Ich habe momentan ein Polo 6n Bj 98 mit 50PS der hat ja die Modifizierte Elektronik. Jetzt habe ich noch einen 60PS Motor von meinem alten 6N und wollte den gerne einbauen. Jetzt wollte ich wissen ob dies ohne weiteres möglich ist wegen den Anschlüssen von der Elektrik. Achso mein alter Polo hatte Euro 2 und der neue hat D3 ist das schlimm? Muss ich sonst noch irgendetwas beachten?
MfG
Ist schlimm, weil bekommste nicht eingetragen.
und was genau sind die unterschiede dabei?
mfg
Die Abgasnorm....wenn die Abgasnorm sich verschlechtert mit dem Umbau bekommste das nicht eingetragen
und auf die 10 PS kannst doch auch pfeiffen oder?
das verhältniss von nutzen und leistung stimmt irgendwie ned bei dem umbau...a brett muss ja zb auch geändert werden dann, sowie halt elektrik und motor
Quatsch. Nimmt man einfach den Kabelbaum vom alten Motor (also der auf dem Motor drauf sitzt), und fertig. Die Anschlüsse der Geber sind so ziemlich alle gleich. Ich wüsste jetzt nur den Stecker vom Öldruckgeber, der anders ist, aber der sollte auch getauscht werden, sonst gibts ne Rote Lampe.
Ok ich hatte zwar gehofft das ich die elektrik lassen könnte und nur den motor und das steuergerät tauschen müsste aber wenn schon der ganze kabelbaum getauscht werden muss ist es uninteressant. da lohnt es sich schon eher den polo zu verkaufen und nen anderen zu holen.
wie ist das denn genau mit der abgasnorm? wo ist der unterschied steuergerät abgasanlage?
achso und wenn ich nen at-motor bräuchte woran erkenne ich denn dan das er die d3 erfüllt?
mfg
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... ich hbab genau geschrieben, was getauscht werden muss. Und das ist nur der kleine Pipikabelbaum aufm Motor selbst.
Anders beim D3 Motor (Kennbuchstabe AKV) sind: Abgasanlage bis einschließlich Kat und das Steuergerät.