Sodala!
Ich habe eine Pyle Millennia PLM 401 600W Endstufe, die vorher einwandfrei in einem Golf 4 gewerkelt hat.
In meinem Polo ist die Verkabelung schon vorhanden. Also habe ich die vor ca. zwei Monaten mal angeschlossen. Dann hatte ich bis heute immer andere Sorgen, sodass ich erst heute dazu komme, mich um dieses Problem zu kümmern.
Damals hatte ich die Stromversorgung angeschlossen, das Remote-Kabel vom Radio dran gemacht und anschließend versucht, die Bassrolle anzuschließen. Dies habe ich auch nach langem hin und her auch nicht hinbekommen. Das ist auch erstmal nicht das Problem.
Mir ist da nur etwas anderes Dummes passiert:
Beim Lösen des Plus-Pols von der Endstufe (Batterie war nicht abgeklemmt, fahrlässig, ich weiß, bin ich mit dem Schraubenzieher an das Gehäuse der Endstufe gekommen. Dabei gab es einen Funken und es hat ein bisschen verschmort gerochen.
Die beider 15er Sicherungen sind beide intakt, wenn der Draht zwischen den beiden Stegen noch da sein muss.
Jetzt meine Frage:
Kann es sein, dass die Endstufe jetzt komplett Schrott ist?
Falls nicht, wie könnte ich prüfen, ob sie noch funktioniert?
Danke im Voraus für alle Antworten...
Marco
Sicherungen immer durchmessen, den diese können auch noch "gut" aussehen, aber sind dann doch ggf schon defekt.
Zur Endstufe:
Einfach anschließen und schauen obs funktiniert.
Durchmessen? Und wie?
Habe keinerlei Messgeräte, außer einem Spannungsprüfer...
Zur Endstufe:
Wenn die Erdung, Strom und Remote-Kabel dran sind, müsste die dann an gehen? Bei meiner ist ein kleines Lämpchen und zwei Dezibel-Anzeigen.
Zitat:
Durchmessen? Und wie?
Habe keinerlei Messgeräte, außer einem Spannungsprüfer...
Wenn die Erdung, Strom und Remote-Kabel dran sind, müsste die dann an gehen? Bei meiner ist ein kleines Lämpchen und zwei Dezibel-Anzeigen.
Okay, dann werde ich mir mal ein Multimeter zulegen.
Dann kann ich mit dem Multimeter prüfen, ob Remote auch zwölf Volt hat, richtig? Hatte das nämlich schon mal angeschlossen und da hat sich nichts getan...
Eigentlich passirt mit dem Verstärker nichts.Das eizige was passieren kann das der Kondensator im Netzteil kaputt geht.Dieser dient zur Spannungsstabilisierung des Verstärkers.Ach ohne ihn wird der Verstärken angehen.nur wenn er kaputt geht wirst du das an der Soundqualität hören.
Lässt sich auch problemlos antauschen.
Mfg Alex
So, habe mich eben noch mal kurz reingesetzt und die Endstufe angeschlossen:
Nichts.
Wobei man sagen muss, dass ich nicht weiß, ob wirklich jeder Strom stimmt, da ich nur einen Spannungsprüfer hatte, der nur bei jedem Kontakt aufleuchtete. Sollte der bei der Masse auch leuchten?
Werde mir dann mal im Laufe der Woche ein Multimeter besorgen und mich dann am kommenden Wochenende nochmal damit befassen.
So, nach zwei Monaten schreibender Abwesenheit melde ich mich nun mal wieder. Habe mittlerweile auch meinen Führerschein bekommen. Der Polo hat bloß noch keinen TÜV und keine Zulassung. Aber das kommt auch bald...
Habe grad mal die Spannung direkt an der Batterie gemessen und es waren 13,1 V. An der Zuleitung für die Endstufe sind es die gleichen Werte. Gehen die in Ordnung? Sind ja nur 1,1 V über den Normalwerten.
Also kann es ja nur an der Endstufe liegen, oder? Wie könnte ich das mit 'nem Multi Meter messen?
Danke schon mal für alle Antworten...
- P U S H -
Bitte nochmals um Antworten...