Hi Leute, vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen. Ich habe mir einen polo 2 gekauft in dem ein 60/40 Fahrwerk eingebaut war. Vorn die tiefe ist in Ordnung, hinten sah es aus wie mit Originalfedern. Da ich noch 80er Power Tech Federn , Nr. 200.900, rumliegen hatte, habe ich die hinteren eingebaut und es war trotzdem kein Unterschied zu den vorher verbauten 40er Federn zu erkennen. Weiß einer was das Problem sein kann? Ach ja, die Dämpfer sind stinknormale Koni gelb. Unten noch ein Bild mit den eingebauten Power Tech Federn.
Das Problem hab ich mit meinen 60/40 auch... Konis weicherdrehen so das er sacken kann?
Die Dämpfer sind ja nicht zugeschraubt, vom Fahrgefühl her denke ich das ist die Werkseinstellung.
Flex... NEIN tus nicht.... denke mal das es dann kein 80 ist...sondern sieht wirklich aus wie 40... hast viell. doch 60/40? Bei mir vorn ist er nämlich auch gut und hinten passen jetzt 17" drunter... :(
Laut der Power Tech Nummer sind es 80mm. Ich habe danach eine von den 40er Federn genommen und 3 Windungen abgeflext und die dann wieder eingebaut. Ich wollte nur mal schauen wie das dann aussieht, hat aber auch keine Änderung gebracht. Deswegen bin ich ja auch der Meinung das es irgendwie nicht an den Federn liegen kann das der so hoch ist. Von was für einem Hersteller sind denn deine Federn? Sieht hinten echt auch aus wie Serie!
Also meine Konis haben hinten Nutenverstellung, das sollte doch noch mal einiges bringen.
Ich hatte immer eher Probleme daß die Radkästen an der VA nicht ausgefüllt waren.
Auch Powertech....
Vielleicht sind die Power Tech dann einfach nicht so tief
Meine Konis sind leider ohne Nutenverstellung. Die meisten Stoßdämpfer haben ja 5 Nuten, das würde bedeuten das man nochmal 2cm tiefer kommt wenn man auf die unterste Nut geht, was bei mir vom optischen auch nicht soviel bringen würde.
Meine haben auch keine Nuten... :( Werd mir jetzt 80/60er besorgen. Auch wenn unsere Strassen das nicht unbedingt zulassen.
spannt denn die 80er feder noch... kann ja auch an zu langen dämpfern liegen.
Vorspannung ist genügend vorhanden, was mich eigentlich auch gewundert hat da die Konis nicht gekürzt sind.
nicht gekürzt bzw kein rebound und dann 80/60er federn?
das kann nix werden!
Das hat aber nichts mit meinem eigentlichen Problem zu tun! Vorspannung ist ja vorhanden, selbst wenn das nicht so wäre ist dann das Problem das die Kolbenstange bei heftigen Stößen durchschlägt. Tief müßte er deswegen ja trotzdem kommen. Ich denke das die Konis nicht gekürzt sind, laut Nummer 80M-2315 Sport sollten es normale sein.