Hallo!
Suche einen gebrauchten Alu Überrollbügel mit Kreuz für meinen G-liebten Polo 2F!?
Kann mir vielleicht einer weiterhelfen!?
Gruß
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
es wehre auch besser das unter suche rein zu setzen
und dann is no die frage: mit oder ohne schiebedach? welche dimensionen vom rohrdurchmesser? flankenschutz und H-Strebe?
preisvorstellungen?
ich denk mal da bekommste eher ne zuschrift wenn du deine angaben bissal präzisierst
http://www.polotreff.de/html/forum.../103335.html
schau maal hier
preisvorstellung 600-700,- €uro...
Hab schiebedach...
Was ist da machbar?
Gruß rObsn...
Hi..
Also wer mein Projekt verfolgt weis welche Arbeit und Kohle da drinnen steckt....aufgrund neuester Kenntnisse muß mein Alukäfig einer Zelle weichen sonst würde ich den niiiiiiie abgeben,Käfig in Vollendeter Perfektion wie es ihn nur einmal gibt...abzugeben für Polo mit Schiebedach....
Über 200 Std,schweißen ,Schleifen und Polieren ohne ende Arbeit passt 1A.......Gebot ab 1500€!
.....wer hat schon Weihnachtsgeld....
Was der unterschied zw. zelle und käfig?
1500,- €...
Ganz schön arg... hast du fotos?
Natürlich verständlich da eigenbau...
Aber für 900-1000,- gibts ja schon neue...
Gruß rObsn...
:EDIT:
Hab das gute stück grad im profil gesehen...
geht das teil vor hinter dem amaturenbrett runter, oder mitten durch?
Also sorry wenn ich das höre mit 900-1000 Euro gibts schon neue muß ich echt kotzen...ich Verkaufe kein Spielzeug...und keinen standart Käfig guckt euch die Bilder an...wer von euch hat schon mal einen Käfig so bearbeitet!?200 Stunden...laßt euch das mal Bezahlen dazu kommen locker 150 € Material in Form von Schleifpapier...50€ Poliermittel....Alu schweißen lassen und zusätzliche Rohre nochmal 300 €..
wenn ich allein 10 € Arbeitslohn nehmen würde dann würde der Käfig 3000 kosten...zudem sind die VA schrauben alle Poliert in 3 Gängen ohne zahlen....da bist du Tage dran...ich Poliere seit Jahren mit Industriemitteln und weis wie das geht...in keiner Ecke ist mehr was zu sehen ich bin da penibel...
Sonst noch Fragen?...eigentlich sind 1500 € Geschenkt...zumindest für Leute die Ahnung davon haben,schließlich verkaufe ich keinen billigen 08/15 standart stahlkäfig der mit der Sprühdose Lackiert wurde...
he marcel.. wenn ich die kohlen hätt und mir alu reichen würd dann währ ich der erste=) weil der echt unglaublich is=)
abeer das verstehen nhier ned viele
hier noch fotos....fühl mich da echt auf den schlipps getreten wenn ich das höre...sorry...danke marcel...manche Leute wissen nicht was dahinter steckt oder wie man Alu Poliert...ich geh da nicht mit dem Lappen rüber...
So...also ich kriege eine Zelle rein...gibt 3 Arten...einen Überollbügel..der geht ab B-Säule bis hinten auf Döme bzw C-Säule oder in den Kofferaum...dann einen Käfig der geht dann über A-B-C Säule...gibts in 1000 varianten...bisher alles Verschraubt egal ob Alu oder Stahl...und dann gibt es Sicherheitszellen diese sind weit Aufwendiger....viel mehr streben und viel sicherer...alles andere ist Hauptsächlich Optik...Sicherheit pur bringt nur ne zelle die geht auch durchs Amaturenbrett auf die Vorderen Döme und ist mit der Karosse verschweißt!
mfg marcel
Weist doch, wenn du mein beitrag gelesen hast, das ich kein plan hab!
Diese materie ist neu für mich...
Ich wollt dir auf keinen fall auffe füße treten, und wie schon erwähnt, vollsten respekt an deine arbeit!
Prob is, ich wollt das mit der werkstatt abquatschn, aber er sagt mir, mach ma selber, such dir ma einen...
Jetzt muss i erstma schauen was ich überhaupt benötige, deshalb auch die frage was der unterschied zw. zelle und käfig ist.
Es wäre echt klasse wenn ihr mir da etwas auf die sprünge helfen könntet...
Was aus alu, zum schrauben, für ca. 200-400 ps...
Reifen ca. nur 205'er - 225'er max... Weis ja nicht, in wieweit das mit der steifigkeit etc. berechnet wird... (woran ich grad denke? ^^ Mehr grip = höhere kräfte die an der karosse zerren?)
Ps.: die schweißnähte allein beeindrucken schon... alles schön glatt...
ok...verziehen..
aber vergesse dann den alukäfig...der ist nur Show....und stahlkäfig zum schrauben bringt nicht viel...das Problem ist die weiche Karosse an den Dömen da reist der!und da bringt der Käfig nix....selber machen?Auf keinenfall...schon garnicht ohne Vorkenntnisse das gibt streß und beim Unfall hauts dich Kaputt....ne Zelle kostet ca 3000 €!
Wenn du die Leistung drin hast sage ich dir reißt du dir den Polo in Stücke...das werden dir hier viele Bestätigen mein Bekannter ist Dipl.Ing. bei der Dekra und fährt selber rennen...der hat mir ne halbe Stunde nen Vortrag gehalten...ich werde heute Abend mal bilder von einer DTM Karosse mit Zelle reinsetzen........entweder richtig oder garnicht...die Döme sind die schwachstelle
mfg marcel
oh man, so ein teil ist ein traum.
und 1500 für so ein teil ist net viel,
so ne saubere arbeit sieht man echt selten.
respect
Wunderbar, ich danke dir für die aufklärung!
Das der 86c schnell reißt, hab ich schon gehört, da gings um domstreben für meinen roten polo...
Wenn man sich das hinten so anschaut, das ganze dünne blech...
kein wunder...
Also brauche ich eine Zelle zum einschweißen...
Das muss ich dann wieder der werkstatt überlassen...
Ich wollt ja mal von ihm wissen was er so ca. fürs schweißen haben will, aber da wollt er noch nichts sagen, und irgendwie hat er mich dann auf nen einschraubbaren alu rahmen gebracht, obwohl er ganz genau weis was ich vor hab... komisch...
Dann befürchte ich das die mir das nicht richtig schweißen...
Der eine baut sich zwar auch grad nen eigenen käfig, weis aber net so recht...
Die machen Trabbi Ralley
Ich bin gespannt auf die bilder!
Danke, rObsn...
ja was hast denn nun genau vor mitr dem polo?
Du kannst bauen was du willst und auf viele hören....ich weis wovon ich rede...alukäfig ist weich und hält nix...zudem verwindet der geschraubte sich in den steckteilen und der sinn ist halt steifigkeit....außerdem mußt du durchs amaturenbrett auf die döme!Die mußt du abstützen....alles andere ist Käse...Material und die Arbeit wird nicht billig...erkundige dich vorher nach Eintragungsbedingungen sonst hast du keine Freude...ich krieg eh ne Einzelabnahme...wenn du Verstärkungsrahmen für vorne brauchst sag bescheid..
mfg
Ich denke schon das ich den verstärkungsrahmen brauche... meinst doch den unten, mangt dem lenkzeugs... querlenker...
@ MarcelG60
NaJa, ich mag noch net so richtig drüber reden, weil es momentan mit geld schlecht aus sieht, da ich arbeitslos geworden bin...
Hab jetzt nur noch 1 schein, über...
Davon wollt ich ja käfig, aber is ja nun doch nicht mit so wenig geld zu realisieren...
So lange ich noch zeit habe, möcht ich noch was fertig bekommen...
Ähm...
|A|L|E|X| hat mir mal son 180 PS'er angeboten - 1.8er...
Das wärs halt im prinzip...
asso nen 1,8T im 86c..
bevor du überhaupt das überlegen anfängst frag mal sascha was auf dich zukommen würde und alles mögliuche.. da is 1 schein gar nichts
ehhhm marcel....
du hast ne pm=)
So hier ein paar Bilder vom DTM Opel Lotus der gerade bei meinem Lacker steht...so sieht ne steife Karosse aus.....alle streben werden in dreiecke geschweißt so wird eine maximale steifigkeit erreicht
Oh ja...
Beim polo könnts dann schön kuschelig werden, wenn ich mir die strebe bei den brems-gas-pedalen anschau...
Du musst dir nun auch so etwas einschweißen?
Ist der rahmen parallel zur/mit A-Säule auch noch verschweist?
oder nur an den enden der rohre?
Was auf mich zu kommt weis ich mitlerweile...
Also ich habe so vor ca. 2 monaten angefangen mich schlau zu machen...
Das mit'm motor is eine scheiße...
Erstma einbaurahmen und dann im nachhinein soll wohl noch ne hand zwischen motor und cotie passen!?
Ich denk mal die Zelle wird das heftigste...
Elektrik is kein ding...
Fahrwerkstechnisch, Bremsen etc. lässt sich alles recht leicht realisieren...
Und Bördeln müsst man die Karosse noch...
Neuen unterbodenschutz und dann noch ein blech angepasst und drunter...
NaJa, und zwischen durch werd ich noch so ein paar karosserie arbeiten durchführen... das wird aber noch nicht verraten
ich glaub ich sollt nen thread auf machen... "Meine G40 Karosse" ^^
Das war ja nur ein Beispiel...ich werde mir die Zelle ähnlich schweißen wie mein alter Käfig.....ja die Fensterkante unten...also in dr höhe laß ich alles Verschweißen...mehr brauch eigentlich nicht....wichtig ist ein dreieck von den Dömen zu der A-Säule....ne soviele streben im Fußraum sind unmöglich und werde ich auch nicht machen.....was ich machen lasse reicht absolut aus...allein das die Rohre an der Karosse unten verschweißt sind Verstärkt die Karosse erheblich...die streben zum vrderen Dom machen es um Welten steifer.....mehr wäre Quatsch....denke das reicht auch...hab eben noch Bilder gemacht...werde meine Zelle aber vorne noch ein wenig durchs Blech unterm Amaturenbrett verlaufen dann läuft die Zelle genau durch die Abdeckung der Boxen...ist ein prima Deckel...und man hat keine Sichteinschränkung...der vorteil ist natürlich auch das man vor dem Amaturenbrett alles frei hat...
der Käfig ist einfach absolut der HAMMER!
würde ihn sofort nehmen, wenn ich momentan nur das nötige klein geld hätte....
echt respect!
Gruß Andy
jup da muss auch auch zustimmen... kenne die Arbeit mit dem Alu Polieren. Vor allem da man es dann nicht mehr so schützen kann mit zb klarlack, bzw nicht das ich das wüsste. Hatte 4 Jahre nen Motorrad mit einen Hochglanz polierten Rammen, ja und 1 tropfen Wasser und schon hat man wieder nen kleinen fleck....
MFG
hab einen von heigo hab diesen gebraucht gekauft... am besten schaust mal in der vw scene bzw. speed da sind immer mal welche für gutes geld dabei.
Was wiegt denn ca. so eine Zelle wie bei dem DTM Opel nur für den 2F?
PS: Wirklich Hut ab, echt sauber Arbeit mit dem Käfig, vorallem die Schweißnäte und so, echt top.
Muss ne scheiß Arbeit gewesen sein.
MfG chippoGT
hätte da auch noch nen bügel im angebot mit einer strebe so wie bei mir im polo aus alu für schiebedach polo. . . . .
falls einer interesse hat einfach mal melden und ein angebot machen. . .
lg
Hallo! Also ich find ne Käfig reicht völlig für unsere Autos schließlich sind wir damit auf der Straße unterwegs und nicht auf der Rennstrecke! Sicherlich ne Zelle ist um vieles besser wie ne geschraubter Käfig aber wie gesagt für die Straße reicht das!
geht ja nicht nur um die sicherheit die natürlich im vordergrund steht aber glaub das es ja auch um die steifigkeit geht die du mit einer zelle ereichen kannst. . . .
ja die Steifigkeit verbessert sich bestimmt aber ich weiß nicht wie man ein Polo über die Straßen treten muß um die Zelle in Anspruch zubekommen! Ja wir legen die Polos tiefer aber ich denke für die Straße reicht es wenn man Domstreben verbaut um eine Gewisse Verbesserung der Steifigkeit einer Tieferen Karosse zugewährleisten!
also ich prügel mein schon manchmal ganz ordentlich über die landstrasse und fahr den dann auch denke ich im Grenzbereich und da merkste das schon . . . .
Danke Leute...ja ist ne scheiß Arbeit gewesen und manchmal mußte ich nen Tag Pause machen da ich ganz dünne Haut an den Fingern hatte... ...Sicherlich reicht ein Käfig für die Straße...so war das nicht gemeint...nur ich muß ne Zelle reinmachen da mir sonst der Dom abreisßt...400-500 PS zerren etwas anders am Dom und der Karosse wie 150 PS oder 200 PS...gut Sicherheit natürlich so absolut....besseren Schutz gibt es nicht...was die Zelle wiegt?keine ahnung glaub der Alukäfig war schon bei 20-25 kg...denke die Zelle wird über 60-80kg wiegen....aber das ist bei der Leistung egal...zudem wie erwähnt...für mich ein muß.
Ja und ich denke jeder weis das die 1500 € auch gerechtfertigt sind....auch wenns viel Holz ist...für drunter geb ich den net her und stell mir den eher ins Wohnzimmer...
HI! 400- 500PS ist ja der Wahnsinn pur! Ok bei der Leistung versteh ich dann auch den Grund das du dir ne Zelle einschweißt! Ansonsten würd es dir richtig die Dome rausreißen! Würde dein Alukäfig bei mir passen hätte ich ihn dir abgekauft echt saubere Arbeit!
@DJ Carobsin
sorry aber du bist arbeitslos, sagst hast noch 1000 euro und willst dir nen käfig kaufen? geht mir nicht in kopf. und wenn du nen 1.8T einbauen willst kannst ma gepflegt noch ne null dranhängen....
Hallo!
Erstmal Respekt vor der sauberen Polierarbeit am Bügel!
Aber einen Einwand hab ich da schon!
Wenn ich immer lese, dass hat jenes gekostet und dies soviel und das noch den Betrag! Also Leute.......wer hat schon das Geld wieder bekommen, was er in irgendein Projekt gesteckt hat?Die Kohle sieht man eh nie wieder!
siehe "Egay" Polo 86C für 22000€ weil ich hab ja sooooo viel reingesteckt!
Utopie
.....nur so am Rande
Das ist richtig das Geld kriegt man nie wieder...dann müßte ich ja auch 3000 und mehr verlangen...1500 sind real...wer so einen Käfig sucht und ahnung hat wird den schon kaufen.....ist billiger als von Null sich einen so zu machen mal abgesehen von der Arbeit...aber ist ja auch egal jetzt...es braucht ihn ja keiner zu nehmen....der staht trocken in der Garage...ist mir echt egal...bin darauf nicht angewiesen.
Werde meinen Polo auch nie für 50.000 verkauft kriegen...aber den werd ich eh nie verkaufen
@AYVDTX....ja das wird wohl die Hölle werden....man sitzt auf einer Atombombe mit schier unendlicher Kraft...allzeit bereit um wellen in den Asphalt zu schlagen.....sage immer die Sonntagsbrötchen müssen warm geliefert werden...
Ja die Zelle ist leider ein muß....Bilder wird es davon in meine Polo Story geben .
mfg...marcel
billiger als von Null kann ich nachvollziehen!hast recht!muss ja keiner das teil kaufen wenn er nicht mag!
wann soll denn das Projekt laufen?
welche Bremse willst du verbauen?bei der leistung muss ja was "gscheits" rein! weiss ja nicht was es so gibt für die ddofen Polofederbeine. ohne adapter etc. ist das immer schwierig!
ja das ist ein anderer Thread lese Polo G40 Turbo Streetstory..
Das Projekt ist im vollen gange Aktuelle Bilder folgen...habe eine 4 Kolben Porsche Boxster Bremsanlage...wird wahrscheinlich eine 311er Scheibe werden...alles mit Adappter habe auch 5 Loch... ..das reicht völlig aus
unter den normalen alu käfigen finde ich den von heigo am besten von der verarbeitung und vom material her. da bekommt man ein fläschen politur mit. einmal auftragen das ding glänzt wie schwein. ich hatte vorher ein wiechers das ding war der letzte heuler.
Heigo ist nicht schlecht...das Schraubsystem ist besser...aber das Alu von Wiechers kriegt man genauso zum glänzen...auf die Vorarbeit kommt es an und auf die Politur!
glaub mir ich habe beide poliert ich weiss wovon ich rede. bei heigo finde ich die gabelköpfe und das schlanke rohr sieht richtig edel aus
Ja ich Poliere auch seit Jahren und mein Käfig steht da wie Verchromt...sicherlich Alu ist nicht Alu...der glanz kann dunkler oder Heller sein...Spiegelbild Technisch kriege ich beide zu perfektem glanz...Habe aber auch die richtigen sachen dafür!
Ja die Heigo Käfige find ich auch besser...ist einfacher zu Montieren und bessere Optik...
ich finde was sehr schön noch ist das man beim heigo mehr platz im fußraum vorne hat. ja ich habe polierscheiben die ein haufen asche gekostet haben aber bei dem wiechers habe ich ewig poliert.
die können teuer sein wie sie wollen.....wenns nicht die richtigen sind taugt es nix...ich habe scheiben bzw polierpasten für alu ,messing va...alles verschiedene
ja ich habe welche speziell für alu
ja ich kanns nicht ändern viel. nicht die richtigen...zb kannst auch im moppedladen Polierzeug kaufen...der letzte müll....da kann man das geld auch in den Gulli werfen...naja ich bin seit jahren mit meinen Produkten zufrieden..
ja ich habe meine auf messe gekauft. aber andere leute die ich kenne hatten mit dem wiechers auch so probleme. ich habe damit motorteile poliert und andere sachen das war 100%ig
Welche Messe?Essen?Ja da steht der auch...naja du siehst ja die bilder von meinem Käfig hier und willst mir ja nicht sagen das der heigo mehr glänzt?...der glanz ist enorm...mehr glanz geht nur durch chrom
ja in essen habe ich die gekauft. ich sagte nur mein heigo käfig mehr glänzt als den wichers den ich hatte.
naja ist ja auch egal...das ist jetzt jacke wie hose...hauptsache glänzt....manchmal muß alu erst enteloxiert oder entlackt werden sonst ist es nicht Polierbar..
mfg