vw teilemarkt

Leistungsverlust ab 120Km/h 1.4 Tdi DSC00452.JPG

Anhang ID 84892 - DSC00452.JPGDSC00452.JPG
Hallo Leute, der Skoda meiner Mutter hat da ein Problem, aber keiner kann mir genau sagen warum. Erstmal zum problem selbst. Beim normalen Fahren läuft der Wagen echt super. Egal bei welcher Drehzahllage, jedoch sobald man an die 120 Km/h kommt riegelt der Wagen irgendwie ab. Die Motorleuchte geht an (bleibt auch an nachdem der Motor ausgeschaltet wurde) und der Wagen verliert deutlich an Leistung. die Beschleunigung von 80-120 dauert dann eine Ewigkeit. Wenn man den Motor dann ausschaltet und kurze zeit danach wieder einschaltet läuft der Wagen dann ganz normal, aber die Leuchte bleibt an. Und wenn man dann wieder versuch schneller als 120 zu fahren macht sich der Leistungsverlust wieder bemerkbar. Danach zieht der wagen halt garnicht mehr, und das egal bei welcher geschwindigkeit. Nun hab ich heute mal versucht das Problem einzuschränken, wann es genau auftritt. So habe ich herausgefunden das es möglich ist trotzdem schneller wie 120 zu fahren. Ich habe auf der Bahn sehr langsam und sachte beschleunigt ohne das pedal weit durchzutreten. Das ging auch ganz gut und ohne probleme. Bei 140 hab ich das pedal dann weiter durchgetreten... und 2 sekunden später wieder der leistungsverlust... Der leistungsverlust ist dann so stark das ich nichtmal die 140 halten kann. Habt ihr eine ahnung was das sein kann? War heute bei einem VW mechaniker und der konnte nur vermutungen anstellen und mir sagen das der luftmassenmesser vielleicht kaputt sein kann. andere sagen das es was mit dem turbo oder der lamdasonde zu tun hat. oder auch der katalysator.. hat einer von euch da eine ahnung? Das Fahrzeug ist ein Skoda Fabia Kombi 1.4 Tdi mit 75 ps Baujahr 2006 Laufleistung 49.000km

Dieses Bild wurde am 25.01.2009 von MiZiO hochgeladen.