# - heute - 22:45:21Zitat:Für 'n Schlossträger wärs das dann gewesen.
Fahrwerk ist eigentlich nicht so'n Akt.
Brauchst aber 'n Federspanner mindestens.
Vorn:
Spurstange ab, Domlagerdeckel ab, Antriebswellenmutter ab (Radseitig natürlich ).
Dann mitm Federspanner zusammenpressen und die Nutmutter ab, danach Domlager ab, Feder runter, Kartusche mit 'ner Wasserpumpenzange aufschrauben, Dämpfer raus, neuen rein und dann rückwärts bauen.
Hinten:
Domlagerdeckel ab, Auto hoch, Dämpfer ab und das ganze nach unten Wegziehen. Dann mitm Federspanner zuziehen und das Domlager ganz abmachen, den Federteller oben abmachen und den Dämpfer Rausziehen.
Dann wieder rückwärts bauen.
Das wäre mit Federspanner
Ohne Federspanner funtzt vorn schonma garnicht, ausser, wenn man Lebensmüde ist.
Hinten geht das, indem du Einfach Domlager und alles bis auf den Federteller runter abbaust und dann das Auto aufbockst (Dämpfer untern nur lösen, nicht abschrauben). Danach bauste dann den Dämpfer ab und ziehst das Ganze nach unten Raus.
ok, der kommt nicht tiefer, des schaff ich garned, des hört sich zu kompliziert an, und so ein federspanner hab ich ned!
trotzdem danke!