vw teilemarkt

Autobahn- bzw. Komfortblinker

paradoxxx
  • Themenstarter

Hallo,
hat jemand eine gute Anleitung für den Nachrüstsatz für Komforblinker (AUTOBAHNBLINKER) Teilenummer: 000998229?

Danke



was bitte sind Autobahnblinker ?


steht doch da "komfortblinker"



das der blinker 3mal oder so blinkt, wenn du den hebel antippst...


Ich verstehe das so wie ich das bei meinem A4 hab.
Blinkerhebel antippen -> 3x blinken

Hab aber leider keine Anleitung für dich.

Gruß
Markus

Edit: Wiedermal zu langsam! Ich werd alt!


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

wäre mal interessant was sich hinter der teilenummer verbirgt? das teil interessiert mich auch ich tippe darauf das es ein relais mit integriertet elektronik is, das anstelle des normalen bilnker relais eingesetzt wird ...


paradoxxx
  • Themenstarter

Also die teilenummer habe ich hier aus dem Forum unter der Kategorie Teilenummern.


wenns nur ein relais ist,das man gegen das alte austauschen kann,würde ich es auch gern haben.
Aber ich glaub,so einfach macht es uns nicht.

Lg


hoffentlich macht sich da ma jemand schlau, wäre sehr interessant !



SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Schaut mal hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    danke swissliner, da werd ich mal bei vw vorbeischaun, auto muß eh mal zur inspektion, brauch nen stempel


    Jo vielen Dank.

    Werd auch mal VW unsicher machen....

    Will wissen ob auch das vom Golf 4 passt.

    Als denn


    SWISSliner
    • polotreff.de Team
    SWISSliner's Polo 6N2

    Bitte, gern geschehen! Schreibt mal, was dabei rausgekommen ist. Würde mich freuen.


    gelöschtes Mitglied

      Bloß das die ebay-VW-Preise meist höher sind als bei VW selbst, also könnt man das auch da holen. denk ich mir zumindest.
      Wenn einer mal bei VW war kann er es ja gerne hier posten was das Zeug dort kostet....


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      leut der passi seite solls bei vw 35€ kosten ... bei ebay kommt noch versand dazu un wartezeit ... so hab ichs am selben tag wenn ich vor um 10 bei vw bestell


      Da sieht man es wieder, ebay ist böse!


      Hallo leute!wahr grad bei VW und hab mir son teil gekauft!37€!ein VW elektriger meint sogar,ich soll das teil beim warnblinkschalter anklemmen!super sevice!und nen zusätzlichen schaltplan bzw.anschlußplan gabs noch dazu!ich liebe VW!grins


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      sehr schön, wenn du so nett bist kannst du mal die anleitung on stellen? dann kann ich mal sehen ob das evtl auch auf den original relaishalter passt


      gelöschtes Mitglied

        Okay das ist echt mal Service von VW!


        Ich hol mir das Zeugs auch meistens selber bei VW und bau es dann alles zusammen!

        Dachte halt nur nicht jeder hat diese FEderkontakte zu HAuse, bzw die benötige Quetschzange für die FEderkontakte! Da wäre es halt einfach das so fertig zu bestellen!

        Aber wäre cool wenn du das mal ales postest dein Umbau!


        gelöschtes Mitglied

          hat einer die Einbaueinleitung und kann sie hochladen ?


          Ich habe mir ebenfalls das Komfortblinkermodul geholt und habe jetzt nur einen Sack mit Problemen mit dem Einbau.

          Alles nach Anleitung verbaut (Zentralelektrik, nicht hinter dem Warnblinker), wobei bei den Kabeln 49L und 49R nicht ersichtlich war, dass die direkt an der Verkabelung am Blinkhebel angeschlossen werden.

          Alle Leitungen sitzen, Relais ist drin. Der Blinker und Warnblinker funktionieren zwar (allerdings ohne 3mal blinken), hauen aber in kürzester Zeit die Sicherungen durch.

          Ich bin echt verzweifelt, hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?


          So,jetzt ist es passiert!hab das teil eingebaut!war weng verzwikt,aber ich habs geschafft!werd grave mal de anleitung zukommen lassen!


          Ich verstehe das wirklich nicht. Ich habe jetzt noch einmal von VW prüfen lassen ob das Relais das richtige ist. Scheint aber richtig zu sein. Trotzdem haut mir die Sicherung sofort durch wenn ich es anschließe...

          Hast du es jetzt an die Warnblinkanlage angeschlossen @ Polo_Gung?
          Wie lautet die Teilenummer von deinem Set und separat von dem Relais?

          Ich überlege, ob ich es zurück schicke, das nervt mich langsam so sehr...


          Grave
          • polotreff.de Team
          Grave's Polo 6N

          @gung, wenn ich mir das set so anschau musste das auch auf dem relaisträger laufen

          @festbacker, so wie ich bei dir lese is das falsch angeklemmt, sobald das relais auf macht hast du nen kurzen drin ...


          Habe mir das auch schon gedacht. Eigentlich war aber alles recht eindeutig bis auf eine Kleinigkeit:

          Drei Kabel sitzen definitiv an der richtigen Stelle (49a, 31, 15).

          Die anderen beiden sollen laut Anleitung an die Plätze 49L und 49R - die es nicht bei den anderen Relaisträger gibt. Im Netz habe ich gelesen, dass diese an die Kabel vom Blinker kommen. Da gibt es ein weißes (für links war es glaube ich) und ein grünes für die andere Seite. Die habe ich damit verbunden und es geht nicht Sonst wüsste ich nicht, wo die sonst angeschlossen würden...


          So!also die einzige nr. die ich euch anbieten kann,also die,die drauf steht ist
          ET-Nr. 000998229

          wie gesagt,bei mir gibt es bis jetzt keinerlei probleme!


          Das Teil würd bei mir sofort rausfliegen!

          1 x Blinken is cool!


          Also am komfort-blinkerrelai sind folgende kabel:
          Pin 31=BRAUN
          Pin 15=SCHWARZ--WEIß
          Pin49a=WEIß--GRÜN
          Pin49R=GRÜN
          Pin49L=WEIß

          und diese kabel,werden wie folgt am warnblinkschalter angeschlossen!

          Pin 31=BRAUN aufs BRAUNE Kabel !
          Pin 15=SCHWARZ--WEIß aufs SCHWARZ--BLAUE Kabel !
          Pin49a=WEIß--GRÜN aufs SCHWARZ--WEIß--GRÜNE Kabel !
          Pin49R=GRÜN aufs SCHWARZ--GRÜNE Kabel !
          Pin49L=WEIß aufs SCHWARZ--WEIßE Kabel !

          so hab ich es bei mir!und es geht!



          Vielen Dank!
          im Wesentlichen sind alle Kabel auch unten bei der Zentralelektrik.
          Ich schaue mal nochmal nach, was bei mir anders ist.

          Gruß,
          mario


          Ich habe die entsprechenden Kabel jetzt auch unten beim Relaishalter gefunden und die Anlage funktioniert!

          Die Farben sind bei mir anders, meiner ist aber auch Bj. 99.
          Vielen Dank für deine Hilfe!


          Hier die Beschreibung meines Einbaus im 6n Bj. 99

          Das Relais hat die Teilenummer 000 998 229A.
          Die 5 Kabel werden wie folgt angeschlossen:

          Die folgenden drei Kabel sitzen HINTER dem Relaishalter (der sitzt hinter den Sicherungen. Um daran zu kommen musst du die Stecker mit den Kabeln aus dem Relaishalter abziehen und versuchen, an die Rückseite zu kommen. Das ist nicht ganz einfach, weil du dort sehr wenig Platz zum arbeiten hast). Um die Pinbelegungen festzustellen habe ich die Relais abgezogen und mir die Bezeichnungen darauf angesehen. Dort stehen dann 31, 15 und 49a bei)


          Pin 31=Braunes Kabel
          Pin 15=Schwarz-Weißes Kabel
          Pin 49a=Weiß-Grünes Kabel


          Die Kabel 49R und 49L sitzen auch am Relaisträger, allerdings kommst du da von vorn heran. Dort habe ich keine Bezeichnung gefunden, die auf 49L und 49R hinweist. Das sind die Kabel, die von der Warnblinkeranlage kommen und mit den Blinkern Links und Rechts verbunden sind.
          Schaue an der Relaisvorderseite mal nach einem dünnen Grün/Schwarzen Kabel für den rechten und nach einem dünnen Weiß/Schwarzen Kabel für den linken Blinker. Es gibt glaube ich zwei Weiß/Schwarze Kabel, das dünne davon kommt von der Warnblinkanlage. Am besten ist es natürlich zu messen, ob Strom drauf ist wenn du den Blinker betätigst.

          Ich habe die Kabel mit Stromdieben angeschlossen. Das geht zügig und ist recht umkompliziert, da die Original-Kabel nicht durchgeschnitten werden müssen um die neuen damit zu verbinden.

          Vielleicht habe ich es auch umständlich gemacht, aber es funktioniert!


          Ist doch kein problem !hir hilft doch einer dem anderen !


          Grave
          • polotreff.de Team
          Grave's Polo 6N

          so ich hab des dingen grad geholt ... quasi weihnachten fürs auto

          30,50€ da vw zentrum nur 25€ netto verlangt

          jetz is die frage, hab hier ja schonma stehen wies jem (polo_gung) angeschlossen hat und funzt ... laut anleitung, musste aussm warnblinkschalter was raus machen ...

          hast du die kabel per stromdieb einfach an die anderen angeschlossen @gung?


          Sorry ichwill ja keine Spassbremse sein aber was auser Ärger dund Dummgeficke beim Einbau bringt ein solcher Komfortblinker.

          Es kostet Geld es macht Ärger b is es geht und der Nutzwert ist für mich mehr als nur fraglich

          Was ich an Schnick Schnack nicht am Auto hab kann nicht kaputt gehen, darum


          gelöschtes Mitglied

            Die bezeichnung 31,15 ,49a,49L und 49 R sind auf warnblinkschalter auf der rückseote neben jeden pin /stift der aus den warnblinkschalter kommt.

            Ich habe die Pin(federkontakte von stecker ausgepin und dan die kabel des Blinkmodul angelötet.

            Blinker sind immer schwarz/weiß für Blinker Links
            schwarz Grün für Blinker Rechts
            Sind genormte farben.


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            hab mittlerweile verstanden wies im gold eingebaut wird jetz muss ich nur am sehn ob es nen stecker/buchse gibt, der ausschaut wie der warnblinkschalter von hinten ...

            @badener ... was bringts .. komfort auf der autobahn mich kotzt das ständige geblinke sowieso an, also machmers uns einfacher

            p.s. schnickschnack is gut ... wenn cih fertig bin, is alles elektrisch was geht


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            Zitat:

            Also am komfort-blinkerrelai sind folgende kabel:
            Pin 31=BRAUN
            Pin 15=SCHWARZ--WEIß
            Pin49a=WEIß--GRÜN
            Pin49R=GRÜN
            Pin49L=WEIß

            und diese kabel,werden wie folgt am warnblinkschalter angeschlossen!

            Pin 31=BRAUN aufs BRAUNE Kabel !
            Pin 15=SCHWARZ--WEIß aufs SCHWARZ--BLAUE Kabel !
            Pin49a=WEIß--GRÜN aufs SCHWARZ--WEIß--GRÜNE Kabel !
            Pin49R=GRÜN aufs SCHWARZ--GRÜNE Kabel !
            Pin49L=WEIß aufs SCHWARZ--WEIßE Kabel !

            so hab ich es bei mir!und es geht!



            so ich habs heute bei mir eingebaut ... nach der beschreibung nur ist bei mir schwarz-GRAU auf sw-blau
            und weiß-grün auf weiß-grün (ohne schwarz)

            hab einfach die passenden kabel aus dem original stecker rausgemacht, und in den mitgelieferten golf rein ... und dann halt vom kabelbaum wieder in den stecker


            gibbet dafür auch ne einbauanleitung für den polo 2f ?


            einbauanleitung ist ja egal, da es bei den vw-uni-teil lose kabelaneden gibt. die frage, die mich interessiert, ist:

            kann ich das auch beim 2f an den warnblinker (ich hab den lenkstockhebel vom golf 3 verbaut) anbringen? oder: kann ich das teilchen beim 2f einbauen?


            hmm das möchte ich auch gern mal wissen
            habe es ja auch so wie Master K


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            da die elektrinok im "relais" sitzt und du nur vorhandene leitungen beutzt sollte das kein problem sein


            na das dachte ich mir. da werd ich mal ein teilchen bestellen, leitungsplan ausdrucken und zum wagen gehen...


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            machste richtig, die anleitung fürn 4er hab ich heir neben mir liegen


            ich hab noch einen anderen anschlag auf dich/euch vor. mir kam grad die idee, meinen dachhimmel mit alcantara auszukleiden. also dachhimmel und alcantara mit sprüchkleber einsprühen und zusammenkleben. und dass ohne ausbau. da brauch ich noch ne helfende hand beim anbringen.

            ich besorg mir über ebay einen dachhimmel als schablone und alcantara und schneide das dann zu, dann komm ich vorbei mit alcantara, sprühkleber, malerkrepp (abkleben), cuttermesser und kreide (löcher markieren), einer muss dann sprühen der andere hält und drückt an...


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            machmer doch glatt ... muß bei mir auch noch werden


            da gehts dann aber einfacher, denn bei dir ist der dachhimmel eine schale, die geklippst ist und man einfacher rausnehmen kann. bei mir ist es oldschool mäßig noch am rand verklebt und mit stangen eingehängt. da soll der gleich drin bleiben, drüber kleben und dann überstehende kanten abcuttern... find ich da besser.


            so. freitag zurück aus dem urlaub gekommen, montag früh gleich das ding bestellt und gestern eingebaut. klasse!

            es dauert allerdings länger als 15 minuten, da man an den kabeln doch probieren muss. grave und ich haben bei mir insgesamt knapp über 2 std gesessen. das hätte ich nicht gedacht! aber nun gehts und alles ist tutti...

            der einbau im 2f:

            zu vw und bestellnummer 000-998-229 durchgeben. endpreis 38,48 derzeit. ihr bekommt das set, was alles beinhaltet, was auf der passatseite aufgelistet ist. auf der anleitung ist ein golf 3 zu sehen.

            lenkradverkleidung abmachen.

            alle 5 kabel suchen. die blinkerleitungen sind rechts von lenkstock, vor der zündung.

            im polo 2f wird wie folgt verkabelt:

            zübehörkabel an autokabelbaum

            schwarz-blau an schwarz-blau (zündplus, klemme 15)
            weiß-grün an schwarz-weiß-grün (warnblinker, 49a)
            grün an schwarz-grün (blinker rechts, 49R)
            weiß an schwarz-weiß (blinker links, 49L)
            braun an braun (masse)

            am besten ist es, zuerst die masse und das zündplus anzuschließen und dann mit nen messer die ströme zu prüfen, damit man weiß welches kabel es sein soll. wir haben das erst nach 2 std gemacht, nachdem 5 kabel durchtrennt und wieder zusammengelüstert waren... wir hatten erst irgendwas mit schwarz-grau, aber da blinkte es, der wischer ging an und der kofferraum öffnete sich (heckwischer). versuch macht klug!

            viel spaß!


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            is klar wenn man den falschen stecker nimmt

            aber nu lüppt es


            polotreff.de
            #50 - 22.07.2009komfortblinker polol komfortblinker golf 4 kaufen vw 000998229 autobahnblinker golf 6n komfortblinker 6n komforetblinker 6n komfortblinkgeber polo 6n komfortblinker anleitung polo komfortblinker comfort blinker polo6n blinker auf autobahn polo 9n3 einbau autobahnblinker polo 6n2 komfortblinker relai polo 6n vw+000998229+anleitung komfort blinker relai polo 6n polo 6n1 komfortblinker komfortblinker golf polo http://www.polotreff.de/forum/t/121091 vw autobahnblinker
            Antworten erstellen