Also ich hab bei Ebay mal nach Gehäusen für Subwoofer gesucht, um mir die Maße für ein eigenes Gehäuse zu nehmen
Jetzt bin ich auf folgendes gestoßen:
http://cgi.ebay.de/MHP-STG-60-12-BR-1-100-HP-60-Liter-Leergehaeuse_W0QQitemZ220380565717QQcmdZViewItemQQptZSubwoofer_Boxen_Zubehör?hash=item220380565717&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Hab mir die Maße genommen und angefangen zu überlegen, wie man das ausrechnet
Hab mir das so überlegt: http://www.polotreff.de/data/uploa...umb/92679.jpg
(Foto ist auch UNTEN!)
Erst mal Das Volumen der ersten Fläche ausrechnen, dann der zweiten und am Ende addieren...
So weit so gut... nur kriege ich da leider ~82 Liter raus
Ich hab folgendes gerechnet:
Fläche 1
750mm * 380mm * 210mm = 59850000mm³ = 59,85Liter
Fläche 2
155mm * 380mm / 2 * 750mm = 22000000mm³ = 22Liter
59,85L + 22L = 81,85Liter
Wie kommen die dann auf 60 Liter?
Wollen die mir erzählen, dass die Streben so viel Liter wegnehmen oder liegt er daran, dass ich überall noch mal ~2cm abziehen muss, wegen der Dicke des Gehäuses?
lg
Max
Haste den mal überall die 2cm abgezogen und dann nomma gerechnet?
Du rechnest Außenmaß. Zieh doch bitte das Material noch ab.
Dann kommen knappe 80 raus...
Ich hab den mal angeschrieben und gefragt und er sagt, dass ich das Außen volumen berechnet hab und net das Innenvolumen (was ich ja schon gesagt habe)... Die Angabe von denen sei das Nettovolumen, also das, was der Sub am ende noch zur Verfügung hat, wenn er drin ist und abzüglich aller Streben und so weiter
Zitat:
Dann kommen knappe 80 raus...
wie berechnest du das?
Zitat:
wie berechnest du das?
Beruf: Schüler
Ok, aber wie kommst du auf die Kommazahlen?
Bei 750mm ziehe ich 20 Millimeter ab und komme auf 730, also 73cm...
wie kommst du auf 71,2? Bin ich gerade einfach zu doof zum verstehen
Ich zitiere aus der Artikelbeschreibung:
Zitat:
Komplett aus 19mm MDF
Zitat:
Bei 750mm ziehe ich 20 Millimeter ab und komme auf 730, also 73cm...
Was für ne Schule machst Du eigentlich?
Ok, zieh mal 19mm von den 75cm ab. Was merkste dann?
-Richtig, das Gehäuse hat auf der anderen Seite auch noch ein Brett.
Hey net frech werden
Man es ist 23:00 und ich kann meine Augen net mehr richtig aufhalten, so müde bin ich :p
Hast ja recht... ich muss 38 abziehen :( Ich habs jetzt auch geschnallt
Danke für die Hilfe...
Was sagst du denn generell zu dem Gehäuse? Lohnt es sich eins selber zu bauen oder eher so ein fertiges zu kaufen?
lg
Max
Ach ja: Fachoberschule Technik, davor Gymnasium ;p
Zitat:
Ach ja: Fachoberschule Technik, davor Gymnasium ;p
Was heißt Mühe... ich hab ja spaß dran, nur war ich halt am überlegen, obs net vll sogar günstiger ist, ne Kiste fertig zu kaufen. Aber ich glaube ich passe mir die Kiste an meinen Polo an und dann gibts ne neue Endstufe!
Momentan ists echt zum kotzen! Hab am 12" Raptor ne Ground Zero irgendwas mit ~400Watt an 4 Ohm und das geht überhaupt net... da kommt gaaaaaanz lange nichts und dann fängt er an zu Kratzen, weil er "clipt"... Tolle scheiße ist das!
Kennt jemand die D-Rex von Carpower? Soll so weit ich weiß, für den Raptor gebaut worden sein!?
@blek
wo kann man sich schlau machen, wie man anständige gehäuse baut?
mfg
da zum beisbiel
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Hey net frech werden
Man es ist 23:00 und ich kann meine Augen net mehr richtig aufhalten, so müde bin ich
Zitat:
p.s. keine hilfe ... die schräge der rückbank vom polo (zufällig auch 4er golf) ist genau 66,61° ...
@rojal18
Zb bei solchen Links.
Das Gehäuse sollte dicht und stabil sein. Ne Universalanleitung is etwas schwer, aber die Grundlagen wurden ja bereits gepostet.
seh grad ... altes auto schau lieber nochma nach - aber bin mir fast sicher das is das selbe ... kurz zum messen - 40cm höhe grundfläche sollte dann 17,3cm sein und die hypotenuse 43,58cm