Hi. Hab mir grade neue Hydros gekauft 8 stck.
Als erstes hab ich mal einfach so bei vw nachgefragt. 20.- das stück.
Bei meinem Teilehändler nun das selbe. Dachte die kosten so 50.- komplett.
Ne, das stück 20.- ich brauch 8 sind 160. Also mit den Prozenten die ich krig ich hab fast 100 euro jetzt bezahlt.. find ich arg teuer
Jetzt will ich die ordnungsgemäß einbauen gibts da irgendwas zu beachten? gut ölig sind die ja jetzt schon ^^
und hat einer in letzter zeit mal hydros gekauft? würd mal gern wissen was ihr so bezahlt habt.
hätteste mal was gesagt ...
hab hier noch fast neue (2000km gelaufen) !
ist an denen was besonderes, dann würde ich die bei meinem NZ verbauen.
besonderes weiß ich nicht.. sind halt keine effen von ebay. da kosten die ja nur 30 euro. Auf der Rechnung steht H-Stößel Audi A6 2,5tdi
Auf der Verpackung steht INA Ventilstößel passend für Audi Fiat Ford
Also dafür kriegste ja schon fast die leichteren Schrick Hydros (liegen meine ich bei 120 tacken)
INA's und Meyle Hydros kriegste bei ebay für 40-50 Ois.
Also auch ein gutes Stück günstiger. Darfst halt nur nicht explizit nach Polo suchen sondern nach Hydrostössel VW.
Was ich aber demnächst bei meinem instandsetzungsbedürftigem G probieren wollte ist die Hydros selber zu reparieren. Viel kaputt gehen kann da ja nicht und in nem anderen Forum hats auch schon einer gemacht.
Schön mit der Spitzzange den inneren Stössel rausnehmen und dann alles gründlich reinigen. Meistens ist durch längere Laufzeit eigentlich nur die Ölbohrung verkokst/verschmoddert.
hm.. na super ^^ das hätt mir auch vorher einer sagen können. wo liegt denn der unterschied zu denen von schrick? tsja... jetzt hab ich die gekauft bin erstmal froh wenn ich das scheiß klappern weg hab!
gibts denn irgendwas spezielles zu beachten beim einbau?
nach dem Einbau der Nockenwelle mindestens ne halbe Stunde warten bis der Motor wieder gestartet wird...
ich habe an die 80 Euro für die Hydro´s bezahlt
gruß Wrob
wieso denn ne halbe stunde warten? hab ich schon gelesen hier irgendwo aber nicht so richtig verstanden warum. Werd das natürlich machen will ja nix riskiren ne ^^
die Wartezeit hängt mit dem Druck von der Nockenwelle zusammen... wie das genau zusammen hängt kann ich auch nicht sagen, ich will auch kein Mist erzählen... vielleicht müssen die sich noch setzen oder so ^^ auf jeden Fall ne halbe oder dreiviertel Stunde warten
gruß Wrob
Die Wartezeit dient dazu, dass sich die Stößel mit Öl befüllen können.
Eigentlich sind die bei VW von Werk an schon mit Öl befüllt, hier reichen 30 Minuten Wartezeit. Falls das nciht der Fal ist, soltest du mindestens 1-2 Stunden warten.
Die Stößel müssen sich nach dem EInbau nochdas "Spiel angleichen", damit sie die Ventile nicht gleich gegen die Kolben drücken.
bingo
Bei den Meyle und INA's die ich bisher verbaut habe, waren die Hydros auch bei Lieferung immer mit Öl gefüllt.
Zitat:
Die Wartezeit dient dazu, dass sich die Stößel mit Öl befüllen können
nagut dann weiß ich erstmal bescheid will die samstag warscheinlich einbauen wenns zeitlich gut klappt.