Hoffe ihr könnt mir helfen den ich weiß leider nicht mehr weiter!
Als ich meine ZV eingebaut hab mußte ich die türfolie abmachen alles schön und gut hab sie auch wieder gut festgeklebt! mein problem ist jetzt wenn es regnet läuft an der beifahrertür wasser in den innenraum!
Hab schon geschaut woher das kommt es läuft zwischen der tür und der tür pappe durch in den innenraum!
Hab auch alles wieder auseinander gebaut und mit verschiedenen sachen probiert fest zu kleben z.b. sprühkleber, silikon, dichtmasse wurde mir von ATU empfolen!
Und es hält nichts wasser läuft und läuft weiter rein!
Womit kann ich das richtig gut festkleben?
geh zum vw händler und hol dir dieses wiederverwendbare dichtband...oder mach es wie ich und einige andere hier im forum und verkleb da alubutyl anstelle der folie...dann läuft nichts mehr rein...und klebt wie hölle...
Ach ja hab auch schon doppelseitiges Klebeband verwendet!
Was genau ist dieses alubutyl?
Es soll auch nicht so stark kleben das ich die nicht mehr los bekomme!
Was kostet denn dieses dichtband ( ist ja das was ab werk die folie hält oder ) das würde ich gerne wieder haben!
da musste echt mal zum netten vw-teile-fritzen und den fragen.
hatte ich auch, habs nich wieder dicht bekommen! vw auch nich! ich hab denen dann erklärt wie sie 2 folien verkleben sollen und das haben die dann auch gemacht u seitdem is dicht! deswegen mach ich nix mehr wo ich die folie abmachen muss....scheiss auf zv und efh
ja ja...manchmal muss man echt daneben stehen, damit die das richtig machen
Zitat:
hatte ich auch, habs nich wieder dicht bekommen! vw auch nich! ich hab denen dann erklärt wie sie 2 folien verkleben sollen und das haben die dann auch gemacht u seitdem is dicht! deswegen mach ich nix mehr wo ich die folie abmachen muss....scheiss auf zv und efh
schwer zu sagen. da is ja der offene teil der tür wo der fh drin is sag ich mal. da haben die von innen ne halbe folie verklebt, dass das spritzwasser gar nich in innenraum kommen kann weil die folie innerhalb dieser öffnung ist. und dann ganz normal die normale grosse folie davor. musst nur gucken falls du lautsprecher ine tür hast, dass du genug wölbung lässt. bei mir wars nämlich nich so :(
Hallo zusammen!
Ich habe ähnliches Problem. Nachdem aufgrund einer Lackierung an beiden Türen diese Dichtfolie hinter den Türverkleidungen vorsichtig entfernt wurde, anschließend aber wieder verwendet werden musste ( neue sind ja in dieser Form bei Vw nicht mehr erhältlich ), läuft Wasser in Höhe der Boxen in den Seitenablagefächern über die Türgummies auf die Fußmatten.
Resultat: häufiger beschlagene Scheiben und Wasserflecken auf den
Fußmatten
meine Reaktion: Wasserflecke mit Zeitungen trocknen und Türverkleidung abmontieren zwecks Nachforschung.
Jetzt habe ich gelesen, dass auch verstopfte Wasserabläufe in den Kotflügeln sowie die Abläufe des Schiebedachs schuld an der Misere sein können.
Btw: neuer Pollenfilter ist bereits montiert, Blätter entfernt.
Frage: Wo finde ich die genau?
@6N-Lady 1985
Was hat Vw bei Dir genau gemacht? Was haben die für Ihre Arbeit genommen?
hab ich ja eben geschrieben. erst haben die an 1 tür nur 1 meterwarenfolie angeklebt die ja schon nicht dicht war. war nur autowaschen und hatte wieder alles nass, da bin ich sofort hingefahrn und habs denen gezeigt. hat 60 € incl material und lohn gekostet. geht eigentlich. für die nur viel aufwand das nen 2. mal kostenlos zu machen sah bei mir immer so aus wie auf den bildern und da hatt ich auf bild 2 schon noch klebeband zusätzlich dran gemacht!