Hallo =)
Ich soll mal für einen Bekannten nachfragen,
ob diese Endstufe vom Preis / Leistung her was taugt,
ob die Marke was taugt und ob es sinnvoll wäre diese für diesen
Preis zu erwerben.
Originalzitat: "Ich wollt was dampf macht und ich will angeben"
Soweit so gut.. Ich hab ihn meine Meinung gesagt, aber er möchte gerne die von euch hören.
In diesem Sinne:
Gruß
Toby und Benny
->[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Denke mit SinusLive kann man nicht viel verkehrt machen...
Sinus live ist made in germany. das sagt alles.
SL hat einen vorbildlichen kundensevice!
Die SLA-3000 sind eig. einfach nur 2 SLA-1500 Platinen zusammengebastelt.
Bin da nicht so überzeut von
Also wenn ihr mit 2 ohm arbeitet geht die ganz gut ab.
Allerdings wieder nur mir entspechendem sub.
da möchtet ihr schon nen GZNW 12 oder GZUW 12 dranhängen...
Nicht vergessen: Das ist eine Digitaler Subwoofer-Monoblock!
Der einzige Nachteil ist finde ich , dass sie nicht 1 ohm stabil ist.
Aber mit nem guten Sub und ordentlich in szene gesetzt schon ein Sahnstück
Mich würde nur mal interressieren mit vie viel A die abgesichert ist
Keine Ahnung
Zitat vom Bekannten:
Danke, dann wird es die wohl werden.
Die Endstufe is sicher nicht Made in Germany. Wird auch nur irgendwo in Korea gebaut.
Warum da zwei SLA-1500 in einem Gehäuse sind? Weils billiger is als eine neue "große" zu entwickeln.
Darum is die auch nur 2Ohm stabil, weil die Endstufen intern gelinkt wurden.
Aber echte 3kW für 600€? Ich weiss ja nicht...
ja ist schon klar. wollte nur sagen , dass SL amp´s ne bessere Quali haben als der Durchschnitt..
Und wie sind die Sinus live Sub's?
keine Ahnung .Ich baue meine Gehäuse immer selber.Hole mir nur die Chassis ^^