# - heute - 23:11:53Mann, das geht hier ja schnell mit den Antworten!

Also, das mit der Kofferraumbeleuchtung stimmt, habe jetzt die Kabel für den Schalter im Schloß gefunden. Komischerweise bleibt das Licht trotz allen "Ziehen und Zerrens" an den Leitungen im Verlauf des Zuleitungsweges, ebenso über die "Klappengrenze" bis hin unter die Deckenverkleidung in der 90°-geöffneten Position an ohne zu Flackern; naja, aber ich werde bei Gelegenheit mal Kabel parallel verlegen müssen, um wirklich Gewißheit zu haben. Wenn es ein Kabelbruch ist, dann wohl einer, der mich ärgern will :(
Danke zunächst mal für die Hinweise.
In Bezug auf den Scheibenwischer, ich habe gerade mal versucht (jetzt sind es fast 2 Stunden WD40) gemäß der Hinweise mit Ruckeln den Arm zu lösen, aber der ist wohl eine längerfristige feste Verbindung eingegangen (naja, 13 Jahre ist schonmal länger als so manche Beziehung hält).
Werde es Morgen mal thermisch mit zuerst Eisspray und danach warmem Wasser versuchen, damit habe ich bislang noch vieles gelöst bekommen.
Melde mich nochmal, wenn ich das Teil losbekommen habe, heute wird das leider zeitlich nix mehr.
Das mit dem Austauschmotor wäre in der Tat interessant; ich muß allerdings erstmal zusehen, dass ich die gesamte Einheit rausbekomme (den Motor könnte man ja zur Not abschrauben, wenn ich das richtig sehe, ist der mit 2 Kreuzschrauben an der Wischergetriebeeinheit befestigt).
Auf jeden Fall schonmal Danke für die Info, dass der Arm nicht geschraubt ist, dann weiß ich zumindest schonmal die Richtung, in die das Teil runter muß.
Danke auch allen anderen für die schnellen Antworten,
schönes Wochenende,
Markus.