Hallo zusammen.
Wie bekomme ich die Verkleidung von der Heckklappe sauber und problemlos ab (um an den Wischermotor zu kommen)?
Bei einem flüchtigen Blick konnte ich weder Schrauben noch Nieten sehen.
Für manche sicher eine vollkommen überflüssige Frage. Aber da es sich diesmal nicht um meinen Polo handelt, frage ich lieber mal, bevor ich noch irgendwas abbreche und meine Kollegin mir den Hals umdreht...
Grüße
T4B
wenns ein 2f is dann siehst du am rand der verkleidung so schwarze clipse
mit denen ist die verkleidung fest gemacht
Zitat:
wenns ein 2f isNee, ist es nicht. Ist ein 9N1
sorry da hab ich mich verkuckt
dann wird die wahrscheinlich auch so mit so clipsen von hinten fest gemacht sein wei beim golf 4
beim 4er golf musst du dann 2 schrauben in den griffmulden lösen und dann einfahc vorsichtig die verkleidung "abziehen"
gehn aber gerne kaputt die clips
aber verlass dich da jetz ncih drauf
schreibt bestimmt noch einer der es wirklcih vom 9n kennt
viel erfolg noch
Zitat:
beim 4er golf musst du dann 2 schrauben in den griffmulden lösen und dann einfahc vorsichtig die verkleidung "abziehen"Ja, so hatte ich mir das auch gedacht. Hab heute morgen bei meinem 9n1 dort aber keine Schrauben gesehen (nur flüchtig geschaut).
gehn aber gerne kaputt die clipsDa hab ich die Kollegin schon drauf vorbereitet.
viel erfolg nochDanke!
Zitat:
beim 4er golf musst du dann 2 schrauben in den griffmulden lösenHähä... *grinsverschwitzt* Hab gerade nochmal geschaut: da sind in den Griffmulden tatsächlich Schrauben. War heute Morgen wohl noch etwas verschlafen...
na dann weiterhin noch viel erfolg
Ich muss das Thema doch noch mal rausholen...
Habe gerade die Schrauben in den Griffmulden gelöst. Aber die (vermutlichen) Klammern halten die Verkleidung noch richtig fest.
Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich am besten anfange, die Verkleidung aus den Klammern zu reißen?
an den Griffen der griffmulde...
Geht nicht. Noch etwas mehr Kraft und die ganze Verkleidung reißt auseinander... :(
Was? anders wirds aber echt nicht einfach.. da du dann unter die Verkleidung musst und die Klammern heraushebeln müsstest.. die sitzen aussen herum an der Unterseite.. müssten unten 4 sein, wenn ich mich recht erinnere ca 2,5 - 3 cm von der Verkleidungskante entfernt..
Hmm... wir haben mit zwei Leuten an der Verkleidung gezogen: eine Hand in die Griffmulde und mit der anderen Hand die Klappe hochgehalten.
Wir haben auch versucht, an einer anderen Stelle anzufangen. Aber das dreckige Miststück sitzt so fest, dass man sich entweder die Finger bricht oder die Verkleidung zerlegt.
Versuch auf jedenfall erstmal ne Ecke loszubekommen.
Am Griff zu ziehen ist schwachsinn, da du deine ganze Kraft nur auf alle (viele) Clips gleichmäsig verteilst.
Evtl mit etwas stabilen nicht kratzenden unter die Verkleidung und mit Hebeln (z.B. Kunsstoffhebel)
Es wäre vorteilhaft im vornerein paar neue Clips auf Lager zu haben, i.d.R. gehen da meist paar dabei kaput ... vllt hast aber auch Glück
Ja, danke.
Das mit der Ecke hatte ich auch schon probiert.
Ich denke das größte Problem ist, dass das nicht mein Polo ist. Vermutlich bin ich nur zu zaghaft, weil ich das "gute Stück" anderer Leute nicht vermacken möchte....
Naja, werd es vielleicht morgen nochmal versuchen.
Zitat:
Es wäre vorteilhaft im vornerein paar neue Clips auf Lager zu haben, i.d.R. gehen da meist paar dabei kaput ... vllt hast aber auch Glück
Zitat:
Hinten gehen die nicht kaputt, dort sind Klammern verbaut, bei den Türverkleidungen ist das was anderes..
So, hab die Verkleidung endlich runter bekommen:
einen langen Schraubendreher dort hinter die Verkleidung stecken, wo der Übergang zwischen hellem und dunklem Kunststoff ist. Dann vorsichtig (aber mit Kraft) aufdrücken. Dann klack eine Klammer nach der anderen auf.
Kaputt gegangen ist keine Klammer. Allerdings ist mir eine rausgesprungen und in der Wiese verschwunden...
Dank an alle!
T4B