habe ein AAV Motor,
irgendetwas klickert immer, springt schlecht und er läuft etwas unrund
sobald ich den Stecker vom blaune Sensor im Kühlkreislauf abziehe, läuft er besser
wozu ist der Sensor da?
mfg Jan
Dann ist dein Motortemperatursensor kaputt. Der sagt dem Steuergerät wie warm bzw kalt dein Motor/Kühlwasser ist. Der kostet 15 Euro und ist in 5 Minuten gewechselt.Danach sollte dein Prob weg sein
jop das wird 100%ig sein, hatte selbes problem, nach dem wechsel war alles in bester ordnung!
läuft jetz wunderbar!
Aber er klackert?!
Wenns das klackern net weg ist, bzw. leiser, sin vielleicht auch deine hydros am ende
klingt wie ein elektronisches klackern
also irgendein elektronischer Bauteil
noch ne Anmerkung
Kühlmitteltemperaturanzeige funktioniert
nur so richtig warm wird er auch nicht
ist immer bei 70°
Dafür ist der andere Temperaturfühler zuständig. Der hat 2. 1 mal fürs Kombi und einmal fürs SG. Tausch den doch gleich mit samt Thermostat. Dann sind die "Wärme-Probs" weg. Mit dem klackern beobachte es nach der reperatur einmal weiter. Wenn es sich elektronisch anhört könnte es ja das Magnetventil des AKF sein was immer angesteuert wird. Das kannst du aber auch lokalisieren.
Gruß
ich hoffe du liest richtig
der balken vor der 110 ist die 90
Naja, dann wechsel halt mal beide
Und ich habe mich immer gefreut wenn der Lüfter ansprang^^ Mein Polo ist immer nur auf 70 - 80 Grad gegangen. Habe alles getauscht sogar Thermostat 3 mal. Problem war nicht weg. Lag wohl am Kombinstrument. Naja ende vom Lied: Er ist weg
nee denke mal thermostat ist immer im großen Kreislauf
schliesst net mehr
und der Temp.fühler fürs SG, also der blaue wird spinnen
was ist den das Magnetventil der AKF
und wo sitzt es, wegen lokalisierung
Geräusch ist zwischen ansaugbrücke und Bremsflüssigkeitsbehälter
also so ungefähr
Du hast soeben eine Pn erhalten.