mahleit leute meine endstufe ist mir kaputt gegangen und helix bieten mir 2 angebote im tausch an
meine alte endstufe[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Was soll denn damit betrieben werden?
BTW: Die E40 is nett, dank Röhren in der Vorstufe
also es soll eine kiste von helix mit 2 30ger bässen und ein noch helix front system betrieben werden dat front system wolte ich gegen audio sytem auswecheln und eventuell noch mehrere kompunenten verbauen welche weiss ich noch nicht
Wow, doch so genau? ^^ [...
loool sooo viel ahnung hab ich doch nicht deswegen frage ich hier ja auch sollte passiv sein denn wenn ich richtig informiert sein sollte dat aktiv mit ner externen strom zufuhr ist dann habe ich sowta nicht wenns falsch ist büdd ekorregieren
Aktiv is ohne passive Elemente in der Leitung zu den Lautsprechern.
Also benutzt Du das FS mit den dazugehörigen Weichen?
Welche Subwoofer?
ja ich lasse die front laut sprecher über weichen laufen über die helix HXC 2 CO es ist ein 2 wege system!
zu den woofern ich weiss nicht genau wie die heissen sie sind aber aus der serie DEEP BLUE wie auf dem bild zusehen
Ich trau den Röhren der E40 nicht...zjmal die von unten rot beleuchtet werden...
irgendwie...weiss auch nicht.
Zitat:
Ich trau den Röhren der E40 nicht...zjmal die von unten rot beleuchtet werden...
irgendwie...weiss auch nicht.![]()
@Teilegott
Es sind immerhin Röhren in der Vorstufe, is eben mal was "neues". Aber andererseits muss man sich auch klar sein, was man für 400€ bekommt.
Schlecht find ich die Idee von ATF aber eigentlich nicht mal.
Vielleicht ist das auch nen Grund, warum ich dem Frieden nichgt traue... rot beleuchtet und nur 400 Euro...
Wie gesagt...ich weiss eben nicht...
Marco
Hatte ich noch gar nicht gesehen... bei nächster Gelegenheit wird die mal angehört
Durfte vor ein paar Jahren mal eine Röhrenendstufe von TRU anhören... war ein Genuss Aber preislich auch ein kleiner Unterschied zur Helix :'(
wie kann ich dat genau verstehen?also diese Röhrenendstufen.....
Die Röhren sitzen in der Vorstufe. Die eigentliche Verstärkung wird wie gewöhnlich von Transistoren übernommen.