# - heute - 22:50:16Ich würde die Lambda Reglung auf jeden Fall vorher einbinden, da die ja auch eine Korrekturgrösse darstellt!
Ich hatte eine Trijekt in meinem Jetta (1,8l 16V KR-Motor) mit ner DBilas Einzeldrossel. Die Grundeinstellung kannste alle zu Hause in der Garage und dann auf der Strasse vornehmen. Wenn du richtig Leistung willst, musst du halt auf den Prüfstand.
Die Leute aus dem Forum sind alle sehr kompetent und haben den Vorteil, das sie auch alle diese Anlage fahren! Vorallem sind da aber auch die Leute, die hinter den Kulissen die Kisten zusammenschmieden
Und es gibt alle Facetten von Fahrzeugen, von ner normalen alltagstauglichen Ente bis zum Motorrad! Und wegen dem TÜV...
Wenn du die Anlage z.B. bei Pemotec im Saarland eintragen lässt (der ist auch Stützpunkthändler) hast du eigendlich keine Probs mit dem TÜV. Gibt bei denen ne Liste für ganz Deutschland.
Und nochmal wegen der Lambda Reglung: Ich hatte auch kein KAT verbaut und trotzdem die Lambda Reglung verbaut. War zwar nur der LC1 Kit über den sich ja die Geister scheiden, aber er hat gefunzt. Vom Preis her hab ich damals für das Steuergerät mit allen Funktionen frei + Kabelbaum + Lambdacontroller + Bosch Breitbandsonde runde 1800€ bezahlt.
Hört sich nach viel Geld an, was es ja auch ist, aber die Anlage ist es Wert. Vorallem wegen dem proffessionellen Background...