Hey Leute,
wäre echt lieb, wenn ihr mir mal helfen könntet....
Habe am Wochende meine Zierleisten abgebaut und dabei feststellen müssen, dass dort ein sehr schlechter Lacker an meiner Fahrertür war...
nun stellt sich de frage: wie bekommeich raus, ob es ein Unfallwagen war oder nur ein Kratzer der überlackiert wurde?
Habe noch 2 monate gebrauchtwagengarantie, falls das hilft?
Schonmal lieben dank an euch!
fahr zum ADAC die haben nen lacktiefenmesser!
Die schauen wenn du da bedenken äußerst auch mal drunter und genauer hin!
Zitat:
fahr zum ADAC die haben nen lacktiefenmesser!
Naja das drüber lackiert wurde steht ja nicht mehr in frage aber gibt ja auch die lacktester die messen ob gespachelt wurden ist. wäre auch ein hinweis
zudem würde ich mal die Türpappe abmachen und mir das von innen anschauen wenn man da was von beulen sieht bzw zurück gebeult etc dann würd ich davon ausgehen das dort etwas war, sieht man nix wird warscheinlich nur mal neuer lack drauf gekommen sein
mh... ich würde auch mal damit zum lacker fahren und dem mal fragen was der davon hält die haben etwas mehr ahnung als son leihe ^^ und können die bestimmt den ein oder anderen tipp geben wo dran man das sieht zb wens nur nen kratzer ist würde es nicht die ganze tür lackieren wens aber nen unfall war mit beulen usw wird dies schon eher gemacht mfg^^
Ach jungs, selbst wenn der Vorbesitzer mal mit der Tür nen Blumenkübel oder sonst irgendwas umgenietet hat, und selbst wenn die Tür übelst gespachtelt und schlecht lackiert worden ist..., ist das noch lange kein "unfallwagen"!
Mal davon abgesehen, wenn die Tür wirklich so zerhämmert gewesen währe, dann hätt jeder normele Werkstatt-Mensch da ne neue (oder zumindest ne gebrauchte) eingebaut und diese ganz lackiert, dann hättest du da bis heute nix von gesehen!
Mutmaßung: Der hatte mal nen Parkrempler unterhalb der Zierleiste, und die Tür wurde unterhalb gemacht und lackiert! Ist 1. günstiger als die ganze Tür zu lacken und 2. hast du so nicht die Gefahr des Farbunterschiedes zu Seiten wand und Kotflügel! Klar siehst du da dann die Lackkante, wenn di die Zierleiste entfernst..., aber da kann niemand von Unfallwagen oder Lack-Pfuscher sprechen...
Wenn es dich so sehr stört kannste probieren, diese Lackkante mit 1500er Schleifpapier nass leicht anzuschleifen und aufzupolieren oder halt Tür neu lackieren lassen...
Und wenn du einen kritischen Farbton hast lackierst du direkt noch Seitenwand und Kotflügel mit ein, damit du keinen Farbtonunterschied siehst...
PS: Bin seit 15 Jahren gelernter Karosseriebauer, der seit ebensolchen 15 Jahren in einer Autolackiererei arbeitet!
Zitat:
Ach jungs, selbst wenn der Vorbesitzer mal mit der Tür nen Blumenkübel oder sonst irgendwas umgenietet hat, und selbst wenn die Tür übelst gespachtelt und schlecht lackiert worden ist..., ist das noch lange kein "unfallwagen"!
Vielen Lieben Dank an euch!
Beruhigtmich einwenig.... werde jetzt nochmal zu einmal zu einem gutachter fahren und ann euch ja dann berichten, was der gesagt hat....
aber so wie es aussiet war es wohl ein kratzer.... Dankö nochmal!
@ R-Line
Wo hast das hergegoogelt?
Das stimmt so auch nicht. Wenn dir jemand die Seite zerkratzt und du läßt es lackieren stammt das ja nicht von einem Unfall sondern aus Vandalismus!
Die Definiton von Unfallfrei is im Falle eines Rechtsstreit´s sehr weitläufig
Es hieß mal irgendwann mal Schäden aus einem Unfall über 500€ Reperaturkosten muß man angeben, aber.... aber...aber...
Weiter ist auch hoffentlich bekannt, dass ein Unfall, wenn er in einer (Vertrags-)Fachwerkstatt repariert und behoben wird, nicht als Unfall aufgeführt werden muss und aus dem vermeintlichen Unfallwagen einen unfallfreien Wagen macht.
was anscheinedn ncoh keiner genannt hat.
wenn man die zierleisten abnimmt kann es schon mal vorkommen das man den klarlack mit abzieht zB. d.h. es kann sein das du dich dabei etwas doof angestellt hast oder einfach nur pech hattest und etwas klarlack etc mit abgezoegn ahst weil vllt mit nem heißluftföhn gearbeitet oder was auch immer. das kann schon mal vorkommen.
zum thema unfallfrei etc.
wenn du bei nem händler ein fzg kaufst wo die halbe seite aus optischen gründen lackiert worden ist, muss dieser es dir net sagen, kann aber. dies muss aber im kaufvertarg oder sonst irgendwo nicht hinterlegt werden, da es sich um eine art schönheitsreperatur gehandelt hat. anders wäre es wenn der schaden durch einen unfall passiert wäre wie zB bereits genannt größere bauteile gewechselt worden sind oder geschwei´ßt wurde etc.
sonst wäre das ganze zeimlich sinnfrei wenn mir jmd nen spiegel abfährt sonst nix ist ja auch ein schaden durch, weit hergeholt,. einen unfall passiert. aber das muss ja nicht gleich heißen unfallfahrzeug.
da du ja eh noch garantie so wie ich des nun verstanden habe, auf dem fzg hast würde ich das schnellstmöglcih klären, oder zum adac einen vertrauenscheck machen lassen (kostz ca. 60 euro) und dann weißt du was war. und auch die werden dir sagen, auch wenn das halbe fzg lackiert worden ist, aber keine auffälligen beschädigungen die durch einen unfall hervorgerufen werden da sind, das es sich um ein fzg handelt das sicherlich lackiert worden ist, aber immernoch unfallfrei ist.
weiß ich so genau weil wir letzetns mit dem wagen vom kumpel da waren, welchen er sich holen wollt, wo die halbe seite gelackt worden ist.
grüße
Was googel? Dann hätte ich nen Link eingestellt, das ist von meinem Anwalt, da ich meinen 9N ja vor langer zeit verkauft habe, genau dabei kam die Frage nämlich auf..
Davon abgesehen war nicht die Frage nach zerkratzen sondern der Threattitel sagt einwandfrei Unfallwagen aus.. daraufhin habe ich die Frage des Themenerstellers beantwortet.. Fakt ist , das Ursprüngliche Beschädigungen beim Verkauf aufgeführt werden müssen, da ansonsten der Vrtrag nicht mehr der Verkauften Ware enspricht.. was alles unter Vertragsbruch / -verzug fällt kann man ja mal selbst im BGB nachlesen..ich kann das BGB jedenfalls nicht mehr sehen..
Zitat:
da du ja eh noch garantie so wie ich des nun verstanden habe, auf dem fzg hast würde ich das schnellstmöglcih klären,
Zitat:
Davon abgesehen war nicht die Frage nach zerkratzen sondern der Threattitel sagt einwandfrei Unfallwagen aus.. daraufhin habe ich die Frage des Themenerstellers
Zitat:
nun stellt sich de frage: wie bekommeich raus, ob es ein Unfallwagen war oder nur ein Kratzer der überlackiert wurde?