vw teilemarkt

Alternaitve zu GFK-Kofferraumausbau

Red Queen
  • Themenstarter

Hallo an alle ,

Will mich demnächst an meinen Kofferraumausbau machen
und bin auf der Suche nach einer Alternative zu GFK...was habt ihr im Kofferraum "drin"?
Mir schwebt beledertes Holz vor,welches benutze ich da am besten,
bzw. welches Holz eignet sich soundtechnisch dafür?

Freue mich auf eure Ideen!

Red Queen



ich habe für meine umbauten immer mdf platten genommen zwar schwer aber sau gutes zeug.das ganze dann erst mit schaumstoff beziehen und dann schönes leder drauf.dann passt das.
gruß


Ich Mag denn Lederbezug ohne Schaumstoff persönlich lieber (auch wenn man dann Genauer arbeiten muss )

Möchte hier niemanden Persönlich angreifen. Ist nur mein Geschmack.

Aber man Kann GFK auch mit Leder Beziehen.

Oder eben Oldschool Alles raus und nur nen Bass und Endstufe in die Reserveradmulde und Boxen vorne.
Nen Ordentlichen Käfig und der Rest in Wagenfarbe.



Zitat:

immer mdf platten


MDF- Platten sind die einzige sinnvolle Alternative, weil dieses Material sehr schwungarm ist. Dadurch entstehen auch weniger unangenehme Nebengeräusche. ich meine jetzt nicht von den türverkleidungen etc. das musst sowieso alles dämmen, abba des problem bei nem ausbau mit "normalem" holz is eben dass es sehr stark mitschwingt und somit an den verschraubten stellen vibriert und des zu unangenehmen quitschgeräuschen kommt.. alles shcon passiert *peinlich guck* am besten mdf-platten nehmen. alles ordentlich dämmen, schrauben/dübel + leim verwenden (leim dichtet zusätzlich ab, ==> mehr druck für den woofer) und dann noch zwischen drin kleine filzstreifen mit dazwischen kleben. dämmt nochmal extra! und dann wie gesagt mit oder ohne schaumstoff und dann stoff, alcantara, leder, tarnnetz drübba ! ==> Fertig!

Lg

der Hunt3R 6N


naja ich habe bei mir anstatt mdf
birke multiplex genommen kostet aber auch das 4 fache aber wer was gutes haben will muss geld ausgeben


und vor allem ist das multiplex deutlich leichter als mdf!ich habe bei mir auch nur mdf im Kr und das Gewicht merkt mann ziemlich deutlich!


Mein ehemaliger Kofferraum ist unten zu sehen .
Woofer dann oben drauf und per SpeakOn einfach trenn- und herausnehmbar.


100_2023.JPG
100_2023.JPG

Mein alter 3D MDF Ausbau .


RIMG0003.JPG
RIMG0003.JPG

Hab selber en MDF-Plattenausbau gemacht und kann das oben gesagte nur bestätigen !
MDF ist wirklich die einzige gute alternative zu GFK und wenn de vorher genau planst was de willst kannste fast alles machen!
Da kannste mir vertrauen! ( Des sagt dir einer der en MDF-Sarg als versteck für die Endstufe im kofferraum hat! )
Kann ja bei gelegenheit auch ma en pic reinstellen!



gut geplant ist halb gebaut


gelöschtes Mitglied

    @Sadi_86C: mach mal ein bild rein würd jetzt gerne mal sehen wie's aussieht


    Genau der müsste doch jetzt fertig sein


    Stelle dann heut noch pics in mein profil is aber noch nich fertig !
    nur der Sarg und die rechte seite müssen noch bezogen und natürlich vorher aufgepolstert werden! xD


    hey na! ich hab noch ein kofferraum ausbau rum stehen bei mir!ist aus 19mm MDF und mit alcantara bezogen! in der galerie der kofferraum ausbauten sind paar bilder drin!kannst ja mla gucken !ist im hellbraunen alcantara bezogen! mfg Casper


    gelöschtes Mitglied

      hab auch mdf genommen und mit leder bezogen!
      ich hab das damals ohne heißluftfön gemacht.Es hat auch sehr gut geklappt, würde es aber das nächste mal mit fön machen...sehr empfehlenswert.


      IMG_2818_kl.jpg
      IMG_2818_kl.jpg

      So hab bei mir ma en pic von meinem Ausbau ins Profil geschmissen aber wie gesagt is noch lang nich fertig!
      Muss hinten nochmal das Leder nachziehen und die rechte seite und den Sarg noch polstern und beziehen!


      Ist das mit denn Falten gewollt?


      ich glaube nicht... ich bin aber auch kein profi-sattler... also mit andren worten... äääh total überfordert in sachen beziehen^^


      Ist aber eigentlich nicht so Schwer.

      -Leg das Brett mit der nacher sichtbaren Seite nach unten
      -Dann Tackerst du das Leder auf einer Seite Fest
      -Nun Schlägt man das Leder um (also dahin wo es mal sein Soll) und Tackert es unter Leichtem zug auf der Gegenüberliegenden Seite fest,

      -Nun denn Sitz des Leders überprüfen und Gegebennenfalls Nachbessern
      -Dann wieder unter Leichtem zug die beiden Seiten Antackern und hin und wieder denn Sitz des Leders Konntrolieren

      nun zu denn Boxenaussparungen

      -Schneide ins Leder ein Kreuz (nur da wo auch das Loch ist)
      -Dann kannst du die Ecken auch Antackern unter Leichtem zug(nur da wo es Verdeckt wird, und Natürlich auch dabei immer denn Sitz Konntrolieren)


      das war mal eine kurze und überaus kraftvolle einführung ins beziehen!

      danke!


      Kein Problem dafür ist nen forum ja da


      Zitat:

      Ist das mit denn Falten gewollt?


      Hab ich doch auch geschrieben das ich des nochma nachziehen muss!


      meinst du des geht so einfach?


      so sieht es bei mir aus.
      ist vielleicht ein anreiz.


      07032009391.jpg
      07032009391.jpg
      18042009417.jpg
      18042009417.jpg

      @rojal18

      denke mal das du deinen Kofferraum noch Benutzen willst, bsp für mich wäre das nichts. aber das ist ja jedem Selbst überlassen ob er nen Schowausbau oder nen Nutzausbau haben will.

      p.s. wenn ich was tranzportieren will nehm ich meinen Alltagsmazda


      ja, ich hab nur das eine auto.
      und auf dem rechten bild sieht man , dass man meinen kofferraum noch benutzen kann.
      das linke bild ist halt nur ohne abdeckplatte.
      d.h. da passt noch richtig was rein.
      ich bin halt einer der es dezenter mag.


      ich persönlich finde mdf zu schwer!

      ich hab bei meinem heckausbau neben gfk nur MPX-Birke verbaut

      das ist wesentlich leichet als mdf aber genau so schwingungsarm und robust

      leider immernoch eine baustelle


      P3100188.JPG
      P3100188.JPG
      P3120183.JPG
      P3120183.JPG
      P4170203.JPG
      P4170203.JPG
      P4230236.JPG
      P4230236.JPG
      P4300238.JPG
      P4300238.JPG

      sieht ja schon mal gut aus.
      bei mir war das schon so, nur die hardware ist von mir.
      hatte letztens auch mit gfk an türboards probiert.
      leider war mir das material wie eine suppe runtergelaufen.
      war halt nicht so zäh wie ich mir das vorgestellt habe.


      denne hat dir der härter gefehlt oder zu wenig...

      ich hab an den doorboards von mir ca ca 8- 10mm material stärke und extra noch gedämmt

      bei den wooferkisten is minimum 10 mm material stärke mit quarzsand und innen mit dämmpaste eingestrichen

      achja ... und das die wooferkisten ausgelietert sind muss ich ja ned extra sagen oder ^^


      P6250168.JPG
      P6250168.JPG
      P6250171.JPG
      P6250171.JPG
      P7070016.JPG
      P7070016.JPG
      P7130022.JPG
      P7130022.JPG
      P4210220.JPG
      P4210220.JPG

      gelöschtes Mitglied

        @jo-jo: dein kofferraumausbau sieht richtig gut aus


        ne mit härter hat das nichts zu tun.
        hab auch schon andere dinge gemacht.
        jetzt hab ich halt mal statt epoxidhart, polyesterharz genommen und bin davon ausgegangen, dass der viel dicker wäre...- aber falsch gedacht.
        habs ja auch nicht liegend sondern direkt an der tür versucht.


        jojo, wo hast du denn die lautsprecheradapter her, gibts die in allen grössen?


        der klingt auch richtig fät

        ich hab noch viel mehr bilder hier

        die lautsprecher habe ich natürlich vom dirk von www.xbm-tuning.com

        der absulute fachman für SPL Dynamics

        sag ihm du kennst ihn vom Jo-Jo ... macht sehr faire preise und berät dich wie kein 2ter

        und ja gibts in allen größen


        P8040047.JPG
        P8040047.JPG
        P3120180.JPG
        P3120180.JPG
        P4170202.JPG
        P4170202.JPG
        P4240235.JPG
        P4240235.JPG
        P4240228.JPG
        P4240228.JPG

        echt gut ,
        man merkt, dass du dir vorher richtig gedanken gemacht hast, sogar lüfter verbaut!

        da kriegt man wieder laune für weiter zu machen.


        hab bei denen auf der seite geguckt, steht aber leider nichts von preisen.
        ist das silikon in den ecken bei dir?


        du musst ihn anschreiben ...

        und ja ist auch acryl zum abdichten mit drinne


        Zitat:

        naja ich habe bei mir anstatt mdf
        birke multiplex genommen kostet aber auch das 4 fache aber wer was gutes haben will muss geld ausgeben



        da muss ich dir vollkommen recht geben wenn schon holz dann multiplex schraub mal auf ne mdf 2 große woofer nach kurzer zeit hast ein schönen bogen in deier hutablage anders wie bei multiplex hatt nicht umsonst seinen stolzen preiß !


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          da muss ich dir vollkommen recht geben wenn schon holz dann multiplex schraub mal auf ne mdf 2 große woofer nach kurzer zeit hast ein schönen bogen in deier hutablage anders wie bei multiplex hatt nicht umsonst seinen stolzen preiß !


          Das passiert nicht, da man Woofer und generell nichts auf die Hutablage schraubt.. MDF ist jedenfalls Schwingungsärmer als Multiplex, von daher sollte man zumindest was Kisten angeht Verbundstoffe ohne duchgehende Fasern verwenden. Optinal kann Corian verwendet werden.


          alsoich hab mitn grave schon vile kisten gebaut...

          und das MDF schwinungsärmer is als MPX ist noch nie groß aufgefallen...

          nimmt sich eigendlich nix... nur das MPX wesentlich weniger wiegt


          [QUOTE

        • Das passiert nicht, da man Woofer und generell nichts auf die Hutablage schraubt.. MDF ist jedenfalls Schwingungsärmer als Multiplex, von daher sollte man zumindest was Kisten angeht Verbundstoffe ohne duchgehende Fasern verwenden. Optinal kann Corian verwendet werden

          war mur ein beispiel 4 wege system sind auch nicht leicht hab schon viele durchgehangenen mdv platten gesehen da mein bruder schreiner ist und vom holz ahnung hatt hatt er mir auch zu multiplex geraten wenn man schon was macht dann auch richtig und mit hochwertigen stoffen aber jeden sein ding ich heis nicht umsonst edel-tuner


        • wenn du magst kannste meinen Kaufen!


          polotreff.de
          #42 - 12.05.2009schaumstoff gfk ausbau http://www.polotreff.de/forum/t/148343 alternative zu gfk
          Antworten erstellen