Hallo, wollte an mein auto vllt. die 40er Weber dran machen. Jetzt ist meine frage, wie verhält sich das auto im Winter ? Klar die Anlage muss eingestellt werden, aber wie sieht das mit dem anspringen aus ? lange warm laufen lassen ? gibts noch mehr sachen auf die man achten muss ?
mfg matthias
ich kenne mich zwar mit weber net doll aus, aber i denk mal der wird dir die haare vom kopf fressen (kraftstoff)
Zitat:
ich kenne mich zwar mit weber net doll aus, aber i denk mal der wird dir die haare vom kopf fressen (kraftstoff)
aber jedesmal einstellen lassen is ja auch etwas nervig , was kostet das einstellen lassen ansich denn ?
musste so 250-400 € für einstellen lassen rechnen. je nachdem wie lange es dauert und wie grüdlich gearbeitet wird.
für den winter würde ich dir das knobloch kit mit dem 2B2/2B5 vergaser ans herz legen. ist wetterunempfindlicher.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
musst mal nach KNOBLOCH VERGASER-KIT 86C suchen...
Also ich fahre meine Weber Vergaser schon seit zwei Jahren und auch im Winter. Meiner sringt immer top an auch ohne das er immer wieder darauf abgestimmt wird. Klar jedes halbes Jahr mal Synchroniesieren aber das wars auch schon. Das einzigste was sein kann das die Vergaser an der Welle einfriehren aber das passiert nur wen es mal extrem kalt war. Ansonsten kein Problem.
MFG
Simon