Hallöchen leute
Habe heute meine RDX Seitenschweller bekommen und gleich mal drangehalten aber irgendwie versteh ich net wie ich die bvefestigen soll?
BZW. sieht das an der tür einstiegsleiste etwas komisch aus da
steht der schweller so ab auf der oberkante!?
mache ich was falsch?
Gruß Eisbär
hihi...die guten rdx teile wirste erstmal etwas anpassen müssen...einfach ranhalten und gut is da net
ansonsten werden die eigentlich über die gesamte länge auf den schweller geklebt und von vorn und hinten im radkasten verschraubt....
Ja die werden geklebt, darum sind meine auch noch nicht dran! mit 7cm Bodenfreiheit fährt sich das im Winter so schlecht
Hat da jemand ne gute Lösung das man die wieder abmachen kann über den Winter?
Klettverschluss
ne aber mal im ernst, hat schonmal jemand über ein dünnes magnetband nachgedacht. könnte ja über die gesamte länge vom schweller und dann ein relativ breiter streifen. man muss das nur ordentlich am zusatzschweller verkleben, dann müsste man den doch ziemlich bombig anbringen können, die schrauben vorn und hinten im radkasten kann man ja zum winter wieder rausdrehen und dann den schweller dank des magneten wieder abmachen.
Zitat:
magnetband
nei im ernst finde die idee nicht schlecht genau darum sind meine crs schwellen auchnochnicht dran.
aber die bessere lösung ist ein winterauto
um zum themau zurüchkzukehren.
die schwellen must du bestimt anpassen damit die bei der türe sauber passen. also bei mir gab das einiges an arbeit. aber es lohntsich so fertig gespritzt sehen schwellen einfach geil aus
denke nicht das die schweller abfallen
zumal die vorne und hinten immernoch verschraubt sind... und ich glaub wenn man nen 6cm breiten und über nen meter langen magnetstreifen hat unterschätzt man die stärke die dahinter sitzt
du unterschätzt aber auch die kräfte die zb bei 150km/h an so nem schweller zerren.....da halten 2-3 schräubchen im gfk net wirklich...
die beste lösung: metallschweller! GFK
also ich überlege da bei mir auch noch mit den schwellern, was würde der tüv denn dazu sagen wenn man so ne art nieten da rein machen würde an die schweller (3 stück?) so wie bei den doorboards wisst ihr?
also die man da so rein drücken muss.die halten ja auch viel aus....man müsste die halt nur irgendwie befestigen am schweller diese halterungen.
weil auch zum tüv is das immer schwierig auf die bühne da zu kommen
PS: habe ABS/kunstoff seitenschweller
Zitat:
GFK
![]()
Das mit dem Magnetstreifen ist garnicht mal so schlecht, nur verlieren Magneten nicht ihre Haftung wenn sie stößen ausgesetzt sind?
Naja so Nieten bzw Druckclipste werden wohl etwas zu dick sein.
Aber zum anderen liegen die Schweller ja auch nicht ganz an wo dann mit den Magneten schon wieder der Haken sein wird.
Hab heute mal bilder von meinen Schwellern gemacht
aber so sollen die dran?
Wegen der kante in der Einstiegsleiste ist das so richtig?
am einstieg siehts gut aus....aber vorn am kotflügel musste die ecke ein stück weiter ausschneiden...da wo's so schräg ist!
also ist das so richtig wie das an den schwellern übersteht?
Ja das ich die vorne uind hinten die ecken passen muss ist klar!
Aber es geht sich um die einstiegsleiste handelt aber das ist so ok das das dadrüber steht?!
Gruß Eisbär 6N
also wenn du vorne diese ecke da, die du bei fast allen seitenschweller die du kaufen kannst anpassen musst einschneidest und passgenau machst dann kommt der ganze seitenschweller noch weiter nach innen dann machste mal neue RICHTIGE GUTE bilder wo man auch genau was erkennen kann und dann sehen wa weiter
so habe mal rum geforscht und nach einer neuen lösung geschaut, was haltet ihr denn von klettstreifen?' wenn bei jedem schweller 3 striefen von vorne nach hinten gehen, und jeweils im radkasten verschaubt wird dann mus das doch halten........das dauert ewig bis die abgehen...
ist auch wetter tauglich, ist bombenfest, keiner siehts, sind fast genau bündig und man kann sie entfernen..
Dann bin ich immer noch für Magnete
entweder richtig, oder gar net!
entweder man macht sich so plastik kram ran und fährt damit, oder man lässt es, wenn man nicht damit klar kommt im winter.
sorry aber is so...
mein auto wird nicht im winter egfahren
Um das mal so ganz nebenbei erwähnt zu haben
ich bin persönlich auch GEGEN den plastikkrams (wie man an meinem wagen evtl. erkennen kann) WENN ich irgendwas dranmachen würde, dann wären es die originalen Schwelleransätze vom 6n2. Dezent, passgenau und vor allem NICHT aus gfk
aber wer das leiden mag soll es ruhig machen. es gibt auch einige wagen wo das ganze stimmig ins konzept passt
Zitat:
WENN ich irgendwas dranmachen würde, dann wären es die originalen Schwelleransätze vom 6n2. Dezent, passgenau und vor allem NICHT aus gfk