Halllo zsm
habe folgendes Proplem ich bin mit meinem 3f Nordschleifenfahrer.
Doch jetzt soll die karre leergeräumt werden und ein motorupdate stattfinden das ch auch 94ps komme (Nocke,fächer,chip,luffi)
So nun habe ich das proplem das die bremse halt nach ner zeit weich wird wegn der starken beanspruchung der schleife....
So nun Innenbelüftete bremsen.Reicht es vom g40 den sattelträger zu kaufen oder sind die Sättel verschieden?
Und passen ATS classic ET20 dann noch jmd erfahrungen?
Grüße Rainer
Zitat:
So nun Innenbelüftete bremsen.Reicht es vom g40 den sattelträger zu kaufen oder sind die Sättel verschieden?
Zitat:
Halllo zsm
habe folgendes Proplem ich bin mit meinem 3f Nordschleifenfahrer.
Doch jetzt soll die karre leergeräumt werden und ein motorupdate stattfinden das ch auch 94ps komme (Nocke,fächer,chip,luffi)
So nun habe ich das proplem das die bremse halt nach ner zeit weich wird wegn der starken beanspruchung der schleife....
So nun Innenbelüftete bremsen.Reicht es vom g40 den sattelträger zu kaufen oder sind die Sättel verschieden?
Und passen ATS classic ET20 dann noch jmd erfahrungen?
Grüße Rainer
3F Bremse ist VWI und G40 VWII. Sattel ist größer. Und wie bereits erwähnt, gut gekühlt ist halb gebremst !
Mfg
Die sättel selber sind unterschiedlich.. da der vom G40 insgesammt briter ist... (zumindest innen muss man mehr platz haben... da man ja einige mm mehr hat in de rbreite der scheibe...
da reichen die Normalen alten sättel ned auis...
ja aber die vw 2 sättel bekommst ja hinterhergeschmissen sind ja auf jedem 2er golf ab 90 ps drauf bis zum gti und die scheiben das gleiche kannst entweder die innenbelüfteten oder die vollscheiben fahren sind dann halt andere beläge fällig
ich hab demnächst 2 vw2 sättel zu verkaufen, einzeln, oder auf wunsch mit gelochten scheiben und belägen, diese sind etwa 2000km gelaufen, also wie neu.
bei interesse meld dich einfach, sättel wären auch einzeln abzugeben
ja meld dich dann mal bei mir grüße
hey hey werd ma einfach nomma das thema hier aufrufen
hab jetz ne g40 bremsanlage für vorn bekommen mit gelochten bremsscheiben einzigste problem is ich hab keine satteltäger
hatt einer ne teilenummer dafür ?
oder kann ich die träger GENAU so vom 90ps golf nehmen ?
danke
der JERRY
Du kannst den Träger von deiner alten VW I Bremse nehmen, das paßt auch. Hab ich so auch bei mir verbaut.
sorry ich hab erst seid dem thema hier von dem (vw1 und vw 2) gehört
was währen das jetzt genau für vw´s ?
weil sonst kann ick einfadch zum schrott fahren und sagen ich brauch die und die träger ...von dem ODER dem auto
Alle Polo 2F haben die VW I Bremse verbaut außer der G40. Der hat die VW II Bremse. Du kannst die VW II Sättel in Verbindung mit innenbelüfteten Scheiben auf die Träger deiner jetzigen Bremse (VW I) bauen.
Wenn du wirklich die originalen Träger der G40 Bremse verwenden willst, dann mußt du entweder welche vom Polo G40 oder vom 87/88er Passat/Santana 32B (4 Zylinder) nehmen.
aber die eigendlichen g40 träger
sehen ganz anders aus als die normalen die ich jetz noch drauf hab
und die innenbelüfteten sin doch auch breiter das heist das der täger zu klein sein wird oder ?
naja wayne wenn ihr das sagt ^^ dann werd ich das ma ausprobieren
dank euch
Das paßt schon so. Hab ich ja auch so bei mir.
Guck mal in meinen letzten Beitrag. Hab da noch was hinzugefügt.
naja nöö wenn ihr sagt das geht auch so dann mach ich das so
is doch einfacher und billiger ^^
aber du ich dachte die g40 is die gleiche wie beim 2er golf 16v ? is daa dann nich auch der halter verbaut ?
Das ist das, was mein Teileprogramm ausgespuckt hat. Beim Golf 2 ist seltsamerweiser der Träger nicht einzeln aufgeführt, sollte aber meiner Meinung nach auch passen. Allerdings hatten die 16V ab einem bestimmten Baujahr die 256 mm Bremse!
du pass auf ..ich habs noch nich geschafft aber jetz hatt mir wieder nen anderer bekannter gesagt das es nicht geht weil ...
schau mal die bilder ..die träger sind völlig anders
das erste is die g40 bremse wie man sieht mit dem bügel und
das 2te is die originale normale
Ich weiß schon, daß die G40 Bremse einen anderen Bügel hat, aber der Halter von der originalen Bremse des 33 - 55 kW Polo paßt genauso so. Soweit ich weiß, ist die Bremse beim Golf 1 GTI genauso verbaut! Aber wie auch immer, es paßt auch mit dem Halter der VW1 Bremse. Und wenn du das nicht glaubst, dann mußt du dir eben die originalen Halter vom G40 besorgen....
Zitat:
Und passen ATS classic ET20 dann noch jmd erfahrungen?
Zitat:
Das ist das, was mein Teileprogramm ausgespuckt hat. Beim Golf 2 ist seltsamerweiser der Träger nicht einzeln aufgeführt, sollte aber meiner Meinung nach auch passen. Allerdings hatten die 16V ab einem bestimmten Baujahr die 256 mm Bremse!
schau mal die bilder ..die träger sind völlig anders
das erste is die g40 bremse wie man sieht mit dem bügel und
das 2te is die originale normale
haha
ich danke euch ... den is der bügel zur verstärkung richtig !?
naja wane ihr sacht das passt ann passt dat !
asoo das mit den ats classic hatt ich auch durch ...hab mir jetz 14ner schmidt besorgt will einer die CLASSIC kaufen ? 200 ^^ 2 reifen müssen aber neu !
So muss den Fred noch einmal ausgraben.
Ich bin auch am überlegen auf G40 Bremse umzubauen.
Doch hätte ich noch einige kleine Fragen.
Habe die Suche co. benutzt
Also was brauche ich :
Hinterachse+Stabi (3F oder G40)
Bremse hinten+Leitung (G40 großen Radbremszylinder)
Bremskraftregler (G40 oder 3F)
Bremse vorne (G40 Halter,Sättel,Scheibenbremse,BremsKlötze)
und was ist jetzt mit
Bremskraftverstärker
Hauptbremszylinder (würde ich den 22,2 nehmen)
Pedalen (G40)
müssen die auch verbaut werden weil man liest überall Ja und Nein
Von einem Mitglied hier im PT wurde mir gesagt ich sollte den 22,2 HBZ nehmen.
Passt es dann mit dem Bremskraftverstärker?
Fahre ein 86c bj. 89 Nz 54 Ps
ich möchte jetzt gerne wissen ob ich die richtigen Teile aufgelistet habe
und wie das mit dem BKV und den Pedalen ist.
mfg
den BKV und die pedale solltest mit übernehmen, da der beim PY + 3F anders angelenkt wird.
den 22er HBZ kannste dir eigentlich sparen, der 20er reicht vollkommen bei ner normalen G40 bremse
Zitat:
den 22er HBZ kannste dir eigentlich sparen, der 20er reicht vollkommen bei ner normalen G40 bremse
hallo zussammen,
also was muss ich alles haben um auf die g40 bremse umzubauen? nur sättel und sattelträger?
beides sättel und halter innenbelüftete scheiben und die passenden klötze
Wenn du komplett umbauen willst dann hat der G40 hinten noch größere Radbremszylinder die man übernehmen sollte und der Lastabhängigen Bremskraftregler darfst du auch verbauen
Also die Sattelhelter kannst du wenn du schon den 3F Motor drin hast behalten, da passen die G40 Sättel dran. Dann ist auch dieser nervige Bügel nicht mehr da der an einigen Felgen anliegt