vw teilemarkt

Warnung vor VR6 Düsen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

War am montag mit meiner karre auf den rollen um die leistung zu messen...mein motorsetup könnt ihr auf meinem Profil ja lesen...hatte mich totalgefreut weil ich es wissen wollte ob ich die 200ps marke endlich geschafft hab. DANN DIE ENTTÄUSCHUNG!

146,2 Ps.............

Hab den Prüfer gefragt wie das sein kann. das diagramm hat es dann gezeigt. Ab 4000 Umdrehungen kein leistungsanstieg mehr da die VR6 Düsen nicht genug benzin liefern. Trotz 1,17 Bar Ladedruck bei 6100 Umdrehungen diese minimale Leistung hätte das nie gedacht........



146ps sind aber wirklich nicht sonderlich viel...

hast es mal mit den G60 düsen probiert? oder sind das die gleichen?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

weis ich net ich brauch ne info welche düsen man rein machen kann. Müssen aber welche von nem 4 Zylinder sein. Die leistung hat mich total geschockt weil das fahrgefühl und der vergleich mit anderen Autos total anders als 146,2 ps ausfällt



G60 = Vierzylinder

Probiers einfach mal aus


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja probieren ist gut. Weis halt das die VR6 Düsen ne durchlass menge von 280 haben weis jemand was die g60 düsen haben? da gibt es ja verschiedene


die G60 haben auf jedenfall mehr wie die VR6

Meine mal was von 350 gelesen zu haben...


hmm komisch, ob das nur an den düsen liegt?! Da andere mit orginal g40 düsen über 140 ps kommen oder versteh ich da was falsch?

mfg



Grüne G60 Ventile = 280ccm/min
Graue G60 Ventile = 350ccm/min
Audi S2 = 346 cm³/min

VR6:
GRÜN - 200 cm³/min bei 3bar
BRAUN - 249 cm³/min bei 3bar

also mit den grünen G60 solltest mehr als versorg sein. die reichen für 1,8l also sollten sie auch für 1,3 reichen

mfg


Bis 180PS reichen die G40 Düsen eh...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

die grünen also?

was meint ihr ob es nur an den düsen liegen kann oder was es noch sein kann? ich mach auf jeden fall andere rein das hat mich echt umgehauen


gelöschtes Mitglied

    welche benzinpumpe fährst du und mit wievil benzindruck. lässt der bei hohen touren nach?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    benzinpumpe ist original

    Benzindruck haben wir eingestellt aber ich weis jetzt nicht mehr genau wieviel , glaub 3 bar


    gelöschtes Mitglied

      hab schon öfters gehört das bei soviel leistung und so großen düsen die benzinpumpe aussteigt


      schmeiß mal den benzindruckregler raus. und bau die grünen düsen inkl originalem druckregler rein. hatte sowas auch drin mit grünen dusen und einstellbaren. der motor lief richtig kacke und viel viel zu fett.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      benzindruck ist ja in ordnung moror läuft auch sauber aber laut testergebnis läuft er ab 4000 zu mager, das bekomm ich ja weg indem ich mal die grünen düsen verbau oder? wenn es dann immer noch so ist dann ist es die benzinpumpe. die soll doch aber bis 180 Ps locker genügen?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      benzin druck bleibt auch bei hohen touren konstant also können es ja nur die düsern sein, aber ob das alles ist das mir leistung weg nimmt ist fraglich


      gelöschtes Mitglied

        Ab wann brauch man größere Düsen? Ich fahre einen G40 mit Chip & 68LR.
        In der winterpause werd ich mir ne asym nockenwelle zulegen (+Chip)
        Evtl. Zahnriemenantrieb und ne 3F brücke.


        ab 170ps nimmt man die G düsen. vorher reichen die originalen aus. ne 3F brücke macht man ganz zum schluss sonst bringt sie nich viel, erstmal ne rs drossel und nocke vll ne kopf bearbeitung.


        gelöschtes Mitglied

          rs drossel? meinst du eine aufgespindelte drosselklappe?


          aufgespindelt auf 50mm und geänderter vollastschalter


          Zitat:

          Zahnriemenantrieb



          Hab ich nichts gutes von gehört...
          der Lader hat zwar keinen Schlupf mehr, muss aber auch genau aus dem grund öfters überholt werden. Weil die Belastung die durch einen möglichen Schlupf abgefangen wird, direkt auf den Lader übertragen wird.


          gelöschtes Mitglied

            das ist richtig. Aber wie schlimm ist es eigentlich? Sind die lager dann nach
            20000 km frack?


            Das ist prinzipiell richtig. Aber man muss auch berücksichtigen das man beim Zahnriemenantrieb den Riemen wesentlich weniger stark Spannen brauch! Somit ist die Dauerbelastung der Lager geringer.

            3F Brücke klaut Leistung anstatt das sie was bringt. Die Brücke sollte man bei G60-umbauten in betracht ziehen, aber nicht beim G40.

            Als Grundregel: Solange man einen G40 Lader verbaut hat reichen egal was man sonst am Motor gemacht hat die Serien G40 Düsen aus!
            Lediglich ein einstellbarer Benzindruckregler sollte verbaut sein!


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:


              Lediglich ein einstellbarer Benzindruckregler sollte verbaut sein!


              ab wieviel ps in etwa sollte der verbaut sein?


              Ich fahre folgendes Setup:

              -Zahnriemenantrieb mit "65er" Laderrad
              -268/282° SLS/Schrick Nockenwelle
              -Bastuck Gruppe A mit MSD Ersatzrohr
              -Geänderter Luftfilterkasten
              -Benzindruckrelger auf 3,5Bar eingestellt
              -Chip

              Mir wurde empfohlen den Benzindruck auf 3,5Bar anzuheben. Durch den Chip wird das angepasst. Durch den höheren Druck zersteubt das Benzin feiner.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Soll das dann heissen ich soll die original düsen wieder rein machen oder doch gleich die Grünrn G60 Düsen? Weis nicht ob ich mit anderen düsen gleich auf 170 Ps komme? Das das so viel ausmacht kann ich mir kaum vorstellen


              bau mal die normalen grünen rein und ein lambdameter. und dann guck mal wie er läuft. und dann wenn es ok ist teste das auf dem prüfstand nochmal.


              Also wenn du sicher gehn willst würde ich auch erstmal die G40 Düsen reinmachen und mit nem Lambdameter gucken. Dazu eventuell den Benzindruck anheben.

              Wenn das noch nicht reicht die grünen G60 Düsen rein.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Ok. Danke. Der Typ vom Prüfstand hat gesagt der Lambdawert sollte bei 0,88 Liegen

              Meine Lambdawerte sind gerade

              Bei 1700 U/min (Startdrehzahl des Diagramms) 1,17
              Bei 4500 U/min 0,72
              Bei 6100 U/min 0,96


              So als anhaltspunkte mit den VR Düsen

              Wie ist das nochmal Hoher Lambdawert heist er läuft zu fett und niedriger er läuft zu mager?


              Jetzt muss ich dochmal fragen: Wie sehen denn die Zündkerzen aus?
              Sind die schwarz oder weiß?

              Aber allein von der logik her würde ich sagen das die VR6 Düsen weniger Durchfluss haben als die G40.

              Der G40 hat 1,3Liter quasi 1300ccm :4Düsen = 325ccm (wobei durch den Ladedruck der Motor in die 2Literklasse kommt. Somit wären wir bei irgendwas um die 450-500ccm
              Der VR6 hat 2,8Liter quasi 2800ccm :6Düsen = 466ccm

              Klar sind das keine echten Werte, aber von der Logik her muss eine VR6 Düse im VR6 weniger Sprit durchlassen als eine G40 Düse beim G40.

              Somit würde ich sagen wenn er wirklich abmagert liegt es an den Düsen. Mach G40 Düsen mit Regler rein und gut!


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              So seh ich das auch

              VR6 174 Ps /6 düsen = 29 Ps pro düse

              G40 113 Ps /4 Düsen=28,25 Ps pro düse


              Vr6 Düsen im G40 4x29 Ps = 116 Ps maximal mit den Düsen Mehr bringen die nich. Die Überlegung hab ich vorher nie gemacht

              So als kleine beispielrechnung

              Das heist ja mein motor kann seine volle leistung nie entfalten weil meine lambdasonde die ganze einspritzung runterfährt? Oder seh ich das jetzt falsch


              mal ne andere Frage.

              Du hast laut angaben bis zu 1,3 bar.
              Mit orginalen Mapsensor?

              Die VR düsen kanst schonmal so pauschal rausschmeissen, die sind dafür ungeeignet


              Wenn der chip nicht darauf abgestimmt ist, regelt der runter mit originalem map...

              Ich hab die grünen G60 - würd aber auch noch mit den G40 gehen, kommt immer auf die Antaktungszeit der Düsen an... ALso mit langer Antaktung, könnten deine G40 sogar ausreichen...

              Meiner läuft sogar eher etwas fett unter vollast, aber ist mir lieber so als zu mager und eventuell zu heiss und Loch irgendwo drin ..

              Hast den originalen chip drin?!


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              also laut messprotokoll hab ich bei 6100 umdrehungen 1,17 Bar Ladedruck. Könnt ihn zwar bis 7500 Drehen aber das mach ich net.

              Chip hab ich von SLS für den G60 Umbau Bis 1,2 Bar abgestimmt


              Mit dem originalen chip bin ich auch ein weilchen gefahren hab aber fast kein unterschied gemerkt


              wie gesagt vr6 ras, grüne G60 rein und dann kannst das ganze nochmal testen.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              jo wird wohl das beste sein...und die grauen g60 düsen ersäufen nur meinen motor oder? Und mit 1,17 Bar ladedruck lieg ich ja noch im Grünen bereich des 200 Kpa sensors?


              ja den 200kpa kannst drin lassen wenn du den chip drauf angepasst hast.

              ich würd die grünen mal einbauen, wie gesagt meiner lief mit den grünen und nem einstellbaren benzindruckregler viel viel zu fett. hab den einstellbaren jetzt rausgeschmissen und jetzt is gut.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              @ cassius
              Dann fährst du jetzt mit original Benzindruck? 2,8 Bar?

              Wie gesagt hab bei mir mit dem Einstellbaren auf 3,2 Erhöht aber der Läüft ja immer noch zu Mager oben raus. Und Untenrum zu fett.
              Meinste n Lambdatool könnte mir da helfen?

              Noch ne frage auf wieviel Grad vorzündung fährst du?



              gelöschtes Mitglied

                mal ne andere frage, da ich früher oder später auch das selbe problem habe. Was kosten denn eigentlich 4 so Vr6 Düsen? sind bestimmt auch nicht billig oder?

                gruss Michl


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                hab sie für 100 euro von nem Kumpel gekauft.

                Brauchst sie? Ich hau sie sicherlich raus bei mir.


                gelöschtes Mitglied

                  ne wollts nur mal wissen aber neu sicher unbezahlbar


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Das sind glaub alle Einspritzdüsen


                  gelöschtes Mitglied

                    weiß von bmw z.b. eine 130€


                    @VitaminG60

                    richtig ich habb grüne düsen mit originalem druckregler drin. ich hatte ihn jetzt ja nur um stand laufen und da wars ok. alles weitere werd ich sehen wenn ich übernächste woche fahre. hoffendlich lambdawerte seh ich ja, hab ein lambdameter im auto.

                    mit der zündung kann ich dir vll am montag sagen. da bekomm ich mein lackiertes druckrohr wieder und da wird der motor eingestellt. dann kann ich dir vll was zu der zündung sagen.

                    mfg


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Wär cool wenn du mir die Daten sagen könntest, so als eventuelle anhaltspunkte. Ich weis halt noch nicht wie sich mein bezindruck mit den anderen düsen verhält. Solang lass ich den regler mal drinnen. Weis nur das meine düsen ab 4000 zu machen... und das iss nich gut.

                    Biste zufrieden mit dem Lambdameter?


                    was heißt zufrieden ist ein bunter balken ne


                    gelöschtes Mitglied

                      wo gibt es den "schöne" Lambdameter? die von Ebay sehen echt zum en aus


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Gibt nur solche "BALKEN"


                      gelöschtes Mitglied

                        Ja. Schon klar. Aber bei ebay gibts Rundinstrumente die einfach niht schön aussehen. wo habt ihr eure her?


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        Es gibt in dieser preisklasse nur solche, alle anderen breitbandanzeigen musst mit 600 euro wenn nicht mehr rechnen


                        ich hab meins von ebay. ich mein wie soll das aussehen? ud hast nen balken und der muss im grpnen bereich sein. andere gibts nicht. kannst die aber auch selber bauen und dann das design selber entscheiden


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        So hab das Diagramm eingescannt, vielleicht kann mir da jemand bei ner genaueren Fehlersuche behilflich sein


                        Scannen0001.jpg
                        Scannen0001.jpg
                        Scannen0002.jpg
                        Scannen0002.jpg

                        Zum Thema Lamdaanzeige:
                        Hab die von quantitec!
                        Meine anderen habe ich auch von der Firma, welche kürzlich auch die "Luft-/Kraftstoffgemisch" und "Abgastemperatur"- Anzeigen aufgenommen hat. Sehen m.E. auch gut. Gibt's in weiß und blau.


                        Grüße

                        Stefan





                        gelöschtes Mitglied

                          jo die sieht doch ganz net aus. gibts die auch mit klarem glas und mit schwarzem gehäuse? Ich habe öltemp. und ladedruckanzeige von vdo. die sehen schön dezent aus


                          Also wenn ich mir das so ansehe...

                          Wenn du jemanden hast der dir mal eben die Abgaswerte messen kann würd ich wie gesagt mal G40 Düsen mit Druckregler reinmachen und gucken was passiert mit den Abgaswerten wenn du am Regler drehst!

                          Wenn ich das mit meinem Diagramm vergleiche... bei mir steigt die kw linie an und ist ab 5000upm waagerecht bis in den begrenzer.

                          Mein Motor war zum Zeitpunkt der Messung Serie mit 127,1PS

                          Deiner fällt ja nach oben hin stark ab!

                          Wie treibst du deinen G60 Lader an mit welcher Laderradgröße? sieht für mich ein bisschen nach Riemenschlupf aus falls es nicht die Düsen sind!


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          @ finiss. sind die düsen. Lader wird über den 6PK Riemen angetrieben. also minimaler schlupf. BDR Hab ich drin auf 3,2 Bar. Nur mit den doofen vr6 düsen. kannst mal dein diagramm posten?


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          Achso iss n 70er Laderrad drauf.


                          Muss ich mal rauskramen, dann poste ich es.

                          Ist der Riemen auch richtig gespannt? 180Nm?


                          Wie schauen denn die Zündkerzen aus?


                          du hast ein 70er laderad drauf? dann musst du ja weit über 1 bar ladedruck liegen. so bei ca 1,3 oder mehr? hast du ne RS bearbeitung?

                          hast du die halter platte mit der umlenkrolle drin?


                          Vergleichs mal mit meinem http://www.polotreff.de/html/forum.../86875.htmlm vom Henni vom Mai diesen Jahres...

                          Bei Dir sieht man scho gegen Ende, dass der Lamdawert ansteigt und magerer wird, bleibt aber noch unter 1...

                          Würd jetzt spontan sagen, deine Leistung müsstest trotzdem eigentlich voll haben... wenn Du jetzt halt Dauervollgas so fährst könnt er heiss werden und hopps gehen, aber gehen müsst der so glaub au, oder?! Sind ja echt nur am Schluss die letzten paar 100 Umdrehungen, davor is ja eigentlich OK...

                          Würd eher sagen, es liegt an dem Chip... dass der einfach zu macht oben? Weil was für düsen schreiben die vor - sollst scho die reinmachen, auf die der chip geschrieben wurde, weil gibt ja sonst ganz andere Einspritzmenge, ob jetzt du z.b. G40 oder G60 Düsen machst...

                          Sinnvollst is halt echt ( macht der Henni z.b. au ) nen Chip passend zum Setup.. Kostet zwar einiges an Geld, aber dann stimmts au 100%, wobei dein Chip ja net schlecht sein muss...

                          Ladedruck hast ja au?! Normal müsst der abgehen Und bezweifle echt, ob Du mit so nem LED Blinkelamdameter da werte vom 0,1 oder 0,2 sehen kannst, um die es ja bei Dir geht, denke so ein Teil ist eher sinnvoll für die Grobbabstimmung.. Hast ja nur farb LED`s in welchem bereich er ungefähr is?!

                          onyx04


                          wo sitz denn der voll last schalter an der drosselklappe und muß er neu kommen wenn die bearbeitet würde denn ich weiß nicht das ob das der typ gemacht hat wo ich die gekauft habe


                          der sitz in der drosselklappe da wo der stecke hin kommt. der muss geändert werden wenn du ne RS drossel hast


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          @onyx

                          Der geht auch wie die sau, deswegen kann ich mir die leistung nicht vorstellen., Ja wenn ich die neuen düsen rein mach dann hol ich mir sowieso n neuen chip. Sag ja im winter werd ich noch einiges dran machen. Und erst wenns fertig ist kommt die chip abstimmung.

                          Lambdameter is eigentlich zur fehleranalyse, falls irgendwas mir der einspritzung iss sieht man es und man kann so vielleicht noch schäden verhindern.

                          @cassius, jo ladedruck hab ich momentan bei 6100 u/min 1,17 Bar. POlo dreht bis 7500 aber des brauchst nie. Hab den Lader jetzt auch schon ganze saison gefahren. Wo ich ihn neu Überholt hatte, waren laut LDA bei 7000 u/min 1,4 Bar drinne, Bissl zu heftig.


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          @ finiss

                          Jo riemen iss gespannt da rutscht nix mehr


                          Weis jetzt jemand was besser wär?
                          Die grünen oder die grauen Düsen vom G60?
                          Welche verbau ich am besten?


                          Würd die grünen nehmen.. die reichen vom Durchfluss her...


                          richtig, aber das haben wir dir schon gesagt. mach die grünen rein und teste das. das wird laufen


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          so hab mir jetzt die grünen bestellt, bin gespannt was rauskommt, wird aber noch den Winter über warten müssen weil ich ne komlette neue abstimmung brauche. da muss man auf jeden fall noch was rausholen, mein die Bauteile sind ja schon vorhanden um ordentlich Leistung rauszuholen.


                          eigentlich solltest du an die 200ps kommen. musst mal im G laderforum gucken da hat LarsG ein diagramm gepostet und auch sein setup. und er hat so ca so ein setup wie du und er hat 196ps. also da sollte mehr drin sein


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          naja bis auf den fächer ist ja alles fast das selbe....bin echtmal nach der winterumbauphase gespannt was rauskommt.


                          polotreff.de
                          #70 - 08.10.2007vr6 läuft zu mager vr6 düsen durchlass vr6 düsen wieviel durchlass 86c mit vr6 düsen durchlas vr6 einspritzdüsen vr6 einspritzdüsen im g40? vr6 lambdawert zu niedrig grüne vr6 düsen durchlass s2 düsen vr6 1 bar g40 motorumbau von 113 auf 170 ps vr6 einspritzdüsen braun vr6 von 4 auf drei bar vr6 einspritzdüsen grün einspritzdüsen vr6 ausbauen vr6 mit grüne düsen cache:m7wfjqpubj4j:www.polotreff.de/forum/t/100475 vr6 grüne düsen braune was bringen vr6 düsen beim g40 vr6 einspritzdüsen g40 einspritzdüsen vr6 249
                          Antworten erstellen