vw teilemarkt

Antwort auf DZM Ausrichtpunkt?

# - heute - 17:42:52so also.....

habe nun den Zeiger wieder in die zu 90% genaue frühere Position gebracht. Musste dafür zwar den Motor mal kurz auf 6500 U/min quälen um zu sehen wo er abschaltet, aber dafür war das dann die Bestätigung dafür, dass er nun richtig sitzt.

Also das Aufstecken ist eigentlich kein großes Ding man muss nur wissen wie! ...... ich habe den Zeiger ein kleines Stück auf den Messingstift geschoben, sodass ich die Postion habe, aber der Stift sich noch nicht mitdreht. dann schiebt man den Zeiger ganz langsam UNTER dem Anschlag vorbei. also am anfang beim leichten aufstecken muss die nadel AUF dem anschlag liegen, sodass sie beim Festdrückt UNTER den Anschlag gleitet. dadurch ist gewährleistet, dass die Nadel auch genau unter dem Anschlag sitzt und der Stift ebenfalls die richtige Position hat.

Dann ganz einfach noch den Zeiger über den Anschlag heben und fertig ist die Geschichte. Zeigt jetz im Standgas genau 750-800 U/min an, und das is auch mit das Normale. Weil genau 100% wirds nich mehr, weil ja auch die neuen Scheiben nich zu 1000% passen von der Skalierung her, weil z.b. auch die Striche etwas dicker wirken.

Aber auf jeden Fall hat man keine Abweichungen von mehr als ca. 50 U/min.

Danke für die Tipps und ich hoffe dass ich mich hier jetz verständlich ausgedrückt habe, wenn nich einfach mal meckern und berichtigen