hallo leute
hab einen G40 in mein polo gesetzt nur es gibt da diverse probleme bei denen ihr mir mit sicherheit weiterhelfen könnt!
also folgendes:
der G40 sitzt drin, ist verschraubt und fast komplett angeschossen! daher nur fast komplett weil ich für den lüfter, fühler und wischwasserpumpe noch die passenden stecker brauche.
wenn ich versuche zu starten, dann klackt zwar der anlasser aber dreht NICHT!
mittlerweile klackt er nicht einmal! soweit so gut, dacht erst vllt ist er kaputt und hab es dann mit anrollen versucht aber auch ohne erfolg.
hatte die vermutung dass evtl die benzinleitung mit der rücklaufleitung vertauscht war! benzin wird aber nach vorne gepumpt das klappt!
nun meine erste frage:
die vorförderleitung kommt direkt an die einspritzleiste und die rücklaufleitung an dieses kleine runde teil!
ist das so richtig oder falsch?
zweite frage:
wenn ich versuche zu starten dann höre ich wie die benzinpumpe arbeitet aber ein sehr hässliches klacken aus der einspritzleiste! woran kann das liegen?
dritte frage:
ich hab die zündbox vom 45PS motor, ist das schon mein fehler? brauche ich eine speziell für den G40?
vierte frage:
mein polo war ursprünglich ein 1.0l mit 45PS!
kann der G40 kabelbaum ohne weiteres direkt am sicherungskasten mit dem inneren kabelbaum verbunden werden oder muss man da etwas abändern? müssen hier und da vllt relais geändert werden? Bei der verbindung mit dem innenkabelbaum habe ich gesehen dass bei einem stecker des G40 Kabelbaums zwar ein Pin vorgesehen ist, dieser aber nicht vorhanden ist auf dem innenkabelbaum stecker! Ist das egal oder nicht?
fünfte frage:
ich hab die minusklemme der batterie mit masse der karosse verbunden! auf die plusklemme gehen 3 stromkabel und direkt aus diesem strang 1 minus kabel auf die andere batterieklemme!
wo genau schliesse ich das dicke kabel des anlassers an? wirklich auf karosseriemasse? und das dicke kabel das am G-Lader sitzt und das der Ansaugbrücke?
der unterdruckschlauch des bremskraftverstärkers hat zwischendrin ja diese kleine, ich nenn sie jetzt mal buchse, mit einem anschluss für ein kleines schläuchchen! welchen schlauch muss ich da drauftun?
bin euch für jeden ratschlag dankbar!
MFG
so viele Fragen...
Hab jetzt net alles gelesen, mal überflogen...
--- Den Vorlauf wo Benzin rauskommt muss an das runde Teil ( Benzindruckregler ) und der Rücklauf an die Einspritzlesite
--- Kabelbaum ab Sicherungskasten passt... musst nix ändern
--- Das Dicke Kabel vom Anlasser muss auf plus
--- auf die kleinen Nippel an deinem Scglauch Ansaugbrücke Bremskraftverstärker kommt einmal ein Schlauch zum Steuergerät und einmal zum Benzindruckregler...
also mit dem kabelbaum ab sicherungskasten hast du mich beruhigt, dacht das muss umgepinnt werden danke
die benzinleitung muss ich wieder umklemmen, war vorher also richtig angeschlossen wenn die benzinleitung an den regler muss
anlasserkabel also NICHT auf karosseriemasse
was meine grösste sorge der ganzen fragen ist, ist das mit der zündbox!
reicht die von 45PS oder muss ich die vom G40 nehmen
beim anrollen merk ich dass er anspringen will aber so wie es sich anhört KEIN zündfunken hat! hab das anrollen 2mal versucht, einmal war die benzinleitung richtig und einmal falsch angeschlossen aber nix hat sich getan auch da wo sie richtig angeklemmt waren
Liegts vllt nur an der Zündbox?
Oder kann es auch sein dass das steuergerät n schlag hat?
Mein G40 kommt auf über 150PS, der motor wurde von SLS gemacht, und zwar mit dem 152PS Leistungskit dass ihr auf der Homepage von SLS findet.
Alsooo,
ich habe auch von 45ps auf g40 umgebuat, habe diese Zünbox ausgetauscht.
Würde das alles vom G40 nehmen ist das kleinste problem dann klappt es auf anhieb. Welche relais hast du oben recht drin? hast du die vom 45 ps übrnommen oder vom g40 kabelbaum? Wegen der benzinpumpe und so.
Ich habe noch die Zündbox vom G40 weil ich momentan nen G40 schlachte zur not musste dich mal melden.
Der Motorkabelbaum kann einfach angeschlossen werden ohne irgendetwas zu verändern. einfach oben recht wenn man vor dem auto steht am sicherungskasten anshcließen.
Bei weiteren fragen ich steh dir gerne zur verfügung ich kenn das wenn man da vor steht und verzweifelt.
Gruß Stylie
Benzinpumpe habe ich auch getauscht... Hab ja auch vor kurzem umgrebaut aus nem 45pser nen PY
Lediglich der Stecker musste umgeändert werden hinten an der Pumpe...
Zitat:
Den Vorlauf wo Benzin rauskommt muss an das runde Teil ( Benzindruckregler ) und der Rücklauf an die Einspritzlesite
Nein Michi du hast Recht.
Der Vorlauf gehört auf die Einspritzleiste, der Rücklauf unten an den Benzindruckregler , der Unterdruckschlauf oben an den Benzindruckregler.
- Das klacken aus der Einspritzleiste , das sind die Einspritzdüsen.
- Beim Kabelbaum musst du evt. ein wenig ändern
Binich mir aber nicht sicher was alles
ich weiss z..b das der 40PS Motor nur einen Öldruckschalter mit minimumdruck hat und der G40 hat min und max druck.
- Kabel vom Anlasser gehört auf +
- Kabel G-Lader auf Masse
- Kabel Ansaugbrücke auf Masse
- An das Rücksperrventil vom Bremskraftregler muss ein Unterdruckschlauch ran. Über T-Stück vom Benzindruckregler z.b.
bisher merk ich eigentlich noch nix dass der innere kabelbaum geändert werden müsste... blinker gehen, licht geht, scheibenwischer, wischwasser, bremslicht, rückwärtsganglicht, warnblinker und die lüftung tuts auch
ich tippe langsam mal drauf dass das benzinpumpen relais defekt is
Zitat:
Nein Michi du hast Recht.
Also, jetzt bin ich ganz verwirrt... Hab ja nen tottal Neuaufbau meines PY T gemacht in ne neue Karosse... Wo welcher Schlauch hingeht von der Pumpe wusste ich nimmer. Also ich muss mich jetzt arg täuschen - aber ich habe den Vorlauf am Benzindruckregler und den Rücklauf an der Einspritzleiste Läuft aber einwandfrei an und so auch!?
Muß ich nochmal checken, bin mir jetzt auch unsicher...
Also definitiv Vorlauf auf den Plastikstutzen an der Einspritzleiste und Rücklauf an den Benzindruckregler? Finde das halt unlogisch, deswegen habe ich es andersrum angeschlossen. Habe halt Schlußgefolgert, dass eben das Benzin durch den Druckregler geht und dann das überschüssige Benzin über die Einspritzleiste wieder zurückläuft?!
Hmmm...
Zitat:
Habe halt Schlußgefolgert, dass eben das Benzin durch den Druckregler geht und dann das überschüssige Benzin über die Einspritzleiste wieder zurückläuft?!
OK, so klingts logisch
Aber bin mir echt zu 99% sicher, dass ich es anderstrum habe Aber läuft so auch
Somit hhätte ich ja kaum Druck in der Einspritzleiste?! hm... Werde es nochmal checken... beide Schläuche abmachen, dann einspritzen lassen per Zündschlüssel drehen, und dann den Schlauch wo Benzin rauskommt an die Einspritzleiste
Werde berichten
Es darf gespannt sein!
MIt den schläuchen hatte ich auch so meine Probleme völlig verwirrend aber dann lief es irgendwann. WAT SOLLS UNLOGISCH IST MANCHMAL LOGISCHER (Frizzaoer)
hast du eigentlich schon eine freigabe von vw? damit du den motor eingetragen bekommst?
freigabe von VW?
himmel was muss ma den noch alles tun für nen G40
ne da hab ich nix, is auch des erste was ich jetzt hör
brauchste nicht so eine Freigabe, ist von TÜV zu TÜV unterschiedlich, aber die meisten TÜV Prüfer wissen das es den Polo so gab. Du solltest dir nur nen paar sachen besorgen wie unterlagen welche bremsanlage im g40 standart verbaut war damit der tüv das nachvollziehen kann.
Ich habe meinen sogar ohne irgendwelche unterlagen eingetragen bekommen der Tüv prüfer hat sich alles selber zusammen gesucht aus seinem laptop ^^
der tüv bei uns kennt sich da schon aus was umbauten angeht denke nen G40 werden se locker nachschlagen können ^^
benzinpumpe geht immernoch net bei einschalten der zündung... ich dreh bald am rad
gehen tut sie aber wenn ich saft drauf geb
Zitat:
brauchste nicht so eine Freigabe