hy leute , hier kann jeder sein a-brett zeigen (wenns nich standard is)
hier ma ein bild von meinen , is aber noch in arbeit !
hier das erste is nen 2f jetzt hab ich nen 6n brett drin
is das viel umbauarbeit n 6n brett innen 86c zu verbauen ?! hat wer ne anleitung oder so was benötigt wird oder was mann alles umbauen muss ?
Zitat:
is das viel umbauarbeit n 6n brett innen 86c zu verbauen ?! hat wer ne anleitung oder so was benötigt wird oder was mann alles umbauen muss ?
kommt drauf an ob mit oder ohne heitzung muß inder tiefe sowie in der breite gekürzt werden und für die schalter die kabel angeschlossen aber nur am rande is nicht in einem tag gemacht bis es sitzt hat es bei mir schon alleine ne woche gedauert als echt viel arbeit
Ist noch in arbeit aber hier mal meins.Mittelkonsole vom 6n und Luftdüsen
vom 6n2 mit Lichtschalter.Dazu kommt dann noch der Mitteltunnel vom Lupo.
Zitat:
Ist noch in arbeit aber hier mal meins.Mittelkonsole vom 6n und Luftdüsen
vom 6n2 mit Lichtschalter.Dazu kommt dann noch der Mitteltunnel vom Lupo.
Zitat:
Ist noch in arbeit aber hier mal meins.Mittelkonsole vom 6n und Luftdüsen
vom 6n2 mit Lichtschalter.Dazu kommt dann noch der Mitteltunnel vom Lupo.
da bin ich ja ma gespannt
Des is echt ma extravaganz
Wer kennt "Goldrausch"?
Dessen 9N Brett hab ich zu Hause liegen. Wenn Zeit da, kommt das rein^^
jo,werde euch auf´n laufenden halten.Wird aber noch dauern bis es fertig ist.Ist ne schöne Winter beschäftigung denn die kann man im warmen machen
das will ich in meinem G40 auch haben
Gehn da auch die vom 9N? (also der aktuelle Polo)?
Find die Armaturen von dem ganz neuen nämlich rattenscharf
......9n brett im polo
is zwar mega kompliziert und zeit aufwändig aber es geht rein
und sieht verdammt gut aus hätte es gern weiter gemacht aber mir schwirt schon wieder was besseres im kopf rum deswegen habe ich das projekt auch aufgegeben sonst hätt ich das auf alle fälle fertig gemacht
Am Ende fällts eh auseinander wenn du es einbauen willst Sascha. Wird scho seine Gründe hamm warum ers verkauft hat
Glaub ich nicht. Sieht soweit ganz gut verarbeitet aus
Aber werd aus Sicherheitsgründen und so...nochma mim Lötkolben und Kleber und was ich sonst noch finde drübergehn., Da fällt nix auseinander
Dann hattest du wohl mehr Glück
Also ich hab mich von der originalen Optik etwas distanziert....bisschen
wer noch nen audi a3 8L abrett brauch kann sich ja mal bei mir melden
so ma wieder von mir nen kleines update !
neben dem zigarettenanzünder befindet sich jetzt platzt für 2 schalter !
ein schalter und das autoradio muss noch untergebracht werden !
Zitat:
so ma wieder von mir nen kleines update !
neben dem zigarettenanzünder befindet sich jetzt platzt für 2 schalter !
ein schalter und das autoradio muss noch untergebracht werden !
Warum willst den Aschenbecher krankhaft drinlassen? Rauchst doch net etwa im Auto O.O
Das Teil kommt doch als erstes wech^^
Zitat:
Warum willst den Aschenbecher krankhaft drinlassen? Rauchst doch net etwa im Auto O.O
Das Teil kommt doch als erstes wech^^
CLEANEN!
Zitat:
CLEANEN!
weiß jemand zufällig, wasses kostet nen a brett mit alcantare beziehen zu lassen? nur so ganz grob übern daumen gepeilt.... will den jetzigen original look schon behalten aber soll halt farblich was anderes rein
gruß born4vw
Hab für A-brett ledern immer so 400€ im kopf, bei Alcantara wegen dem Stoff halt noch mehr
Zitat:
Hab für A-brett ledern immer so 400€ im kopf, bei Alcantara wegen dem Stoff halt noch mehr
Dann sag mir wers für 150€ inner guten Qualität macht, dann ruf ich morje gleich an
Dito deine nummer kannse mir ja per pn schicken^^
hm ok wenns so um die 500€ sind behalt ichs mir mal im hinterkopf, dacht datt wär teurer..und auch wenn 500 nich wenig sind aber hab mal nen 2f a-brett mit alcantara gesehen und war hin und weg
so hab mein kostenvoranschlag gefunden !
A-brett 250€
Vorder Sitze 200 € (sitzfläche golf 3 color concept ändern)
rücksitzbank 180 € (sitzfläche golf 3 color concept ändern)
Türpappen 250 €
=880 €
Materialkosten 550€ incl.
880€ für komplett alles in alcantara beledern mit materialkosten schon inklusive?
Zitat:
880€ für komplett alles in alcantara beledern mit materialkosten schon inklusive?
das is echt nich gerad teuer!
ich habe mir mal nen kostenvoranschlag für meinen 6n geholt! da sollte ich für sitze rücksitzbank und seitenverkleidungen 1800€ echt leder und 1500€ für sitze und rückbank in kunstleder und seitenverkleidungen in echtleder zahlen!
seitenverkleidungen macht der sattler bei mir immer nur in echtleder!
hatte damals corrado ausstattung, also sitze rücksitzbank türpappen vorn+hinten mit hutablage und schaltsack für knapp 650€ in poloen beim sattler in beige leder,
war absolut top
kann aba kein polnisch
"ey marek machsu leder!"
ne spaß beiseite 650 is natürlich noch besser!
Zitat:
Also ich hab mich von der originalen Optik etwas distanziert....bisschen
sagt mal kann man auch das a-brett ausbauen und dran rumbasteln und trotzdem fahren oder is das eher ne einladung um den wagen zu knacken und kurzzuschließen? und dann is auch die frage nach dem tacho weil der ja dann auch nirgends mehr drin steckt...also möglich oder nich so?
Zitat:
sagt mal kann man auch das a-brett ausbauen und dran rumbasteln und trotzdem fahren oder is das eher ne einladung um den wagen zu knacken und kurzzuschließen? und dann is auch die frage nach dem tacho weil der ja dann auch nirgends mehr drin steckt...also möglich oder nich so?
hatte irgendwatt mit 50 öcken im kopp, günstiger hab ich die noch nirgends gesehn oO aber werd die augen ma offen halten - und außerdem hats auch noch zeit bis ich mich daran mache^^
habe meins vom schrotti für 20,- euronen.musste es aber selber ausbauen.
so wieder nen update !
mein a-brett is fertig !
wird eingebaut wenn ich wieder zeit hab !
hier die bilder