Hallo erstmal an alle,
hab mir vor kurzem einen 91er GT gekauft und hab damit ein kleines Problem:
wg. Leistungsmangel wollte ich eben mal die CO-Einstellung überprüfen
Was alles bereits gemacht ist:
- Steuerzeiten passen
- ZZP stimmt
- Kappe + Finger neu
- Zündkabel OK
- Luftfilter neu
- Tempgeber neu
So... probehalber mal den CO-Tester ins Endrohr: 0,4%, also OK.
Am CO-Messrohr angeschlossen - dann geht der Tester an den Maximalanschlag.
Dabei ist es egal, wie die CO-Schraube steht, der Tester geht immer an den Anschlag.
Ich hab ja ne Vermutung, bin aber mal gespannt auf ne andere Meinung
Gruß Alex
ja wenn man den tester an das co-messrohr anschliesst ist das doch klar das der wert am anschlag ist, da die abgase ja nicht durch den kat gehen, oder irre ich mich da?
mfg
Nein, das ist alles andere als normal.
Vor dem Kat soll ja das CO eingestellt werden... und der Wert sollte so ca. bei 1% liegen, genau weiß ich es auch nicht. 5% oder gar mehr ist aber eindeutig zuviel