# - heute - 11:55:24Servus Leute, ich hab folgendes Problem...ich hab heute beim TÜV das neue Fahrwerk meiner besseren Hälfte eintragen wollen und da sagte man mir auf der linken Seite würde der Reifen innen im Kotflügel schleifen. Soweit kein Thema, schnell 10er Spurplatten hintergeschnallt und nochmal geschaut obs passt. Sah soweit ganz gut aus, also nochmal hin...
Naja gleiches Problem wie vorher, würde wohl noch immer schleifen...
Soooo jetzt wirds etwas knifflig, der nette Mann vom TÜV hat mich dann auf etwas aufmerksam gemacht, was mir die ganze Zeit noch nie aufgefallen ist. Es ist nämlich wohl so das sich das Lenkrad beim Volleinschlag nach Links nur 1 1/4 Umdrehungen drehen lässt, nach rechts lässt es sich allerdings 1 3/4 Umdrehungen drehen. Demnach lässt sich also das Rad bei einer Rechtskurve wesentlich weiter einschlagen und würde damit auch erklären weshalb der linke Reifen innen im Kotflügel schleift.
Ich dachte eigentlich das man sowas bei der Achsvermessung korrekt einstellt....war wohl ein Irrtum
So jetzt zur eigentlichen Frage
![](//s.polotreff.de/img/smilies/lol.gif)
Weiß einer von euch obs sone Art Grundeinstellung fürs Lenkgetriebe gibt? Quasi so eine Art fixpunkte iwo das man das wieder in den "Auslieferungszustand" bringen kann?! Oder sollte ich einfach nochmal zum Vermessen gehen und explizit darauf hinweisen das da was mitm Lenkeinschlag net stimmt?