Ventildeckeldichtung erneuern ventildeckel.JPG
ventildeckel.JPG"Brauchste net..."
Ich hab die Dichtung 1 mal erneuert. Schrauben behalten. Das ging, leider war der Deckel nicht so fest, das es 100%ig dicht war. Dann wollte ich sie ein minimal fester drehen... (ich hab nichtmal 1° gedreht) und die erste war abgerissen.
Wer sich die Konstruktion mal genauer anschaut, der versteht auch wie das ganze Funktioniert. Da ist nicht die Schraube für den Anpressdruck des Ventildeckels zuständig, sondern die Gummipropfen um die SChraube drum. Sind die platt, kannste die beste Deckeldichtung der Welt haben, die wird auch lecken. Ich vermute mal stark, das es in den meisten Fällen mehr Sinn macht, 3 neue Propfen zu besorgen statt die Deckeldichtung selbst.
Das Drehmoment ist nur dafür da, das die Schraube festsitzt. Da kann man auch weiter stramm drehen, wegen mir 100nm, die zieht den Deckel trotzdem nicht 1mm weiter runter. In meiner Zeichnung sieht man es: Das Drehmoment wirkt nur auf den unteren Teil der SChraube und den Gewindeteil der Schraube, nicht oben auf dem Kopf der Schraube und das Gewinde.
Wäre es so, wie ich auch zuerst gedacht habe, das man mit der Schraube den Deckel quasi nach unten "zieht", dann würde die Schraube sich nach kurzer Zeit losrütteln, weil sie nur durch Gummi oben gehalten wird.
Braun Gummi
Rot Schraube
Schwarz Deckel/Kopf
Dieses Bild wurde am 09.06.2007 von avopmap hochgeladen.