Hat hier irgendjemand dieses kit verbaut?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Oder vielleicht ein anderes?
hi
das zu klein. nen 13er solltest mindestens nehmen. vll sogar nen 16er. hast ja doch keinen serien motor.
Gut danke. Da gibt es das einbaukit alleine auch und den Kühler kann ich ne nummer Grösser nehmen...Meine Frage ist wie weit reichen die Stahlflexleitungen von dem kit? BzW Wo hat der Hersteller vorgesehen dies zu verbauen? Auch in der Stossstange vorne?
also ich hab mit das auch bei sandler, bei der motorshow essen, bestellt komplett mit den stahlflexschläuchen. war ein fehler.
hol dir kühler, adapter mit thermostat und lass die dir schläuche bauen. die schläuche haben mich beim hydraulikfreak al anfertigung 25 eruo gekost. und guck mal was die dafür haben wollen
Für was brauch ich eigentlich den Thermostat?
Also meinst du die Schläuche sind zu kurz?
Kannst mal n bild posten wie du das angeschlossen hast? Oder wie du ihn verbaut hast?
das thermostat brauchst damit das öl nicht immer im kühler ist und gekühlt ist sonst wird der motor erst anch 50km warm das amcht ab 80° auf.
was heißt zu kurz. das ding ist das du die stecker nicht drehen kannst. ausserdem sind die schläuche doch sehr lang. jenachdem wo du sie hinbaust.
ich hab das etwas unkonventionell gemacht
Na gut. Funktionieren wird es auf jeden fall aber solltest noch n lufteinlass in die Motorhaube machen dass der lüfter auch kalte luft bekommt. Reichen die schläuche bis zur stosstange vorn? Und kann man die auch woanders in nem normaklen laden kaufen?
kauf mal kühkler und adapter/thersmostat bei timms-autoteile und lass die dann passend schläuche machen. es ist passgenau und du bekommst es günstiger.
lufteinlass will ich nicht haben da oben. ich werd mal sehn wenns so nich ausreicht bekommt er nen frischluftschlauch von vorn.
Kann man das thermostat gleich in verbindung mit ner Öltemp.anzeige einbauen? Wo wird das kit angeschlossen? Ölablassschraube und wo noch?Weil bei der Tempanzeige muss der geber ja auch in die ölablassschraube.
temperatur kommt in die ölablassschraube und der adapter komm unter den ölfilter und da ist das thermostat mit drin.
ahh Und das iss ja dann ölzulauf und wo wird der rücklauf angeschlossen?
ist beider drin.
das öl geht dann aus dem filter in den kühler und dann wieder in den motor. du hast am adapter 2 anschlüsse dran. ich guck mal ob ich ein bild find. dann postet ich das nochmal
Wäre cool danke für deine hilfe.
Ich hab hier auch noch nen Setrab-Kühler leigen mit passenden Schläuchen und nem "Mocal" adapter. Hab das Teil geschenkt bekommen. War vorher auch in nem G40. Wie finde ich den Herraus ob das teil jetzt nen thermostat hat?
so sehn die dinger aus
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hast du 2 anschlüsse dran und kommt unter den ölfilter
hab leider kein pic hier.
Bei bar tek steht das dann noch nen kürzeren ölfilter brauchst. den kannst auf das stück noch draufschrauben?
also ich hab nen normalen und es passt. eng isses ja eh schon
jo das auf alle fälle
also kannst nen normalen machen oder halt nen kurzen einbauen. ist eigentlich egal
Mein adapter sieht nen bisschen anders aus. Irgendwie hab ich da garkein gewinde dran!? Kann mir jemand anhand des fotos sagen ob der adapter nen thermostat hat?
is der gleiche. das gewinde kann man rausnehmen. sit so ein "bolzen" mit gewinde drin
hi habe ein 10 reihen ölkühler von racimex verbaut unter der stoßstange schläuche sind lang genug um am kühler vorbei zukommen und sonst leistet er einwandfrei seine dienste und ist auch von der größe eigendlich ausreichend
frage bracuht man einen ölkühler eigentlich bei einem serien G40, da wird das Öl doch gar nicht so heis oder zu heis, bei mir zumindest nicht. was sagt ihr?
Braucht man nur bei leistungssteigerung