hi, will mir ein neues lenkrad zulegen, da meins mittlerweile schon sehr stark abgerieben ist! wie sieht denn das mit dem einbau, wegen das airbags aus? muss ich das bei vw machen lassen? (es soll wieder ein originales rein!)
Gesetzlich gesehen dürfen nur ausgebildete Mechaniker, die einen Lehrgang für den Umgang mit Airbags besucht haben mit Airbags arbeiten.
Von daher würde ich sagen - Muss in einer Werkstatt passieren.
Natürlich werden jetzt einige hochspringen und schreien das man es selbst machen kann.. ...ich weiß..!
Grüße
*hochspring*
Man kann es selbst machen!
-Batterie abstecken
-15 Min warten
(masse sichern das sie nirgends hinkommen kann.)
-Imbus nehmen
Airbag raus
Wie gesagt, natürlich kann man es selbst machen...
dennoch:
Zitat:
Umgang mit Airbag- und Gurtstraffersystemen
Der Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Unterklasse T1 wird durch das 3.
SprengÄndG verbindlicher geregelt. Die bisher in den Zulassungsbescheiden der BAM für
diese Gegenstände aufgeführten Forderungen hinsichtlich des Erfordernisses des ausschließ-
lichen gewerblichen Umgangs sowie der Notwendigkeit einer eingeschränkten Fachkunde für
das KfZ-Werkstättenpersonal sind nunmehr in § 4 der 1. SprengV geregelt.
Zitat:
Will hier niemanden schikanieren oder so, ich sehe es als Moderator nur als meine Pflicht dadrauf hinzuweisen!
könnteste selber machen. halt auf eigene gefahr. und lieber zu lange als zu wenig warten zwischen abklemmen der batterie und ausbau des lenkrads. ich hab was von einer halben stunde gehört.
ok werde ich dann abends abklemmen und am nächsten tag tauschen...
und wie sieht das mit eintragen aus trägt der tüver einen das en wenn man es selber einbaut?
Solange kein fehler im Fehlespeicher angezeigt wird , issa ja dann auch richtig angeschlossen und der abnahme sollte nichts im wege stehen ...
wie soll er denn ein fehler anzeigen das wissen die beim tüv doch nicht ob das auto ein fehler hat. Habe mal gehört das man eine unterschrift von einer fachwerkstatt dafür braucht
Meist Leuchtet dann ja die Airbaglampe.. und die TÜvis sind nicht doof, die haben auch n Auslesegerät ^^
Nagut das könnte angehen mit der lampe also könnte man es selber tauschen und auch vom tüv eingetragen bekommen
es geht doch um ein original lenkrad, bei den sportlenkrädern brauchste vom fachmann den segen über den fachgerechten ausbau bzw stilllegung des airbags...
Moin, wenn es so währe mit der unterschrift dann, müsste man ja alles in einer fachwerkstatt machen lassen (nicht das hier noch einer schwarz arbeitet ) .... und wenn die airbag kontrollleuchte nicht leuchtet ist auch kein fehler im system! also stört es den prüfer überhaupt nicht...
aber wie schon gesagt batterie abklemmen und 15 min warten, und mit größtem respeckt arbeiten! weil eine gebrochene nase oder gebrochene daumen können einen schon den alltag vermiesen!
Gruß Paddy
Also ich meinte jetzt schon ein sportlenkrad mit airbag
ne es kommt wieder ein originales in weiß rein