huhu polofreunde,
wollt mir ne domstrebe zulegen und hab bei ebay ne tolle gefunden,
bin auch direkt fündig geworden, sieht schön aus und erfüllt seinen zweck.
aber muss ich da auf etwas achten oder kann ich diese hier ohne bedenken kaufen?
http://cgi.ebay.de/Domstrebe-VW-Polo-2-und-3-86C-2F-Aluminium-poliert-NEU_W0QQitemZ270203814767QQihZ017QQcategoryZ70180QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Ich persönlich würde ja eine Stahl-Strebe bevorzugen.
Also wenn die nur für SHOW sein sollte, dann musst nur drauf achten dass die passt und evtl. sogar ne Nummer oder ABE hat.
Wenn die was bringen soll würde ich mir eine aus Stahl kaufen und dann von Wiechers
Würd eher eine von Wiecheres nehmen die kosten zwar ein bisschen mehr aber da weißt du das es passt!
Dito. Was weiches mit was weichem zu verstärken,klappt nicht. Willst du nur optik,dann wäre die strebe eine möglichkeit.
nene mein fahrwerk is ziemlich hart, werde mir dann doch die von wiechers anschaffen;o)...
danke euch jungs
jo wiechers is schon echt gut, hab mir letzte tage noch ne querlenkerstrebe von wiechers eingebaut. ist echt top verarbeitung und bringt auch was.
greetz
polo2205
hab jez mal bei wiechers geguckt...
wieso sind die alustreben dort teurer als die aus stahl?
nur weil sie leichter sind?glaube ich weniger...oder doch?
mmh vllt weil Alu als Rohstoff teurer ist, die Verarbeitung komplizierter und die OPtik hübscher ist?!
Zitat:
wieso sind die alustreben dort teurer als die aus stahl?
nur weil sie leichter sind?glaube ich weniger...oder doch?
wenn ich dich nich hätte...
hab jez geschaut hier..
bei ebay versteigert jemand ne wiechers..allerdings fehlen dort alle schrauben...kommen da so gängige schrauben rein oder sind das spezielle?
denn wenn nur normale schrauben dort rein kommen würd ich darauf bieten.
http://cgi.ebay.de/Domstrebe-Polo-86c-Wiechers-Vorn-alu_W0QQitemZ320208991161QQihZ011QQcategoryZ70180QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Ähhh,das ist auch alu. Da kannste auch die nadere nehmen. Wenn dann sollst du ne Wiechers STAHLSTREBE nehmen. Alles andere wäre unsinnig,da man nix weiches verstärken kann mit etwas weichem(also den wabbelpolo nicht mit alu,was ebenfalls weich ist).
ups hab ich garnich gesehen^^
mist...bockmist...hab m,ich schon gefreut, naja werd dann doch die von wiechers kaufen auf der seite
Alu heißt doch nicht gleich weich!?!?
Ne,wenns alu ausm flugzeugbau ist und ausreichend dimensioniert,dann ist er durchaus hart. Aber so ne strebe ist zu dünn um Alu wirklich stabiel zu bekommen.
Zitat:
ups hab ich garnich gesehen^^
mist...bockmist...hab m,ich schon gefreut, naja werd dann doch die von wiechers kaufen auf der seite
ja aber aus was für einer Legierung besteht denn so eine Strebe wie dick ist die Wandung!?
Legierung weiss ich nicht,aber die wandung dürfte bei ca. 2 mm liegen und das ist bei alu nicht der hit.
Aber im Gegensatz zu den 0,5er Karosserieblechen schon ne Ecke dicker! Gewichtsvorteil dürfte nicht viel sein da sie halt dicker sind. Nachteilig ist vor allem das die Schraubenlöcher gern oval werden, ansonsten dürft es aus techischer Sicht fast egal sein ´was man nimmt.
so zumindest meine Meinung
2mm ist nicht viel ja das stimmt! Aber meinst die dome arbeiten so sehr das sie die alu strebe verbiegen würden!? Glaub im normalen Straßeneinsatz reicht eine aus Alu!
Verbiegen? Naja,denke schon das die strebe minimal arbeiten könnte. Und der sinn einer strebe ist ja eigentlich dieses zu unterbinden. Wir reden zwar wirklich von wenigen mm,aber das kann viel ausmachen. Fahr mal mit nem querlenker oder ner lenkung die einen mm spiel hat.
Das stimmt ja! Naja lassen wir es dabei!
ich denk mal da hat jeder seine vorlieben... ich hab ne dreiteilige verstellbare stahlstrebe... mir persönlich gefällt stahl einfach besser als aluminium... das war der grund warum ich stahl genommen habe
Ja und das ist das was zählt
Hab bisher nur die querlenkerstrebe,weil ich mich dagegen wehre in den dom zu bohren. Aber da man die ja auch schweissen darf,kommt demnächst auch noch eine obere domstrebe. Natürlich aus stahl,allein schon weil das mit dem alu nicht möglich wäre die einzuschweissen.
ja wegen dem Bohren ist mir das auch nicht so!
Dann nimm ne 3 teilige und schweiss sie ein. Dadurch das sie 3 teilig ist,bleibt die ja teilweise schraubbar und muss ned eingetragen werden.
Ja so mache ich es auch! Ich persönlich halt ja auch mehr von ner Stahl Strebe ich wollt halt nur wissen warum Alu so blöd sein soll!?
Denk nur dran,nach dem verschweissen den dom von innen neu zu versiegeln,da dir durchs schweissen innendrin lack und U-schutz abbrennt.
Ja dat mach ich eh komplett neu!
Dann passt es ja. Werd mich an die domstrebe machen,sobald ich mein anderes problem im griff hab. Daher muss die strebe warten,der geradeauslauf und meine reifen gehen vor.
wie kann man die strebe den schweissen?
komplette naht oder reichen ein paar punkte?
Ich glaube sie liegt nie ganz an,also dementsprechend alle stellen die anliegen ordentlich anschweissen. Normal kommen da 3 schrauben rein,da sollte ne fläche von ca. 9 cm die geschweisst ist mehr bringen.
Ich wollt mir zwei Laschen Pro Dom Drauf schweißen dazwischen dann die Strebe schrauben!
Die wiechersstrebe ist(zumindest beim 86c) 3 teilig,da kannste dann die original halter anschweissen und die strebe dann einfach reinschrauben. Bzw ich würde sie zusammengebaut einschweissen,damit sie nachher auch passt