# - heute - 02:34:46Die genannten Mängel sind es ja nicht allein. Es kommen halt langsam immer mehr Macken hinzu: "unrunder" und rauher Motorlauf (Drosselklappe verschmutzt? Einspritzventil defekt?), es klappert und scheppert überall, Stößdämpfer nicht mehr ganz toll, immer wieder Wassereinbruch Fahrer-/Beifahrerseite und Kofferraum, Schiebedach seit gestern extrem schwergängig, Gummilager Vorderachse / Stabilisator nicht mehr sonderlich gut, usw.
Jetzt fängt er wirklich überall zu kränkeln an. Zugegeben: Ich hatte den Polo 1996 neu gekauft und habe es nicht beräut. All die Jahre gab es ausser zwei EFH-Defekte eigentlich keine Probleme. Ich kann einen Polo 6N wirklich jedem bedenkenlos weiterempfehlen. Habe aber echt keine Lust mehr auf "Dauerschrauben". Das habe ich bei meinem ersten Auto (Golf II) zu genüge gemacht.
Ferner ist mir der Polo mittlerweile zu klein. Hätte gerne was größeres mit mehr "Luxus". Wird aber sicherlich kein Fahrzeug aus dem VW-Konzern mehr werden (oute mich jetzt aber hier nicht...
)