Hallo
Möchte gern meine türverkleidungen gegen platten aus alu oder carbon tauschen.hat jemand die maße für so eine platte? muss ich irgenwas anpassen? kann man solche auch für hinten machen?
Zitat:
.hat jemand die maße für so eine platte?
muss ich irgenwas anpassen?
kann man solche auch für hinten machen?
ich denke es wurde alles gesagt also mach ich mal den hier :
Ich greif das nochmal kurz auf....
Ich hab nen 86c ( polo 2 ) und da ist ne strebe im weg um sowas zu realisieren.
Gibt es da trotzdem ne möglichkeit ?
Also so wie ich das sehe müssten entweder die türen getauscht werden gegen welche wo kein holm im weg ist oder man müsste die flex ansetzen...?
Bekomme ich denn nacher wieder stabilität in die tür ?
Hat jemand schonmal nen 86c in der art und form umgebaut ?
Über tips würde ich mich sehr freuen...
Lg
Manu
Zitat:
Also so wie ich das sehe müssten entweder die türen getauscht werden gegen welche wo kein holm im weg ist oder man müsste die flex ansetzen...?
Ist das also unlösbar ? Kann ich mir fast nicht vorstellen... Der Themanstarter hat ja auch nen bild von nem 2f gepostet wo das funzt..
Irgendwie muss das doch zu lösen sein ?
Dachte mir das ich mir einfach welche mit unserer Wasserstrahl maschine ausschneide aus gebürstetem alu aber leider hat die tür vom 86c so nen dämlich hervostehenden querholm.
Lg
Manu
Sorry.. ich kenn die Tür von dem Polo leider nicht - ich kann daher nichts produktives zu dem Thema sagen -.-
@Daddy cool
Wieso is bei dir ne Strebe im Weg
Ich hab auch ne Längsstrebe in der Tür, aber grad beim 2er sind doch sogar die Werkstürpappen nicht bis zum zum Rand, da müsste es ja dem Foto oben noch ähnlicher sein. die Strebe ist doch wenn dann in der Tür und kuckt nicht raus
Mach mal n Foto bitte!
Die Türen kannste nämlich nicht einfach tauschen, soweit ich weis haut das mit den Kotflügeln dann nicht hin. glaub auch das die Türen innen gleich gestaltet sind.
Hey...
Auch wenns schon nen paar tage her ist....
Hab mal markiert was im weg ist wenn man "flache" türpappen verbauen möchte...
Rein theoretisch dürfte es die stabilität ja nicht groß beeinträchtigen wenn man den markierten "hubbel" wegflext und statt dessen ein flaches blech einschweißt oder ?
Bei dem was Originale schwarze ledertürpappen für den 2er kosten lohnt sich das auf jeden fall zumal man wesentlich individueller umbauen kann.
Meinungen ?
Lg
Manu
Zitat:
Rein theoretisch dürfte es die stabilität ja nicht groß beeinträchtigen wenn man den markierten "hubbel" wegflext und statt dessen ein flaches blech einschweißt oder ?
hab mir grad welche vorgestern oder 3 tage wann das war gemacht, geht recht einfach weil man die türpappe teilweise als schablone nehmen kann...
das was da "im weg" ist hab ich bei mir gelassen und das blech bieg ich einfach drüber. hat man zwar ne "große flache" die en wenig raus steht aber sieht doch noch ganz ordentlich aus bevor ich da was aus der tür flexe..
ah stimmt dir wollt ichs ja noch erklären was ich meinte
aber jetzt sieht mans ja
kannst ja mal bilder hochladen wies aussieht wenn die dran sind mit der biegung
habe das blech da drinne einfach zamgekloppt
sieht ja richtig geil aus
kriegt man das so leicht zusammengekloppt?
hinten mitn schltageisen gegenhalten und dann immer druff mim hammer
und is das trotzdem noch stabil?
denke schon war vorher ja nur der türgriff drann festgeschraubt, der aufprallschutz ist ja reingeschraubt an der ausenhaut der tür.