Hi leutz,
würde mich halt mal interessieren, denn ich bekomme neue Schricks angeboten die nur 50 gr. wiegen, aber hab leider kein Original gewicht zur hand...
Lg
wofür willst du leichtere Stösel haben?
es gibt meines erachtens stärkere für schrick nockenwelle aber leichter?
Nie gehört....
Zitat:
wofür willst du leichtere Stösel haben?
die drücken doch die Ventile runter die sitzen doch spack drauf versteh ich net wo für soll das denn gut sein?da sind doch federn drinne also warum leichter?
habe ich was verpasst?
jo denk ich auch mal, weniger bewegte masse...
und wegen stärkere...
Also es gibt Stärkere VentilFEDERN, um das Schwingen der Ventile zu verhindern, aber stärkere stößel?
ja sind doch federn drinne... ist ja auch ein motor drinne warum Tunen?
Nee also theoretisch gesehen schwingt das stößel, erst recht bei MEHRmasse, oder? logisch, so und wenn du WENIGERmasse hast dann schwingt das auch weniger, loische schlussfolgerung, und dann halt noch um es sogut wie ganz abzuschalten, das schwingen, noch stärkere Federn.
Grade mal was rum gegooglet und ja ihr habt recht....gibt nur stärkere Federn....lol Peinlich
ist ja net schlimm.... keiner weiß alles
Da bin ich mir SICHER
Hi, die originalen wiegen so ca. 10-20g mehr, je nach baujahr (je älter der Motor, desdo schwerer die Stößel).
Leichtere Stößel machen sinn, weil die max. Drehzahl dann erhöht werden kann und/oder man für eine schärfere Nocke nicht unbedingt härtere Federn braucht (die Federn müssen ja auch die Stößel bewegen).
MfG
k_jetpolo
Schrick bietet leichtere Hydrostössel an.
Sind top in der Qualität und ich hatte sie in meinem alten Saugmotor auch ne ganze Zeit (ohne Probleme).
(Kosten so 130 Euro)