# - heute - 06:47:34Das kenne ich auch so. Eine eidesstaatliche Erklärung über das Auto und dann wird das geprüft. Was das kostet, kann ich dir nicht sagen, hatte selbst das Problem nicht. Aber es muss eben geprüft werden, wo das Auto herkommt, ob es importiert ist, oder sonst was. Kann ja im Ausland geklaut worden sein etc. Und was noch dazu kommt ist (glaube ich) eine Frist, während derer gewartet werden muss, ob sich nicht womöglich doch noch jemand meldet, dem ein solches Fahrzeug geklaut wurde. Basiert aber auf hören/sagen.
Ich denke mal, das alles wäre nicht das Problem, aber während der Zeit, in denen die Mühlen der Bürokratie mahlen kannst du ja auch nicht anfangen, das Auto aufzubauen, was schade ist, denn so könnte man ja die Zeit wenigstens nutzen. Aber wenn es ein gutes Angebot ist, was du da hast, dann informier' dich mal über den genauen Ablauf und die genauen Kosten, und wenn es sich dann finanziell noch lohnt mit dieser eventuell langen Wartezeit, dann kannst du ja trotzdem zuschlagen...