vw teilemarkt

Kaltlaufregler?

Copyright
  • Themenstarter
Copyright's Polo 2F

Einen wunderschönen guten Abend Polofans...

Folgendes:

Wenn ich fahre, ist es manchmal so, dass wenn ich vom Gas gehe, es sich so anfühlt, als würde mein Motor gerade eine Vollbremsung machen wollen!
Ich kann das gar nicht richtig beschreiben... der geht einfach ganz extrem vom Gas weg und wenn ich dann wieder gas gebe, kommt das während der ganzen fahrt auch nicht mehr vor! Ist auch nur manchmal so

So jetzt die Frage: Ich hab einen Kaltlaufregler drin und hab überlegt, ob das mit dem zusammenhängen könnte... Sprich, dass er denkt, der Motor ist warm und dann von der Drehzahl zu weiter runter regelt oder so, denn das tritt meiner Meinung nach immer nur dann auf, wenn das Auto kalt ist... Ich finde jedoch, dass er währen der ganzen Fahrt, wenn man vom Gas geht, stärker "bremst" als normal, was meine zweite Vermutung unterstütz:
Der Regler im Vergaser, der die Drosselklappe beim "Gas wegnehmen" wieder zurück auf "leicht auf" stellt hat einen weg oder ist verdreckt!?

Hoffe ich versteht alles, wenn nicht dann fragt, denn es ich schon etwas nervig!



lg
Max (Copyright)



Würd mich jetzt auch mal stark interessieren, da ich kurz davor bin auch einen Kaltlaufregler einzubauen...bei meinem ist es aber auch so, wenn ich z.b. im ersten Gang bin und dann vom Gas gehe, "hüpft" er mal gerne...wie ich so schön sage...also er rollt nicht gleichmäßig...da muss ich immer bisschen das Gas mit Feingefühl halten


Copyright
  • Themenstarter
Copyright's Polo 2F

Nee so wie du das beschreibst ist das nicht. Das ist vorhin schon wieder gewesen... vorhin war es so, dass ich im 5. Gang bei ca. 60 war, also den Fuß nur ganz wenig auf dem Gas. Auf einmal nimmt der dann das Gas net mehr, geht mit der Drehzahl total in den Keller und geht vom Gas so runter, als würde man leicht bremsen... fast als hätte ich 2 Gänge runter geschaltet. Dann hab ich wieder Gas gegeben und es ging sofort weiter mit beschleunigen. Danach kams acuh die ganze Fahrt net mehr...
HELFT MIR BITTE!

lg
Max



gelöschtes Mitglied

    hi

    hatte ich gestern auch da ist eine sicherung mit drin die war bei mir kaput dann kann er das ja nicht mehr regeln schau mal nach,

    hab die neu rein gemacht und dann ging´s wieder

    also am kaltlaufregler


    Regulär spricht man ja von einer sogenannten "Schubabschaltung", also wird keine Leistung ab einer gewissen Drehzal gefordert, geht der Motor mit dem Gemisch runter um den Verbrauch zu senken, z.B. man gibt vor einer kleinen Hügelkuppe Gas, überfährt die Kuppe im Übergang zum Gefälle und geht vom Gas, dann rollt er ja quasi und die Schubabschaltung setzt ein!

    Das hat aber eigentlich nix mit dem KLR zu tun, da der ja nur für den sogenannten "Kaltlauf" zuständig ist und im warmen Zustand eh keine Einwirkung mehr hat/haben sollte!

    Evtl. mal den KLR Abklemmen, normal alles wieder Anschließen und auch die Sicherung vom KLR raus nehmen und dann nochmal Fahren und warten, ob es passiert, dann kann man das entweder Ein bzw. Ausschließen!

    Ich denke mal Du hast einen AAV/55PS Motor mit runder Bratpfanne als Luftfilter?

    Gruß


    Der Sisko


    Copyright
    • Themenstarter
    Copyright's Polo 2F

    Ja genau den habe ich. Ich werde erst mal die Sicherung überprüfen und dann melde ich mich noch mal! vielen dank schonmal!

    lg
    Max



    edit: Also die Sicherung ist heile... was soll ich jetzt machen? Ich weiß einfach nicht weiter... ach ja... ich hab vorhin ÖL nachgefüllt... ist leider etwas viel geworde... sollte ich jetzt wieder was ablassen oder ist das OK wenn ich das runter fahre?

    lg


    Wieviel zuviel, ist denn zuviel Öl?

    Das verbraucht der nicht so schnell, eher drückt er Dir das dann unangenehmerweise irgendwo raus (sucht sich eine Schwachstelle an den Dichtungen, oder im Peilstabrohr)...nicht so schön!

    Wenn Du wirklich zuviel drin hast, also ab nen 1/2 Ltr. aufwärts würde ich etwas Ablassen (schöne Schweinerei)!

    Von welcher Firma ist denn Dein Kaltlaufregler, zufällig HJS?

    Kannst Du mal ein Foto von Deinem Motorraum machen, das man den KLR auch erkennen kann?


    Gruß


    Der Sisko


    Copyright
    • Themenstarter
    Copyright's Polo 2F

    Ja ich versuche ein Foto zu machen und ja er ist von HJS!

    Nee so viel zu viel ist es nciht, aber ich glaube ich lasse trotzdem ein bisschen was ab... scheiß auf schweinerei, bin eh gerade übelst down mit meiner Laune... also einfach machen


    Copyright
    • Themenstarter
    Copyright's Polo 2F

    So da ich mit meiner Laune nun wieder sehr gestiegen bin , habe ich jetzt mal die Bilder gemacht und hier sind sie:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Zitat:

    habe ich jetzt mal die Bilder gemacht und hier sind sie:



    Jaaooo...wo san's denn die Billers?


    gelöschtes Mitglied

      Ich habe auch einen KLR drin, allerdings von der Firma Twintec. Mein Polo macht keine Probleme.


      Zitat:

      Ich habe auch einen KLR drin, allerdings von der Firma Twintec. Mein Polo macht keine Probleme.


      Ist auch nicht immer der Fall, kann aber vor kommen!

      Gruß


      Der Sisko


      Copyright
      • Themenstarter
      Copyright's Polo 2F

      Ja das wollte erst nicht so wie ich... aber jetzt sind sie ja da^^


      @Sisko: Warum wolltest du wissen, ob der von HJS ist? Sind die fürn *****?
      Soll ich ihn einfach abklemmen oder muss ich da irgendetwas umstellen oder so? Hast du aus den Bildern was sehen können?


      Also, der HJS "KLR" ist ja am Leerlaufsteller angeschlossen und wird mit einem Brückenkabel mit dem alten Leerlaufsteller-Stecker verbunden!

      Den kann man mal abmachen und den Ursprünglichen Leerlaufsteller-Stecker wieder drauf machen!

      Dann die Sicherung aus der kleinen Box vom KLR nehmen, damit hast Du dann erst mal wieder die ursprüngliche Funktion, dann teste mal wie es sich dann mit dem Motorlauf verhält!

      Gruß


      Der Sisko


      Copyright
      • Themenstarter
      Copyright's Polo 2F

      Werde ich morgen mal machen! Vielen Dank!


      Copyright
      • Themenstarter
      Copyright's Polo 2F

      So ich hab das jetzt mal gemacht und siehe da: es funktioniert... der Ruckelt net mehr, nach Zündkerzenwechsel zieht der jetzt auch wieder besser und vor allem es laufen alle 4 Zylinder... Vielen Dank nochmal und erinnert mich in 2 Jahren mal dran, dass ich den wieder anstecken muss für den TÜV


      Lg
      Max


      Das Problem bei den HJS KLR's ist, das wenn diese angeschlossen werden, auch eine neue Zündeinstellung vorgenommen werden muß, da sie ja auch ein kleines Steuergerät haben und der ZZP dadurch etwas verschoben wird, klingt doof, ist aber so, das habe ich selber durchexaziert!

      Also im Prinzip kannst Du ihne wieder Anklemmen und dann wie gesagt den ZZP Kontrollieren, bzw. Einstellen lassen, dann dürfte er auch mit angeschlossenem KLR einwandfrei laufen!

      Gruß


      Der Sisko


      polotreff.de
      #18 - 26.05.2009hjs polo regelt nicht wie erkenn ich kaltlaufregler? klr motor geht aus beim gas wegnehmen kaltlaufregler polo 1.1 klr abklemmen kaltlaufregler hjs im polo abklemmen wie erkenn ich einen kaltlaufregler kaltlaufregler ölverbrauch habe ich ein kaltlaufregler kaltlaufregler abklemmen
      Antworten erstellen