Hi,
also mein kleiner hat mittlerweile seine 136500 drauf. Bei der Kupplung war immer deutlich ein Druckpunkt zu spüren und als ich heute gefahren bin, war der irgdenwie weg. So als ob ich nen 9n fahren würde, wo man bei dieser Hydraulischen Kupplung ins leere tritt. Was kann das sein?Ich hab keinen Plan, weil mehrere Leute haben mir unabhängig voneinander bestätigt, dass die Kupplung in Ordnung ist. kann das mit ner Reparatur von vor knapp nem Monat zusammenhängen, wo der Simmerring gewechselt wurde und 2 Liter Getreibeöl nachgefüllt wurden oder is das was anderes. Hlfe! Schonmal danke für die Antworten...
mfg André
Hallo!
Wenn dein 6N ein Kupplungsseil hat, weiß ich nicht wieso. Wenn die Kupplung aber hydraulisch betätigt wird ist entweder der Kupplungsgeber- oder Nehmer defekt!
MfG
Polo Bub
mechanisch, also Seil...
Ich weiß nicht genau, ob das Getriebe an seinem Ende (ich mein ganz links) immer noch diesen Kleinen runden grünen Deckel hat. Denn bei diesen Getrieben war es immer so, dass dort so ein kleiner Hebel bricht und man das Pedal dann einfach ohne Wirkung durchdrücken kann.
Wenn dein Getriebe das aber nicht mehr hat, dann könnte es denk ich nur die Gabel im Getriebe sein, die das Ausdrucklager der Kupplung hin und her schiebt.
Vielleicht ist dort die Feder (Klammer) gebrochen, die die Gabel in ihrer Position hält.
Um dies aber zu reparieren muss das Getriebe raus!
MfG
Polo Bub
wär das denn SOO schlimm, als das man damit nicht n weilchen fahren könnte, wenns doch "nur" ist, dass man das Pedal oder Rückwirkung tritt?