmer fehlte.... andere auch den ventildeckel damits original aussieht... natürich diente da ein polo motor als spender... sind aber alles nur kleinigkeiten... im vergleich zu den anderen umbauten...

                          mfg


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          Ja das sind echt nur Kleinigkeiten und hört sich auch ganz gut an ich denke ml das ich das so machen werde


                          Antworten erstellen