# - heute - 00:03:11Beim brücken ist es dann auch sehr wichtig auf die Ohm zu achten denn da halbiert sich der Wert.
Z.B. Ein Lautsprecher mit 4 Ohm wird an eine Endstufe angeschlossen und soll gebrückt werden.
Um dann auf die 4 Ohm für den Lautsprecher zu kommen muss die Endstufe 2 Ohm pro Kanal aushalten, also "2 Ohm stabil sein".
Bei 2 Ohm Lautsprecher sind es dann schon 1Ohm pro Kanal usw.
Je weniger Ohm desto mehr Kraft kann die Endstufe freisetzen, das geht dann aber auf kosten der Kontrolle der Lautsprecher. Und da kommt der Dämpfungsfaktor der Endstufe ins spiel, je höher der Wert desto mehr Kontrolle.