Hallo ich fahre einen Polo 6n BJ 98 180 tkm 60 PS
es klappert und Qutischt ab und zu beim lenken oder gerade aus fahren
meißt auch sehr laut das man es sogar bei Geschlossenen Fenstern hören kann
könnten es die Radlager sein ?
oder der Querlenker ?
bin mir da etwas unsicher hoffe jemand kann helfen ...
mfg Tim ^^
das quitschen könnte vom Radlager kommen würd ich sagen,wenn die im sack sind fangen die an zu quitschen...oder zu rattern an.querlenker würde ich nit sagen
ist es schwer dieses teil zu wechseln habe schon sehr viel gemacht aber noch nie Radlager
brauch ich bestimmtes Werkzeug ?
oder kann ich mit dem Handelsüblichen werkzeug was anfangen ?
gehen die normalen lager von Ebay oder muss es das teure ATU zeug sein?
ist es die ganze zeit zu hören oder nur wenn du langsam fährst?
gruss
radlager quietschen nicht.
wann tritt dein geräusch denn auf ?
beim langsam fahren, schnell fahren, kurven fahren, überfahren von unebenheiten.... ?
eigendlich immer......
ganz selten ist das weg
mehr quitschen als klappern
anfangs nur beim kurve links fahren aber jetzt so gut wie immer....
bin echt ratlos und es nervt!
bei schnellerem fahren mehr Quitschen
also das klappern könnte auch von den bremsen kommen!
am besten du fährst mal langsam, machst das fenster runter und bremst mal ganz vorsichtig, so das das auto noch weiter rollt! wenn das klappern dann weg ist, ist es die spange zwischen den beiden bremsklötzen!
sonst hätte ich leider auch keine weiteren ideen
gruss
radlager werden zwar bei kurvenfahren auch lauter, aber die brummen/dröhnen eher.
vielleicht sind bei dir die federbeinlager hin, sodass das federbein spiel hat und in kurven der gummi quietschgeräusche verursacht, wobei ich dann eher geräusche beim überfahren von unebenheiten und lenkeinschlägen erwarten würde..
du sagst aber bei geradeausfahrt sei es auch.
gibts ´n unterschied, ob gang drin oder draußen ?
es hört sich an als wenn etwas rundes quitscht stell dir einen kreis vor oben ist das geräusch am lautesten und wenn man im uhrzeigersin runter geht wirds leiser nach untern dann wieder lauter
iühh iühh und desdo schneller desdo durchgehnder wird das gerräusch ....
echt komisch federbeine sind noch nicht soooo alt....
n kieselstein irgendwo bei der bremsscheibe?
irgendwas in den bremstrommeln kaputt?
ist alles neu kann es sein das sich da was verkeilt hat
ich habe zu 100% auf radlager getippt weil wenn das klackern kommt
von den radlagern ist das quitschen weg.....
bock doch mal alle räder auf und wackel ordentlich dran wenns krass wackelt sinds die lager.
ansonsten dreh die räder und versuch das geräusch genauer zu lokalisieren.
bei mir war mal das schutzblech an der scheibenbremse vorne leicht verbogen und hat irgendwie an der bremsscheibe geschliffen... vielleicht schaust da mal. guck aber alle räder an..
Radlager ist es nicht.. die würden nicht quietschen.. nur klackern! Aber was ich bei mir auf der Firma öfter habe! (arbeite bei VW/Audi) das die Klötze nicht richtig fest sind und die klammern fehlen! Würde aber jetzt nicht direkt auf dein Geräusch passen, aber so wie du es erklärst hat es uns auch damals der Kunde erklärt.. verstehe zwar nicht wo der nen quietschen her genommen hat aber egal..!
Einfach mal räder ab und alles überprüfen.. gegebenfalls auch mal die bremse vorne reinigen!
Heute abend wars mal anders beim gerade aus fahren ein tackern ( Radlager mit sicherheit ) in einer linkskurve tackern weg dafür quitschen ich glaub ich tausche die einfach mal aus.....
was kostet sowas CA. wenn man die lager schon hat ?
arbeitskosten .... wollt es selber machen aber das geht ja leider garnicht -.-