Hallo,
ich habe immer noch ein Problem mit meinem Polo 86c. Kurz nach dem Start ruckelt er so bei 40km/h und nimmt auch teilweise kein Gas an. Die Zündkerzen sind neu, alle Zündkabel überprüft und ok, neue Vergaserfußdichtung. Im Leerlauf läuft er super und geht auch nicht aus ! Nur eben das Problem beim Beschleunigen. Weiß vllt jemand was ich machen kann ?
Danke !
Guck mal ob der Luftmengenmischer am Stecker ein wackelkontakt hat.
Hatte es auch mal, dass meiner kein Gas angenommen hat. War der Stecker leicht rostig. Mit Kontaktspray war es weg
Naja, kann das dafür die Ursache sein ? Das Problem besteht ja haupsächlich bei kaltem Motor. Sobald er dann wärmer wird ists nicht mehr so schlimm. Aber gut, ich kann mir ja mal diesen Stecker angucken .. Wo finde ich den denn ?
MOTOR? hast du nen Verdammt WIE HIES DAS DING! ah ja KLopOPF sensor? hat der G40 daran lag es bei mir.
Der Luftmengenmischer sitzt am Luftfilter. Bei mir hat es auch die Werkstatt rausgefunden. Habe auch verzweifelt gesucht gehabt. HAben es dann auch kostenlos gemacht. War service bei Pit Stop
Der Vergaser hat keinen Klopfsensor
Und was bitte ist ein Luftmengenmischer
Hast du am Motor was verändert, oder kam das Problem plötzlich? Ist es immer oder Sporadisch? Temp abhängig?
Hallo Alzheimer, ich habe den Wagen jetzt seit 3 Wochen und er hat es schon seit Anfang an gehabt ! Wie gesagt,wenn der Motor kalt ist, ist es am schlimmsten. Wird er dann wärmer ist es nicht mehr ganz so schlimm !
Dann würd ich als erster mal den Verkäufer kontaktieren und fragen seit wann das ist.
Ansonsten mal den Vergaser aufmachen und mal reinschauen ob die Mischdüsen, Leerlaufschieber und Zeugs noich frei von Dreck und Ablagerungen sind.
Das muss aber einer machen der sich da n bischen auskennt und zumindest mal weiß was er da vor sich hat.
Der einzige Vorteil ist, dass der Vergaser einfach aufgebaut ist und du den Fehler somit schnell finden wirst.
die 2 anderen Sachen kannst ausschließen, das gibts entweder nicht, oder dein Auto hat es nicht.
Grüße Sascha
Ok, danke ich werds mal prüfen lassen !
Hi
also ich würde alles was so mit Zündung zu tun hat mal neu kaufen.
-Zündkerzen (ok hast du ja schon neu)
-Verteilerläufer
-Verteilerkappe
-alle Zündkabel/stecker
...also bei mir hat es geholfen karre läuft wie neu!
Zitat:
also ich würde alles was so mit Zündung zu tun hat mal neu kaufen.
Zitat:
Bevor ICH auch nur IRGENDWAS kaufen würde, würde ich die in Frage kommenden Teile erstmal prüfen.
Natürlich schadet es nicht wenn man sich diese Sachen neu kauft.
Auch ein Ölwechsel nach 300km schadet nicht, ist aber unnütz.
Wenn sich jemand so ein altes Auto kauft (mit dem Motor) geh ich mal davon aus das der Junge nicht so viel Geld für sein Auto ausgeben möchte, deshalb meinte cih erst testen.
Ob ers sich dann neu kauft oder nicht bleibt letztendlich ihm überlassen.
Hallo erstmal
Ich würd gern erst mal wissen was genau für einen motor du hast.
Aber da es sich ja wie ich gelesen habe um einen vergasenmotor handelt würd ich auch mal nach der zündverstellung durch die unterdruckleitung anschauen.
ich würde mir einfack mal verteiler und finger angucken. vllt sind deine zünkabel auch brüchig, auch mal das gummi am stecker zurückziehen. ansonsten würde ich mal gucken ob die zündung richtig eingestellt ist und vllt mal vergaser sauber machen. mehr fällt mich auch gerade nicht ein
Also zu meinem Motor: 45 PS 33KW Motor mit Vergaser. Was ich jetzt noch machen möchte ist die Zündkabel durchmessen. Weiß jemand wieviel OHM die haben sollten ?
Also ich hab gerade eben einemal die Zündkabel durchgemessen. Alle liegen so bei 6 ohm und das mittlere von der Verteilerkappe liegt bei 1,85 ohm. Ist das wohl richtig ? Ansonsten habe ich alle Unterdruckschläuche überprüft und keins davon ist beschädigt oder ähnlich . Allerdings habe ich auch festgestellt, das die Starterklappe vom Vergaser sich nicht schließt, wenn ich das Gaspedal vor dem Starten trete ! Die sollte sich doch angeblich schließen und erst bei warmen Motor öffnen . Oder liege ich da falsch ?
kann mir niemand einen Rat geben ?